Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, maßgeschneiderte IT-Lösungen zu planen und umzusetzen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der IT-Branche mit Fokus auf Systemintegration.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und eine tarifliche Ausbildungsvergütung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in der IT mit spannenden Projekten und einem starken Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife sowie technisches Verständnis sind erforderlich.
- Andere Informationen: Erhalte ein starkes Starterpaket und Unterstützung bei Fahrtkosten, wenn du außerhalb von Herne wohnst.
Das erwartet dich:
- Während deiner 3-jährigen IHK-Ausbildung machen wir dich fit für eine erfolgreiche Karriere in der IT. Dabei lernst du Schritt für Schritt, was es bedeutet, ein echter IT-Profi zu sein:
- Du planst, realisierst und dokumentierst maßgeschneiderte IT-Lösungen für unsere Kunden.
- Du installierst, konfigurierst und sorgst dafür, dass die vernetzten IT-Systeme sichergestellt sind.
- Du lernst, IT-Projekte selbstständig zu planen, durchzuführen und zu kontrollieren von der Idee bis zur Umsetzung.
- Du beschäftigst dich intensiv mit Systemarchitekturen, Hardware und Betriebssystemen, um Probleme zu lösen und Wünsche unserer Kunden umzusetzen.
- Du erhältst spannende Einblicke in IT-Monitoring und Netzwerkanalyse.
- Du hilfst unseren Mitarbeitenden und Kunden bei IT-Fragen und findest Lösungen für technische Herausforderungen.
Nach deiner Ausbildung stehen dir bei uns viele Türen offen, so zum Beispiel in den Bereichen wie Netzwerkmanagement, System- und Datenbankadministration oder Produktionsplanung und -steuerung.
Das bieten wir dir:
- Du startest deine Zukunft mit einer qualifizierten 3-jährigen IHK IT-Ausbildung und dir das perfekte Fundament für deine Karriere bietet.
- Wir fördern dein Potenzial durch spannende Schulungen, Seminare und gezielte Weiterentwicklung, damit du dich sowohl fachlich als auch persönlich entfalten kannst.
- Während deiner gesamten Ausbildung stehen dir unsere Ausbilder*innen und Ausbildungsbeauftragten bei allen Fragestellungen zur Seite.
- Wir bieten dir sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung, da wir langfristig mit dir planen.
- Flexible Arbeitszeiten sowie mobiles Arbeiten und eine tarifliche Ausbildungsvergütung gemäß TVAöD sorgen für eine planbare Ausbildung.
- Nach deiner bestandenen Abschlussprüfung belohnen wir dich mit einer Abschlussprämie als Anerkennung für deine Leistungen.
- Solltest du außerhalb von Herne wohnen, unterstützen wir dich mit einem monatlichen Fahrtkostenzuschuss.
- Zu Beginn erhältst du ein starkes Starterpaket inklusive Laptop, iPhone, Orientierungswoche und spannenden Workshops. Das sorgt dafür, dass du dich von Anfang an wohlfühlst.
- Unsere Extras machen den Unterschied, denn Firmenfitness mit Hansefit, teambildende Events, kostenfreie Parkplätze und eine gute Verkehrsanbindung erwarten dich bei uns.
Das bringst du mit:
- Du hast die allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder den Abschluss zum/zur Informationstechnischen Assistent*in erfolgreich abgeschlossen.
- Du hast ein gutes mathematisches und technisches Verständnis.
- Es ist von Vorteil, wenn du bereits erste Erfahrungen und Interesse am Konfigurieren sowie Administrieren von IT-Systemen hast.
- Du bist motiviert und zielorientiert, weil du weißt, was du erreichen willst, und bereit bist, dafür Verantwortung zu übernehmen.
- Du bist strukturiert, bleibst auch in stressigen Situationen ruhig und findest durch deine Problemlösungsfähigkeit immer einen Weg nach vorne.
- Du bist ein echter Teamplayer, weil dir die Zusammenarbeit im Team Spaß macht.
Alle Anhänge bitte ausschließlich als PDF-Datei hochladen.
Hast Du Fragen? Dann kontaktiere bitte unsere Personalabteilung:
Andr Maletzki
Telefon: 49 2323 3688402
Marius Kandel
Telefon: 49 2323 3688270
Ausbildung zum Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration (m/w/d) Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Besuche lokale Meetups oder Online-Events, die sich mit Systemintegration und IT-Projekten beschäftigen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und vielleicht sogar Empfehlungen für deine Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Systemintegration. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein aktives Interesse an neuen Entwicklungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder ein Projekt im Bereich IT-Systeme zu absolvieren, nutze diese Chance. Solche Erfahrungen kannst du in Gesprächen hervorheben und zeigen, dass du bereits praktische Kenntnisse hast.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Studium teilst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Überlege, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf die genannten Punkte darstellen kannst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Fachinformatiker interessierst und welche Ziele du verfolgst. Betone deine Motivation und dein Interesse an IT-Systemen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.
Dokumente im richtigen Format: Lade alle erforderlichen Dokumente ausschließlich im PDF-Format hoch, wie in der Stellenanzeige angegeben. Stelle sicher, dass alle Dateien gut lesbar sind und keine technischen Probleme auftreten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Vorbereitung ist alles
Informiere dich gründlich über das Unternehmen und die Ausbildungsinhalte. Zeige, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Technisches Wissen auffrischen
Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Systemintegration handelt, solltest du dein technisches Wissen über IT-Systeme, Netzwerke und Hardware auffrischen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Beispiele für Teamarbeit
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten zeigen. Das Unternehmen sucht nach einem echten Teamplayer, also zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.