Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Schaltpläne, installiere elektrische Anlagen und programmiere Systeme.
- Arbeitgeber: SCHWENK Zement ist ein traditionsreiches, modernes Familienunternehmen in der Baustoffindustrie.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Lerne in einem innovativen Umfeld mit modernster Technik und familiärem Zusammenhalt.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss und Interesse an Technik sind wichtig.
- Andere Informationen: Du hast die Möglichkeit zur Ausbildungsverkürzung und erhältst Unterstützung von erfahrenen Ausbildern.
SCHWENK Zement GmbH & Co. KG - Das sind wir: Das Unternehmen SCHWENK wurde 1847 in Ulm gegründet. Somit ist die SCHWENK Zement GmbH & Co. KG eines der ältesten Familien-Unternehmen der deutschen Baustoffindustrie. Heute sind wir einer der modernsten und innovativsten Hersteller der Branche. Wir produzieren Zement und Spezialbaustoffe an vier Werksstandorten in Deutschland. Unser Motor ist die Begeisterung für Zement und Beton, angetrieben von unserem starken familiären Zusammenhalt.
Das erwartet Dich:
- Das Erstellen und Anwenden von Schaltplänen gehört zu Deinen täglichen Aufgaben.
- Du verlegst und schließt Leitungen und Kabel an.
- Montagearbeiten bereitest Du vor und schließt diese ab.
- Du installierst elektrische Anlagen, wartest und reparierst diese.
- Zusätzlich programmierst, konfigurierst und prüfst Du Systeme und Sicherheitseinrichtungen.
- Zudem entwirfst Du Anlagenänderungen- und erweiterungen.
Das bringst Du mit:
- sehr guter Hauptschulabschluss
- Interesse an Mathematik und Physik
- Begeisterung für Technik und Elektronik
- räumliches Vorstellungsvermögen
- sorgfältiges und umsichtiges Arbeiten
Dein Mehrwert:
- Bereitstellung von Arbeits- und Prüfungsmaterial, wie z. B. Arbeitsschutzkleidung inkl. Wäsche-Service, Werkzeuge und -stoffe sowie Prüfungsaufgaben
- Möglichkeit zur Ausbildungsverkürzung auf 3 Jahre
- gute Übernahmechancen
- Weiterbildungsmöglichkeiten wie Lehrgänge für Mess- und Steuerungstechnik, Ausbildung zum Industriemeister, etc.
Deine Rahmenbedingungen:
- 37,5 Stunden/Woche
- 30 Urlaubstage/Jahr (+ Heiligabend und Silvester frei)
- Vergütung nach Tarifvertrag
- Urlaubsgeld in Höhe von 600 € und Weihnachtsgeld in Form eines 13. Monatsgehalts
- Berufsschule in Ehingen
Dein Arbeitsplatz: Unser Zementwerk in Allmendingen ist technisch auf dem neusten Stand: innovative Filteranlagen sorgen für eine umweltschonende Produktion. Auch die Lehrwerkstatt ist technisch modern ausgestattet, sodass Du bei uns alle Grundfertigkeiten erlernst. Dich erwarten außerdem eine Kantine und Angebote zur persönlichen Gesundheitsförderung. Unser Ausbilder steht Dir immer mit Rat und Tat zur Seite. Es erwartet Dich ein Team von insgesamt 15 Azubi-Kolleg*innen.
Ausbildung zum Elektroniker - Betriebstechnik (m/w/d) in Allmendingen - 2026 Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker - Betriebstechnik (m/w/d) in Allmendingen - 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Elektronik- und Betriebstechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektronik und Technik beschäftigen, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe grundlegende elektrische Installationen und Schaltpläne, um dein praktisches Wissen zu demonstrieren und deine Fähigkeiten zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, da du in einem Team von Azubis arbeiten wirst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker - Betriebstechnik (m/w/d) in Allmendingen - 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SCHWENK Zement GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Ausbildung zum Elektroniker - Betriebstechnik zugeschnitten sind. Betone deine Interessen in Mathematik, Physik und Technik sowie deine sorgfältige Arbeitsweise.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei SCHWENK begeistert. Hebe deine Begeisterung für Technik und Elektronik hervor.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Elektroniker stark technikbezogen ist, solltest Du Dich auf Fragen zu Mathematik und Physik vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die Deine Begeisterung für Technik und Elektronik zeigen.
✨Präsentation Deiner praktischen Fähigkeiten
Bereite Dich darauf vor, Deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn Du bereits Erfahrung mit Schaltplänen oder elektrischen Anlagen hast, bringe konkrete Beispiele mit, um Deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Interesse an der Firma zeigen
Informiere Dich über die SCHWENK Zement GmbH & Co. KG und deren Geschichte. Zeige während des Interviews, dass Du Dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst und Interesse an dessen innovativen Ansätzen in der Baustoffindustrie hast.
✨Fragen zur Ausbildung stellen
Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den Weiterbildungsmöglichkeiten vor. Dies zeigt Dein Engagement und Interesse an einer langfristigen Karriere im Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Lehrgängen für Mess- und Steuerungstechnik oder den Übernahmechancen nach der Ausbildung.