Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne den Umgang mit Baugeräten und arbeite auf spannenden Baustellen.
- Arbeitgeber: KUTTER ist eine innovative Bauunternehmung mit einem modernen Fuhrpark.
- Mitarbeitervorteile: Top-Ausbildungsvergütung, Azubi-Werkstatt und Teambildungs-Events warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und sichere dir einen zukunftssicheren Job in der Bauindustrie.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittelschulabschluss und Begeisterung für Technik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsstart ist am 01.09.2025 in Memmingen, Bad Wörishofen oder Eschenlohe.
WIR ROCKEN DEN BAU - LERNE EINEN VIELSEITIGEN BERUF BEI KUTTER
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung zur Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) mit Ausbildungsstandort Memmingen, Bad Wörishofen oder Eschenlohe zum Ausbildungsstart 01.09.2025.
WAS DICH ERWARTET
- Abwechslungsreiche und vielseitige Arbeiten auf verschiedenen Baustellen
- Einrichten und Sichern von Baustellen
- Grundfertigkeiten im Tief- und Straßenbau
- Baugeräte und Baumaschinenführung (z. B. Bagger, Raupe, Walze)
- Umgang mit Vermessungsgeräten
- Warten von Baugeräten, Feststellen von Störungen sowie Einleiten von Maßnahmen zur Fehlerbeseitigung an Baugeräten
- Moderner Fuhrpark, sicherer Arbeitsplatz
WAS DU MITBRINGST
- Qualifizierender Mittelschulabschluss
- Begeisterung für Baumaschinen und Baustellen
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Spaß an Mathe, Physik, Werken und Technik
- Freude an der Arbeit im Freien
- Verantwortungsbewusstsein
- Spaß an der Arbeit im Team
KUTTER-VORTEILE
- Firmeneigene Azubi-Werkstatt in den Wintermonaten
- Azubi-Teambildungs-Events
- Top-Ausbildungsvergütung und Fahrgeldzuschuss
- Zukunftssichere und brancheneinmalige Sozialleistungen mit dem eigenen KUTTER-Versorgungskonzept (betriebliche Altersvorsorge, Berufsunfähigkeitsabsicherung, Unfallversicherung)
- Sicherer Arbeitsplatz mit sehr guten Übernahmechancen
Klingt das interessant für Dich? Dann freuen wir uns über Deine Online-Bewerbung.
WIE DU UNS ERREICHST
KUTTER GmbH & Co. KG, Bauunternehmung
Augsburger Straße 55
87700 Memmingen
Tel.: 08331/8551-0
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen im Bauwesen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an Baumaschinen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Vielleicht kannst du ein Praktikum oder einen Ferienjob auf einer Baustelle machen, um deine Begeisterung für den Beruf zu zeigen und wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Fragen über den Beruf des Baugeräteführers überlegst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Auszubildenden oder Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten bei KUTTER zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über KUTTER: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die KUTTER GmbH & Co. KG informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über das Unternehmen, die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Projekte im Bereich Bau oder Technik, die deine Begeisterung für Baumaschinen unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Baugeräteführer interessierst. Hebe deine Stärken hervor, wie Teamarbeit, Verantwortungsbewusstsein und deine Freude an der Arbeit im Freien.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Online-Plattform von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Baugeräteführer viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Baumaschinen und deren Bedienung vorbereiten. Informiere dich über verschiedene Maschinen wie Bagger oder Walzen und deren Einsatzmöglichkeiten.
✨Zeige deine Begeisterung für den Beruf
Die Interviewer suchen nach Kandidaten, die eine echte Leidenschaft für Baumaschinen und Baustellen haben. Teile deine Erfahrungen oder Projekte, die dein Interesse an diesem Beruf zeigen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Arbeit auf Baustellen oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Frage nach den Ausbildungsinhalten
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen zu den Inhalten und dem Ablauf stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast und wirklich daran interessiert bist, mehr zu lernen.