Ausbildung zum Baustoffpruefer (mwd) Passau 2025
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Baustoffpruefer (mwd) Passau 2025

Ausbildung zum Baustoffpruefer (mwd) Passau 2025

Passau Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Untersuche Baustoffe und führe Qualitätssicherungsmaßnahmen durch.
  • Arbeitgeber: BERGER ist ein innovatives Unternehmen im gewerblichen Bauwesen.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit praktischen Erfahrungen und Teamarbeit.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und forme die Zukunft des Bauens.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss und Interesse an Mathe, Physik und Chemie erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildungsdauer: 3 Jahre, Ausbildungsort: Passau.

BERGER bietet Dir zahlreiche Einstiege in diese Welt des An- und Zupackens, des gewerblichen Bauens. Notwendig sind technisches Verständnis, handwerkliches Geschick, Teamgeist, Zuverlässigkeit, Überblick, auch Weitblick, Vorstellungskraft, körperliche Fitness. Du siehst: starke Persönlichkeiten werden verlangt. Und wenn Du das Zeug dazu hast, dann bewirb Dich um eine BERGER QUALITÄTSAUSBILDUNG.

Das erwartet dich:

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Ausbildungsort: Passau
  • Berufsschule: Selb/Weiden
  • Untersuchen von Beton, Mörtel, Bitumen und Kiesstichproben
  • Vorbereiten und Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen

Das bringst du mit:

  • Mittlerer Schulabschluss
  • Lust auf einen nicht alltäglichen Alltag
  • Spaß an der Arbeit im Labor und auf der Baustelle
  • PCKenntnisse und gutes technisches Verständnis
  • Interesse an Mathe, Physik und Chemie
  • Sorgfältige und präzise Arbeitsweise

Ausbildung zum Baustoffpruefer (mwd) Passau 2025 Arbeitgeber: Aimwel

Die BERGER Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Baustoffprüfer in Passau bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und persönlicher Entwicklung fördern wir Deine Fähigkeiten durch praxisnahe Schulungen und spannende Projekte. Zudem profitierst Du von einer attraktiven Vergütung und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, die Dir helfen, Deine Karriere im Bauwesen erfolgreich zu gestalten.
A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Baustoffpruefer (mwd) Passau 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Baustoffprüfung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Materialien und Techniken hast, die in der Branche verwendet werden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Bauindustrie zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Tests vor, die während des Auswahlprozesses durchgeführt werden könnten. Zeige dein handwerkliches Geschick und deine Fähigkeit, technische Aufgaben zu lösen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Stärken in diesen Bereichen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Baustoffpruefer (mwd) Passau 2025

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Teamgeist
Zuverlässigkeit
Überblick
Weitblick
Vorstellungskraft
Körperliche Fitness
Mathematische Kenntnisse
Physikalisches Verständnis
Chemisches Wissen
Sorgfältige Arbeitsweise
Präzise Arbeitsweise
Interesse an Baustoffen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über BERGER informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Projekte und die Ausbildung zum Baustoffprüfer zu erfahren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathe, Physik und Chemie, sowie praktische Erfahrungen, die du eventuell gesammelt hast.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Baustoffprüfer interessierst. Hebe deine technischen Fähigkeiten, Teamgeist und Zuverlässigkeit hervor und erkläre, was dich an der Arbeit im Labor und auf der Baustelle reizt.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem technischen Wissen zu beantworten. Zeige, dass du die Grundlagen von Mathe, Physik und Chemie verstehst und wie sie in der Baustoffprüfung angewendet werden.

Handwerkliches Geschick betonen

Erzähle von deinen Erfahrungen im handwerklichen Bereich. Wenn du praktische Projekte oder Arbeiten durchgeführt hast, bringe diese Beispiele ein, um dein Geschick zu demonstrieren.

Teamgeist und Zuverlässigkeit hervorheben

Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone auch deine Zuverlässigkeit und wie du Verantwortung übernimmst.

Vorbereitung auf praktische Aufgaben

Sei bereit, während des Interviews praktische Aufgaben zu lösen oder zu erklären, wie du bestimmte Tests durchführst. Dies zeigt dein Interesse und deine Eignung für die Ausbildung.

Ausbildung zum Baustoffpruefer (mwd) Passau 2025
Aimwel
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>