Ausbildung Verfahrenstechnologe in der Muehlen und Futtermittelwirtschaft (m/w/d)
Ausbildung Verfahrenstechnologe in der Muehlen und Futtermittelwirtschaft (m/w/d)

Ausbildung Verfahrenstechnologe in der Muehlen und Futtermittelwirtschaft (m/w/d)

Ebeleben Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du sorgst dafür, dass die Produktion reibungslos läuft und lernst alles über moderne Mühlen.
  • Arbeitgeber: Raiffeisen Waren GmbH ist ein führendes Handels- und Serviceunternehmen in Deutschland mit über 220 Standorten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Essensgeld, Mitarbeiterevents, Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld sowie weitere tolle Vorteile.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Wert auf Miteinander und persönliche Entwicklung legt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen guten Hauptschulabschluss haben und Interesse an Technik und Naturwissenschaften mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir setzen auf eine umfassende Ausbildung und fördern den Austausch zwischen den Generationen.

Wir, die Raiffeisen Waren GmbH, sind eines der erfolgreichsten Handels- und Serviceunternehmen in Deutschland und zusammen mit unseren Tochterunternehmen in 8 Bundesländern sowie in Dänemark und Polen vertreten. Sympathisch, geerdet und energiegeladen gestalten wir mit mehr als 3.400 Menschen an über 220 Standorten unsere Bereiche Agrar, Technik, Baustoffe und Energie. Gemeinsam. Weil uns genau das seit mehr als 125 Jahren verbindet und am Herzen liegt: Das Miteinander, Füreinander und Menschsein unserer Generation. Gemeinsam. Denn: Jeder sieht ein Stückchen Welt. Gemeinsam sehen wir die ganze. Willkommen in der Raiffeisen WarenGruppe.

Du hast Bock auf eine Ausbildung? Dann bist Du bei uns genau richtig, denn wir sind die generationgemeinsam. Wir setzen alles daran, Dich bestmöglich auszubilden, denn Nachwuchs ist uns wichtig. Neben Deiner fachlichen Ausbildung legen wir besonders viel Wert auf das gemeinsame Miteinander, Füreinander und Menschsein, denn das macht uns aus.

Das lernst Du bei uns:

  • Du sorgst dafür, dass bei der Herstellung unserer Produkte alles rund läuft und dass am Ende des Tages aus einem Korn Mehl wird.
  • Weil in einer modernen Mühle alles automatisch abläuft, lernst Du Dinge, wie das Umrüsten von Anlagen und die Behebung von Störungen im Produktionsprozess.
  • Im Rahmen Deiner Ausbildung übernimmst Du die Steuerung von technischen Prozessen sowie die Wartung und Instandhaltung von Maschinen und Anlagen.
  • Auch die Herstellung von Mahlerzeugnissen und Futtermittel unter Berücksichtigung der Umweltschutz- und Sicherheitsvorschriften erledigst Du mit Leichtigkeit.

Das ist Dein Job, wenn...

  • Du Spaß am Umgang mit Technik hast.
  • Du Dich für Maschinen interessierst.
  • Du Interesse an Naturwissenschaften hast.
  • Du gerne im Team arbeitest und Freude am Kontakt mit Kunden hast.
  • Du mindestens einen guten Hauptschulabschluss hast.

Darauf kannst Du Dich freuen:

  • Essensgeld
  • Mitarbeiterevents
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Urlaubsgeld
  • Weihnachtsgeld
  • Zuwendung zu Jubiläen und Veranstaltungen

Ausbildung Verfahrenstechnologe in der Muehlen und Futtermittelwirtschaft (m/w/d) Arbeitgeber: Aimwel

Die Raiffeisen Waren GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Verfahrenstechnologen in der Mühlen- und Futtermittelwirtschaft bietet, sondern auch ein starkes Gemeinschaftsgefühl fördert. Mit über 3.400 Mitarbeitern an mehr als 220 Standorten legen wir großen Wert auf ein unterstützendes Miteinander und bieten zahlreiche Vorteile wie Essensgeld, Mitarbeiterevents und finanzielle Zuschüsse, die das Arbeitsumfeld bereichern. Hier hast du die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu wachsen und deine Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen weiterzuentwickeln.
A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Verfahrenstechnologe in der Muehlen und Futtermittelwirtschaft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Mühlen- und Futtermittelwirtschaft. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Agrar- und Technikthemen beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine technischen Fähigkeiten betreffen könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die zeigen, wie du Probleme gelöst oder im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da die Ausbildung viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du während des Gesprächs deine sozialen Kompetenzen und deine Freude am Umgang mit Menschen unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Verfahrenstechnologe in der Muehlen und Futtermittelwirtschaft (m/w/d)

Technisches Verständnis
Interesse an Maschinen und Anlagen
Kenntnisse in der Verfahrenstechnik
Fähigkeit zur Störungsbehebung
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Grundkenntnisse in Naturwissenschaften
Aufmerksamkeit für Sicherheitsvorschriften
Praktische Fertigkeiten in der Wartung und Instandhaltung
Flexibilität
Analytisches Denken
Engagement für Umweltschutz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Raiffeisen Waren GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und lerne mehr über die Werte, die Kultur und die Ausbildungsangebote.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an Naturwissenschaften zeigen.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Verfahrenstechnologen interessierst. Betone deine Begeisterung für Technik und Teamarbeit sowie deine Bereitschaft, Neues zu lernen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Da die Ausbildung zum Verfahrenstechnologen viel mit Technik und Maschinen zu tun hat, solltest du dein technisches Verständnis und Interesse an Maschinen im Interview betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Prozessen oder Maschinen zu beantworten.

Teamfähigkeit hervorheben

Die Raiffeisen Waren GmbH legt großen Wert auf das Miteinander im Team. Sei bereit, Beispiele aus der Vergangenheit zu teilen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du gerne mit anderen zusammenarbeitest und Freude am Kontakt mit Kunden hast.

Interesse an Naturwissenschaften betonen

Da die Ausbildung auch naturwissenschaftliche Aspekte umfasst, solltest du dein Interesse an Fächern wie Chemie oder Biologie unterstreichen. Überlege dir, wie du dieses Interesse in der Ausbildung umsetzen möchtest und sprich darüber.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur der Raiffeisen Waren GmbH, indem du Fragen stellst. Frage nach den Mitarbeiterevents oder wie das Unternehmen das Miteinander fördert. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren möchtest.

Ausbildung Verfahrenstechnologe in der Muehlen und Futtermittelwirtschaft (m/w/d)
Aimwel
A
  • Ausbildung Verfahrenstechnologe in der Muehlen und Futtermittelwirtschaft (m/w/d)

    Ebeleben
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-23

  • A

    Aimwel

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>