Ausbildung zum Elektronikerin fuer Betriebstechnik (m/w/d) 2025
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Elektronikerin fuer Betriebstechnik (m/w/d) 2025

Ausbildung zum Elektronikerin fuer Betriebstechnik (m/w/d) 2025

Oldenburg Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Elektroniker/in für Betriebstechnik und plane, installiere und warte moderne Energienetze.
  • Arbeitgeber: Avacon Netz GmbH sorgt für zuverlässige Strom- und Gasnetze in der Region Helmstedt.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifliche Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub, Mitarbeiterrabatte und ein Diensthandy.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Energieversorgung der Zukunft und profitiere von intensiver Prüfungsvorbereitung und Team-Events.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt-, Real- oder höherwertiger Schulabschluss und Interesse an Naturwissenschaften.
  • Andere Informationen: Vielfalt und Integration sind uns wichtig; wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Handicap.

Die Avacon Netz GmbH mit Sitz in Helmstedt ist Teil der Avacon Unternehmensgruppe. Avacon Netz sorgt für die zuverlässige Bereitstellung der Strom- und Gasnetze für Kommunen, Industrie, Gewerbe und Haushalte. Mit innovativen Technologien entwickelt das Unternehmen moderne und leistungsfähige Energienetze für die sichere und nachhaltige Energieversorgung der Zukunft.

Die 3,5-jährige Ausbildung qualifiziert dich für technische Tätigkeiten im Bereich der elektrischen Energieversorgung. Hier geht es um selbstständiges Planen, Durchführen und Kontrollieren in komplexen Aufgabenbereichen. Dazu zählen zum Beispiel:

  • Installieren, Montieren, Inbetriebnehmen und Warten von Anlagen der Energieversorgungstechnik
  • Steuerungs- und Regelungstechnik
  • Automatisierungstechnik
  • Antriebstechnik
  • Meldetechnik
  • Beleuchtungstechnik
  • DV- und Netzwerktechnik

Wir bieten dir:

  • Tarifliche Ausbildungsvergütung (1.359 € brutto im 1. Lehrjahr) mit Weihnachtsgeld und Fahrtkostenzuschuss
  • 37 Stunden Woche
  • 30 Tage Urlaub und zusätzlich Heiligabend und Silvester frei
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Mitarbeiterrabatte bei verschiedenen Anbietern (z.B. HanseFit und ein Mitarbeiteraktienprogramm)
  • Intensive Prüfungsvorbereitung für die Abschlussprüfung
  • Ausbildungsbegleitende Maßnahmen wie z. B. Einführungstage, Erste-Hilfe-Kurs, jährlicher Azubi-Ausflug, Gesundheitsseminare und IT-Seminare
  • Diensthandy und Dienstlaptop

Wenn du dich als Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d) bei Avacon bewerben möchtest, solltest du mindestens über einen guten Haupt-, Real- oder höherwertigen Schulabschluss verfügen und in den naturwissenschaftlichen Fächern möglichst befriedigende Noten erreicht haben. Darüber hinaus solltest du möglichst einen PKW-Führerschein besitzen sowie Mobilität, Selbstständigkeit und Eigeninitiative mitbringen. Vielfalt und Integration sind unser Selbstverständnis. Wir freuen uns auch auf die Bewerbung von Menschen mit Handicap.

Inklusion: Uns ist wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen. Bitte teile uns über das Bewerbungsformular mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigst. Wir stellen diese gern zur Verfügung.

Wenn es dir nicht möglich ist, dich online zu bewerben und du stattdessen mit jemandem sprechen möchtest, kontaktiere bitte deinen lokalen Recruiter.

Stelleninformationen:

  • StellenID: 229041
  • Beschäftigungsart: Befristet
  • Vertragsdauer: Befristet
  • Arbeitszeit: Vollzeit
  • Start: 11.08.2025
  • Bewerbungsfrist: 31.07.2025
  • Gesellschaft: Avacon Netz GmbH

Ausbildung zum Elektronikerin fuer Betriebstechnik (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Aimwel

Die Avacon Netz GmbH in Helmstedt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik bietet, sondern auch ein unterstützendes und integratives Arbeitsumfeld. Mit attraktiven Vergütungen, umfangreichen Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatten sowie vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, fördert Avacon deine Karriere in der zukunftsorientierten Energieversorgung. Zudem erwarten dich spannende Teamaktivitäten und eine offene Unternehmenskultur, die Vielfalt und Integration schätzt.
A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektronikerin fuer Betriebstechnik (m/w/d) 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen im Bereich der Energieversorgungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Innovationen in diesem Sektor hast.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Avacon zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Ausbildungsalltag geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Elektrotechnik unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Eigeninitiative, indem du eventuell eigene Projekte oder Erfahrungen im Bereich Elektronik erwähnst. Dies kann dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektronikerin fuer Betriebstechnik (m/w/d) 2025

Technisches Verständnis
Selbstständigkeit
Eigeninitiative
Mobilität
Kenntnisse in Elektrotechnik
Fähigkeit zur Problemlösung
Teamfähigkeit
Praktische Fertigkeiten in der Installation und Wartung von Anlagen
Grundkenntnisse in Steuerungs- und Regelungstechnik
Kenntnisse in Automatisierungstechnik
Verständnis für Antriebstechnik
Kenntnisse in Meldetechnik
Vertrautheit mit Beleuchtungstechnik
Grundlagen der DV- und Netzwerktechnik
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Avacon Netz GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Avacon Netz GmbH informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Elektroniker/in für Betriebstechnik klar darlegen. Betone deine Interessen an technischen Themen und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Vergiss nicht, auch auf deine schulischen Leistungen in den naturwissenschaftlichen Fächern einzugehen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, deine Schulabschlüsse, Praktika oder relevante Projekte klar und übersichtlich darzustellen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Stelle sicher, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Avacon Netz GmbH informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, Werte und die Technologien, die sie verwenden. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung im technischen Bereich handelt, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche Themen in der Energieversorgungstechnik relevant sind und wie du dein Wissen darüber präsentieren kannst.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben den technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Zeige, dass du selbstständig arbeiten kannst, Initiative zeigst und mobil bist. Bereite Beispiele aus deinem Leben vor, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.

Fragen stellen

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Ausbildung zum Elektronikerin fuer Betriebstechnik (m/w/d) 2025
Aimwel
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>