Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Kinder im Kindergartenalltag und lerne verschiedene Bereiche der Kinder- und Jugendhilfe kennen.
- Arbeitgeber: Wir setzen uns für gesünderes Leben und Arbeiten mit starken Werten ein.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 30 freie Tage, tarifliche Vergütung und moderne Arbeitsweisen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Sinnstiftendes Arbeiten mit Perspektiven in einer positiven, teamorientierten Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossener schulischer Teil der Ausbildung und ausreichende Deutschkenntnisse (B2).
- Andere Informationen: Regelmäßige Reflexionsgespräche und individuelle Entwicklungschancen in vielfältigen Arbeitsfeldern.
Deine Vorteile
- Gesünderes Leben und Arbeiten
- Hansefit und fitbase
- Arbeitszeiten, die zum Leben passen
- Bis zu 30 freie Tage für deine Erholung
- Finanziellen Mehrwert und Sicherheit
- Tarifliche Vergütung (AVR Caritas) inklusive Jahressonderzahlung
- Moderne Arbeitsweisen mit starken Werten
- Gemeinsame Feiern und Mitarbeiter-Events
- Positive, teamorientierte und offene Arbeitsatmosphäre
- Qualitativ gute und enge Begleitung mit regelmäßigen Reflexionsgesprächen
- Sinnstiftendes Arbeiten mit Perspektiven
- Berufliche Tätigkeit mit echtem Mehrwert für Menschen
- Individuelle Entwicklungschancen in den vielfältigen Arbeitsfeldern
Deine Aufgaben
- Hier leistest Du wertvolle Arbeit.
- Du begleitest die uns anvertrauten Kinder im Kindergartenalltag und stehst ihnen zur Seite.
- Du lernst weitere Partner sowie die verschiedenen Bereiche der Kinder- und Jugendhilfe in der Praxis kennen.
- Du eignest dir Wissen über die systemisch orientierte Entwicklungs- und Verhaltensbeobachtung an und dokumentierst Ergebnisse.
Das bringst Du mit
- Abgeschlossener schulischer Teil der Ausbildung zum Erzieher
- Ausreichende Deutschkenntnisse (B2-Niveau)
- Du bist offen und motivierend im Umgang mit Kindern und Jugendlichen sowie Kolleginnen und Kollegen gegenüber wertschätzend.
- Unterstützung unserer Werte und Kultur.
Ausbildung zum Erzieher Anerkennungsjahr (m/w/d) Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Erzieher Anerkennungsjahr (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits im Bereich der Erziehung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in sozialen Medien! Folge relevanten Gruppen und Seiten auf Plattformen wie LinkedIn oder Facebook, die sich mit Erziehung und Kinderbetreuung beschäftigen. Dort werden oft Stellenangebote geteilt und du kannst dich aktiv an Diskussionen beteiligen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Jobmessen oder Informationsveranstaltungen! Diese Events bieten dir die Möglichkeit, direkt mit Vertretern von Bildungseinrichtungen zu sprechen und einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu stellen und deine Motivation zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Werte und die Kultur von StudySmarter! Wenn du verstehst, was uns wichtig ist, kannst du in Gesprächen gezielt darauf eingehen und zeigen, dass du gut ins Team passt. Das kann einen großen Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Erzieher Anerkennungsjahr (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Arbeitsweise und das Team, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Erzieher darlegst. Betone deine Offenheit und deinen wertschätzenden Umgang mit Kindern und Jugendlichen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Hebe insbesondere den abgeschlossenen schulischen Teil der Ausbildung hervor und deine Deutschkenntnisse auf B2-Niveau.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Vorstellungsgespräch für die Ausbildung zum Erzieher gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit Kindern und deinen Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Begeisterung und dein Engagement für die Arbeit mit Kindern zeigst. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation unterstreichen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und die Kultur der Organisation verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamkultur, zu den Arbeitsmethoden oder zu den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.