Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle Abläufe in einer Zahnarztpraxis und assistiere bei Behandlungen.
- Arbeitgeber: Die Bundeswehr sichert die Gesundheit und Sicherheit Deutschlands mit über 260.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, steigendes Ausbildungsentgelt und Unterstützung durch erfahrene Ausbilder.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einer zukunftssicheren Branche mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss, gute Noten in Deutsch, Mathe, Biologie und Chemie.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 30. April 2025 für den Ausbildungsstart am 01. September 2025.
Gemeinsam mit über 260.000 zivilen und militärischen Mitarbeitenden garantieren wir Sicherheit, Souveränität und die außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland sowie die Unterstützung bei Naturkatastrophen und Unglücksfällen im Inland.
Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) assistieren Zahnärztinnen und Zahnärzten bei Untersuchungen und Behandlungen, empfangen und betreuen die Patientinnen und Patienten.
IHRE AUFGABEN- Sie lernen alle Behandlungsabläufe in einer zahnärztlichen Praxis kennen.
- Sie erlernen die organisatorischen und administrativen Aufgaben, die zur Vorbereitung und Durchführung zahnmedizinischer Behandlungen anfallen.
- Sie bekommen Sicherheit darin, Patientinnen und Patienten vorbeugende Maßnahmen der Zahngesundheit selbstständig zu erläutern.
- Sie assistieren bei der Prophylaxe und zahnmedizinischen Behandlungen.
- Sie betreuen Patientinnen und Patienten vor, während und nach der Behandlung.
- Sie erfassen Leistungen für die Abrechnung und erledigen den Schriftverkehr.
- Sie haben einen mindestens befriedigenden Hauptschulabschluss.
- Sie haben gute Leistungen in den Hauptfächern Deutsch und Mathematik sowie in den Fächern Biologie und Chemie.
- Sie gehen einfühlsam mit Menschen um.
- Sie sind verantwortungsbewusst und konzentrationsfähig.
- Sie arbeiten gewissenhaft und gerne im Team.
- Sie absolvieren Ihre Ausbildung bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Sie sichern sich mit der fundierten Qualifizierung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten bzw. zum Zahnmedizinischen Fachangestellten hervorragende Berufsperspektiven in einer Zukunftsbranche.
- Sie werden von kompetenten Ausbilderinnen und Ausbildern begleitet, die für Ihren optimalen Berufsstart sorgen.
- Sie bauen im Verlauf Ihrer Ausbildung Ihr Fachwissen in der zahnmedizinischen Versorgung, der Praxisorganisation und in der zahnmedizinischen Assistenz kontinuierlich aus.
- Sie schließen Ihre Ausbildung mit einer Abschlussprüfung an der (Landes-) Zahnärztekammer ab.
- Ihr monatliches Ausbildungsentgelt erhöht sich über alle drei Jahre. Im ersten Jahr beträgt es ca. 1.218 Euro und steigt auf ca. 1.314 Euro brutto im dritten Jahr.
- Sie haben die Möglichkeit, Familien-/Kinderzuschläge zu erhalten.
- Sie erhalten 30 Tage Urlaub pro Jahr, + 24.12. und 31.12. dienstfrei.
- Sie profitieren bei evtl. anfallenden Überstunden vom Ausgleich in Form von Freizeit.
Weitere Informationen erhalten Sie auf bewerbung.bundeswehr-karriere.de (Job-ID: B7506661Y-2024-00004113-E). Dort ist der Upload Ihrer Bewerbungsunterlagen möglich. Bewerben Sie sich dort bis zum 30. April 2025 für eine Einstellung zum 01. September 2025.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Tel.: 08191 / 911 - 2014 (Frau Engel) und - 2025 (Frau Bachmeir)
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Landsberg am Lech
Personalmanagement
Siegfried-Meister-Str. 108
6899 Landsberg
E-Mail: BwDLZLandsbergPersonalangelegenheiten@bundeswehr.org
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Die Bundeswehr begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
(Ausbildungsstätte)Sanitätsversorgungszentrum Mittenwald
Zahnarztgruppe (Edelweiß-Kaserne)
In der Kofel 1-2
82481 Mittenwald
Ausbildung Zahnmedizinische Fachangestellte/Zahnmedizinischer Fachangestellter (m/w/d) Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Zahnmedizinische Fachangestellte/Zahnmedizinischer Fachangestellter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Zahnmedizinischen Fachangestellten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe in einer Zahnarztpraxis verstehst und bereit bist, diese zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren. Da der Umgang mit Patienten ein zentraler Bestandteil des Jobs ist, solltest du Beispiele aus deinem Leben parat haben, die deine Empathie und Teamfähigkeit zeigen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Arbeitgeber zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zeigt, dass du dich aktiv mit der Position auseinandersetzt.
✨Tip Nummer 4
Erwähne deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Die Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten bietet viele Perspektiven, und es ist wichtig, dass du zeigst, dass du langfristig in diesem Bereich arbeiten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Zahnmedizinische Fachangestellte/Zahnmedizinischer Fachangestellter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Bundeswehr: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Bundeswehr und ihre Werte informieren. Verstehe, welche Rolle Zahnmedizinische Fachangestellte in der Organisation spielen und welche Erwartungen an dich gestellt werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, deine guten Leistungen in Deutsch, Mathematik, Biologie und Chemie klar darzustellen, da diese für die Ausbildung wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Zahnmedizinische Fachangestellte interessierst. Betone deine Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und den einfühlsamen Umgang mit Menschen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Informiere dich über die Praxis
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Zahnarztpraxis informieren. Schau dir die Website an, lies über die angebotenen Behandlungen und die Philosophie der Praxis. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r werden?' oder 'Wie gehst du mit schwierigen Patienten um?'. Das hilft dir, selbstbewusst und vorbereitet zu wirken.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in einer Zahnarztpraxis oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber dem Arbeitgeber. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch ordentlich ist.