Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über frische Lebensmittel, Kundenberatung und kreative Zubereitung.
- Arbeitgeber: EDEKA Süd Bayern ist der führende Einzelhändler in Südbayern mit über 27.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildung, Karrierechancen und spannende Wettbewerbe warten auf dich!
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld und erlebe abwechslungsreiche Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an Lebensmitteln, Teamgeist und Organisationstalent sind wichtig.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen dir eine individuelle Freizeitgestaltung.
Die EDEKA Suedbayern Handels Stiftung und Co. KG mit Sitz in Gaimersheim bei Ingolstadt ist die Nummer Eins unter den Einzelhandelsunternehmen im suedbayerischen Raum. Zum Unternehmen gehoeren auch die Produktionsbetriebe Suedbayerische Fleischwaren GmbH und die Backstube Wuensche GmbH. Einschliesslich der selbstaendigen Einzelhandelsbetriebe bietet der Unternehmensverbund EDEKA Suedbayern Arbeitsplaetze fuer insgesamt rund 27.000 Menschen, darunter etwa 1.300 Auszubildende.
Was macht man da aus sich? Als Fachverkaeufer im Lebensmittelhandwerk lernst Du alles ueber Qualitaetssicherung und Verkaufsfoerderung und bekommst ein gutes Gespuer fuer die Wuensche deiner Kunden. Mit Deinen Ernaehrungs- und Zubereitungstipps machst du ihr Grillfest zu einem vollen Erfolg.
- Du beraetst Kunden zu frischen Wurstwaren und Fleischprodukten sowie deren Zubereitung.
- Du pflegst, kontrollierst und praesentierst die Ware.
- Du lernst, Fleisch richtig zu verarbeiten.
- Du lernst Hygienevorschriften kennen.
- Du gestaltest die Verkaufstheke verkaufsfoerdernd und optisch ansprechend.
- Du entwickelst eigene Kreationen fuer Plattenservice, Geschenkservice und Fingerfood.
Was sollte man dafuer mitbringen?
- Persoenliche Hygiene und Sauberkeit.
- Freude am Umgang mit Lebensmitteln.
- Teamgeist.
- Freude am Kundenkontakt und sprachliches Talent.
- Organisationstalent.
- Belastbarkeit und Ausgeglichenheit.
Deine Vorteile bei uns!
- Neben der Berufsschule besuchst Du Seminare, die in dieser Form nur EDEKA bietet und die Dir entsprechende Kenntnisse fuer die Praxis liefern.
- (Krisen) Sicherer Arbeitsplatz - gegessen wird immer.
- Karriere und Weiterbildungsmoeglichkeiten.
- Mach deine Ausbildung bei EDEKA und lerne Dich selber kennen - die vielfaeltigen Arbeitsbereiche und Aufgaben zeigen Dir, wer Du bist!
- Abwechslungsreiche Taetigkeiten sind vorprogrammiert.
- Etliche Moeglichkeiten sich zu beweisen durch einen unserer tollen Azubi Wettbewerbe.
- Nach erfolgreich bestandener Pruefung besitzt Du den Abschluss des Fachverkaeufers im Lebensmittelhandwerk - ein spaeteres Fundament fuer eine schnelle Karriere bei EDEKA.
Dauer und Ablauf: Deine Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre. Unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Verkuerzung moeglich. Nach bestandener Pruefung bist du Fachverkaeufer im Lebensmittelhandwerk. Das Besondere an der Ausbildung ist, dass dir die verschiedenen Arbeitszeitmodelle eine individuelle Freizeitgestaltung ermoeglichen. Waehrend der Ausbildungszeit durchlaeufst Du mehrere Taetigkeitsfelder: Du lernst, wie Du Fleisch appetitlich herrichtest, wie Du die Theke bestueckst, Artikel benennst, behandelst oder zubereitest und ihre Qualitaet sicherst. Zielgerichtete Qualifizierungsmassnahmen machen aus Dir einen fundierten Verkaeufer und Berater.
Wie gehts weiter? Eine Bewerbung ist ganz einfach. Du kannst sie sogar hier online versenden. Was du dafuer brauchst, ist zunaechst einmal einen Lebenslauf und ein Anschreiben. Dann laedst du noch ein paar Anlagen, wie Schulzeugnisse und/oder eine Praktikumsbescheinigung hoch und schon laeuft der Prozess. Um allen Bewerbern die gleiche Chance zu bieten, sichten wir alle Unterlagen aufmerksam. Habe deshalb bitte ein wenig Verstaendnis, wenn es einmal laenger dauert. Gerne kannst du auch direkt in deinem Wunsch-Unternehmen nach dem Stand deiner Bewerbung fragen.
Wir freuen uns darauf, Dich kennen zu lernen! Willkommen sind bei uns alle Menschen unabhaengig von Geschlecht, Nationalitaet, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung.
Ausbildung zum Fachverkaeufer im Lebensmittelhandwerk Schwerpunkt Frische (m/w/d) Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachverkaeufer im Lebensmittelhandwerk Schwerpunkt Frische (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die EDEKA Suedbayern und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an frischen Lebensmitteln und deren Zubereitung hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu Hygienevorschriften und Qualitätssicherung zu beantworten. Diese Themen sind zentral für die Ausbildung und zeigen dein Engagement für die Branche.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn du bereits ein Praktikum im Lebensmittelbereich gemacht hast, sprich darüber und teile deine Erfahrungen. Das zeigt, dass du aktiv bist und bereit, dazuzulernen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deinen Kundenkontakt. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Kunden beraten hast. Das ist besonders wichtig für die Rolle als Fachverkäufer.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachverkaeufer im Lebensmittelhandwerk Schwerpunkt Frische (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über EDEKA: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über EDEKA und die Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk informieren. Schau dir die Unternehmenswerte, die angebotenen Produkte und die Ausbildungsinhalte genau an.
Anschreiben gestalten: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für EDEKA entschieden hast und was dich an der Position des Fachverkäufers im Lebensmittelhandwerk besonders interessiert.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Betone Erfahrungen, die für die Ausbildung wichtig sind, wie Praktika im Lebensmittelbereich oder besondere Fähigkeiten im Kundenkontakt.
Unterlagen vollständig einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hochlädst, einschließlich Schulzeugnissen und Praktikumsbescheinigungen. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Informiere dich über EDEKA
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über EDEKA und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk informieren. Zeige, dass du die Unternehmenswerte und das Sortiment verstehst.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen, in denen du Teamarbeit, Kundenkontakt oder Organisationstalent unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten während des Interviews zu demonstrieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für Lebensmittel
Da es sich um eine Ausbildung im Lebensmittelhandwerk handelt, ist es wichtig, deine Begeisterung für frische Lebensmittel und deren Zubereitung zu zeigen. Sprich über deine Erfahrungen mit Kochen oder dem Umgang mit Lebensmitteln.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.