Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Pläne und Skizzen für spannende Bauprojekte mit CAD-Programmen.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn ist einer der vielfältigsten Arbeitgeber in Deutschland mit über 5.000 Ausbildungsplätzen jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Mobiles Endgerät, 16 Freifahrten pro Jahr und Zuschüsse bis 350 Euro monatlich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem respektvollen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder gleichwertiger Abschluss, Spaß an Mathe und Zeichnen sowie Teamarbeit.
- Andere Informationen: Ausbildung startet am 1. August 2025 in Saarbrücken, Berufsschule in Sulzbach und Trier.
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen. Zum 1. August 2025 suchen wir dich für die 3,5-jährige Ausbildung zum:zur Technischen Systemplaner:in (w/m/d) für die DB Engineering & Consulting GmbH am Standort Saarbrücken. Die Berufsschule befindet sich im 1. Lehrjahr in Sulzbach. Ab dem 2. Lehrjahr befindet sich die Berufsschule in Trier. Darüber hinaus besuchst du unsere Ausbildungswerkstatt in Völklingen.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Anfertigung von Plänen, Skizzen sowie schematischen und perspektivischen Darstellungen
- Du machst dich mit CAD-Programmen, Funktionszeichnungen sowie Montage- und Stücklisten für Bauprojekte vertraut
- Erstellung von Entwürfen und Detailplänen zu technischen Anlagen in unseren Gebäuden
- Unterschiedliche Berechnungen, z. B. Kabeldimensionierungen
- Du lernst, Bauakten und Bauvorlagen fachkundig zu verfassen
Dein Profil:
- Du hast (bald) die mittlere Reife / den Realschulabschluss erfolgreich beendet oder einen in Deutschland anerkannten gleichwertigen Schulabschluss
- Mathe, Zeichnen sowie Projektarbeit machen dir Spaß
- Gutes technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen zählen zu deinen Stärken
- Du bist flexibel, engagiert und arbeitest gern im Team
- Deine sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise zeichnet dich aus
Benefits:
- Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.
- Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
- Zuschuss bis 350 monatlich.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ausbildung Technische:r Systemplaner:in 2025 Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Technische:r Systemplaner:in 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Deutsche Bahn und ihre Ausbildungsangebote. Besuche die Website und schaue dir Videos oder Erfahrungsberichte von aktuellen Auszubildenden an, um ein Gefühl für die Unternehmenskultur und die Ausbildung zum Technischen Systemplaner:in zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte innerhalb der Deutschen Bahn zu knüpfen. Besuche Messen oder Informationsveranstaltungen, um direkt mit Mitarbeitenden zu sprechen und mehr über die Ausbildung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Technik und Planung in persönlichen Gesprächen. Teile Beispiele aus deinem Leben, wo du dein technisches Verständnis oder deine Fähigkeiten im Zeichnen und Projektarbeit unter Beweis gestellt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Technische:r Systemplaner:in 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Deutsche Bahn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Deutsche Bahn und ihre Ausbildungsangebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Ausbildung zum Technischen Systemplaner zu erfahren.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an der Deutschen Bahn klar zum Ausdruck bringen. Betone deine Stärken, wie technisches Verständnis und Teamarbeit, und warum du gut in das Unternehmen passt.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine schulischen Abschlüsse, Praktika und besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Ausbildung wichtig sind.
Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Informiere dich über die Deutsche Bahn
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Deutsche Bahn und ihre Ausbildungsangebote informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Technischen Systemplaner.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Schulzeit oder Praktika, die deine Fähigkeiten in Mathe, Zeichnen und Teamarbeit zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Stärken während des Interviews zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und den Ablauf der Ausbildung zu erfahren.
✨Präsentiere deine Motivation
Sei bereit, deine Motivation für die Ausbildung zum Technischen Systemplaner zu erläutern. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und wie du deine Fähigkeiten in der Praxis einsetzen möchtest.