Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, IT-Systeme zu entwickeln und Projekte eigenständig durchzuführen.
- Arbeitgeber: CEWE ist Europas führender Fotoservice und kreativer Markenhersteller im Fotofinishing.
- Mitarbeitervorteile: Spannende Aufgaben, kreative Gestaltungsmöglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Anwendungsentwicklung und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss, gute Mathekenntnisse und technisches Verständnis sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir setzen auf Vielfalt und lehnen Diskriminierung ab.
Man nehme die Leidenschaft, anderen Freude zu bereiten, und multipliziere es mit mehreren Tausend kreativen und engagierten Köpfen. Heraus kommt das Erfolgsprinzip von Europas führendem Fotoservice und Markenhersteller im Fotofinishing. Wir in der CEWE-Gruppe kreieren, produzieren und vertreiben ebenso einzigartige, wie persönliche Fotoprodukte. So bringen wir von unseren Standorten aus Kund:innen in ganz Europa zum Lächeln. Wir freuen uns dabei auf deine Unterstützung!
Deine Ausbildung bei CEWE:
Während der Ausbildung zum:r Fachinformatiker:in im Bereich Anwendungsentwicklung erlernst du das Auswerten, Planen und Entwickeln von unterschiedlichsten IT-Systemen für Europas führenden Fotoservice. Zu deinen Schwerpunkten gehören verschiedene Programmiertechniken, die Programmerstellung und Dokumentation sowie die Ist-Analyse und das Software-Design. Ein weiterer Bestandteil deiner Ausbildung ist die Begleitung von Projekten bis hin zur selbstständigen Projektdurchführung. Zusätzlich beschäftigt sich CEWE intensiv mit dem Thema „künstliche Intelligenz“ und wir arbeiten zielstrebig an neuen Innovationen. Du erhältst hier die Möglichkeit, dich in dieses spannende Aufgabenfeld kreativ einzubringen.
Das bringst du mit:
- Mindestens einen Realschulabschluss
- Gute Noten in Mathematik
- Ausgeprägtes, technisches Verständnis
- Erste Berührungen mit der Informatik in der Schule oder in der Freizeit
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
Was wir dir bieten können:
Auf dich warten spannende Aufgaben, tolle Produkte, ein großer Gestaltungsspielraum für deine Ideen, eine freundliche Arbeitsatmosphäre und ein bemerkenswerter Teamgeist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung:
Fühlst du dich angesprochen und kannst dir vorstellen in dieser Ausbildung die Zukunft von HERTZ mitzugestalten? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Deine Bewerbungsunterlagen kannst du uns ganz unkompliziert und schnell online zur Verfügung stellen. Wir freuen uns, dich kennenzulernen!
Der Mensch zählt, nicht das Geschlecht. CEWE setzt auf Vielfalt, lehnt Diskriminierung ab und denkt nicht in Kategorien wie etwa Geschlecht, ethnische Herkunft, Religion, Behinderung, Alter oder sexuelle Identität.
Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung 2025 (m/w/d) Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung 2025 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze deine Freizeit, um an eigenen Programmierprojekten zu arbeiten. Das zeigt nicht nur dein Interesse an Anwendungsentwicklung, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in einem Vorstellungsgespräch teilen kannst.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung und künstlichen Intelligenz. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien Bescheid weißt und wie sie in der Fotobranche angewendet werden können.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen IT-Interessierten oder besuche lokale Meetups. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung zu erhalten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, um zu zeigen, dass du ein echter Teamplayer bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung 2025 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über CEWE: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die CEWE-Gruppe und ihre Tochtergesellschaft Hertz Systemtechnik GmbH informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die Produkte, die sie anbieten, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung technische Kenntnisse erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Programmiertechniken und Informatik hervorheben. Erwähne auch relevante Projekte oder Kurse, die du absolviert hast.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Anwendungsentwicklung und deine Teamfähigkeit betonen. Erkläre, warum du bei CEWE arbeiten möchtest und wie du zur kreativen Entwicklung von Fotoprodukten beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Programmiertechniken und Software-Design vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Informatik
Erzähle während des Interviews von deinen bisherigen Erfahrungen mit Informatik, sei es durch Schulprojekte oder persönliche Hobbys. Deine Begeisterung für Anwendungsentwicklung wird positiv wahrgenommen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
CEWE legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Frage nach den Projekten bei CEWE
Zeige Interesse an den Projekten, an denen du während deiner Ausbildung arbeiten könntest. Stelle Fragen zu den Themen künstliche Intelligenz und Innovationen, um dein Engagement und deine Neugier zu zeigen.