Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde zum Experten für Fleisch und berate Kunden zu frischen Wurst- und Fleischwaren.
- Arbeitgeber: EDEKA Haller ist ein innovatives, familiengeführtes Unternehmen mit drei Märkten in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, faire Entlohnung und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von EDEKA Haller und entwickle kreative Fleischkreationen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss und eine Leidenschaft für Lebensmittel sind erforderlich.
- Andere Informationen: Nimm an der AzubiAbschlussgala im Europapark teil nach erfolgreichem Abschluss!
EDEKA Haller ist ein innovatives und familiengeführtes Unternehmen mit drei Märkten in Geisenheim, Raunheim und OestrichWinkel. Wir legen großen Wert auf Ehrlichkeit, Verbundenheit sowie Freundlichkeit und schaffen dadurch eine unvergleichliche Einkaufsatmosphäre für unsere Kundschaft. Unseren Mitarbeitenden bieten wir einen krisensicheren Arbeitsplatz auf höchstem Niveau mit vielen verschiedenen Weiterbildungsmoöglichkeiten. Werde Teil unseres Teams und gestalte gemeinsam mit uns die Zukunft von EDEKA Haller.
Was macht man da aus sich?
- Service: Du berätst Kunden zu frischen Wurst- und Fleischwaren sowie deren Zubereitung.
- Kreativität: Du entwickelst eigene Kreationen für Plattenservice, Geschenkservice und Fingerfood und lernst, wie du unsere Fleischtheke verkaufsfördernd bestückst.
- Qualitätssicherung: Du machst dich mit den Maßnahmen der Kontrolle und Disposition der frischen Lebensmittel vertraut.
- Hygiene: Du sicherst die Einhaltung von Hygienevorschriften.
Was sollte man dafür mitbringen?
- Schulabschluss: Als Zulassungsvoraussetzung benötigst du mindestens einen Hauptschulabschluss.
- Foodie: Du bringst eine Leidenschaft für Lebensmittel mit.
- Kundenliebling: Du hast Freude am Kundenkontakt und bist kontaktfreudig.
- Teamplayer: Du kannst dich gut im Team integrieren.
- Motivation: Du bist top motiviert und zeigst gerne Einsatzbereitschaft.
Deine Vorteile bei uns!
- Sicherer Arbeitsplatz: Wir bieten dir einen krisensicheren und attraktiven Arbeitsplatz in einem erfolgreichen Unternehmen.
- Faire Entlohnung: Wir bezahlen leistungsgerecht und attraktiv.
- Mitarbeiterrabatt: Bei gutem Engagement kannst du Rabatt auf deine Einkäufe erhalten.
- Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten: Mit Engagement und unseren Karriereprogrammen kannst du bei uns alles erreichen.
- Azubi-Abschlussgala: Alle Auszubildenden dürfen nach bestandener Prüfung und Übernahme an der Azubi-Abschlussgala im Europapark teilnehmen.
Dauer und Ablauf
- Dauer der Ausbildung: 3 Jahre.
- Abschluss: Ausgebildeter Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk Fachrichtung Fleischerei.
- Prüfungsvorbereitung und Seminare: zusätzlich zu der Berufsschule.
Bei Fragen wende dich gerne an: Ingo Haller (ingoedekahaller@gmx.de).
Aus Gründen der einfacheren Lesbarkeit wird im Textverlauf nur die männliche Form verwendet. Willkommen sind bei uns alle Menschen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Ausbildung zum Fachverkaeufer im Lebensmittelhandwerk Fachrichtung Fleischerei (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachverkaeufer im Lebensmittelhandwerk Fachrichtung Fleischerei (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen von EDEKA Haller. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an Fleischwaren und deren Zubereitung hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da EDEKA Haller großen Wert auf Teamarbeit legt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Hygiene und Qualitätssicherung zu beantworten. Informiere dich über die relevanten Vorschriften und Standards in der Lebensmittelbranche, um zu zeigen, dass du die Verantwortung ernst nimmst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Einsatzbereitschaft. Überlege dir, was dich an der Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk begeistert und teile dies im Gespräch mit. Deine Leidenschaft für Lebensmittel wird geschätzt!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachverkaeufer im Lebensmittelhandwerk Fachrichtung Fleischerei (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über EDEKA Haller und deren Werte. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Leidenschaft für Lebensmittel und den Kundenkontakt.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk interessierst und was dich an EDEKA Haller anspricht.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Lebensmittel
Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für Lebensmittel zu sprechen. EDEKA Haller sucht nach jemandem, der eine echte Leidenschaft für die Produkte hat, insbesondere im Bereich Fleisch. Teile deine Erfahrungen oder Lieblingsgerichte, um dein Interesse zu zeigen.
✨Kundenkontakt betonen
Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit bereit haben, in denen du erfolgreich mit Kunden interagiert hast. Zeige, dass du freundlich und hilfsbereit bist und gerne im Team arbeitest.
✨Vorbereitung auf Hygiene- und Qualitätsfragen
Informiere dich über die wichtigsten Hygienevorschriften und Qualitätsstandards in der Lebensmittelbranche. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten und zeige, dass dir die Sicherheit und Qualität der Lebensmittel am Herzen liegen.
✨Kreativität präsentieren
Da Kreativität in der Ausbildung zum Fachverkäufer wichtig ist, überlege dir einige eigene Ideen für Plattenservice oder Fingerfood, die du im Interview vorstellen kannst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, neue Konzepte zu entwickeln.