Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Triebwerkstechnik, von der Montage bis zur Reparatur.
- Arbeitgeber: N3 ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Fluggerätmechanik mit modernem Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und individuelle Betreuung durch erfahrene Ausbilder.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben und Teamevents warten auf dich in einer dynamischen Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss, Interesse an Mathe, Physik und Chemie sowie gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre, praktische Ausbildung in Arnstadt und Erfurt.
Das lernst du bei uns:
- Grundlagen der Metallbearbeitung
- Demontage und Montage von Triebwerken
- Inspizieren und Reinigen der Triebwerksbauteile
- Durchführen notwendiger Reparaturen mittels innovativer Verfahren
- Testen des Triebwerks auf Herz und Nieren
- Und vieles mehr
Das bringst du mit:
- Erfolgreich abgeschlossene Realschule
- Interesse an den Fächern Mathe, Physik und Chemie
- Gute Englischkenntnisse
- Begeisterung für technische Zusammenhänge
- Sorgfalt und Zuverlässigkeit
- Spass an der Arbeit im Team
- Und vieles mehr
Das erwartet dich bei uns:
- Individuelle Betreuung durch erfahrene Ausbilder und Ansprechpartner
- Eigene Ausbildungswerkstatt für die Auszubildenden
- Modernes Arbeitsumfeld sowie eine saubere und helle Arbeitsumgebung
- Toller Standort mit guter Verkehrsanbindung
- Teamevents gleich zu Beginn der Ausbildung, eigener Sportverein
- Attraktive Ausbildungsvergütung ab dem 1. Lehrjahr über 1.090 (brutto)
- 30 Tage Urlaub bei 38 h / Woche
- Verschiedene Sozialleistungen (z. B. Bücherzuschuss, Fahrradzuschuss, Arbeitskleidung)
- Und vieles mehr
Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre
Praktische Ausbildung: Arnstadt und Erfurt
Berufsschule: Erfurt
Bist du startklar für N3? Mit einer Berufsausbildung bei N3 gehst du einen wichtigen Schritt in deiner beruflichen Entwicklung. Nimm deine Zukunft in die Hand wir helfen dir dabei. Bei N3 erwarten dich jede Menge spannende Aufgaben. Willst du richtig durchstarten? Dann bewirb dich jetzt!
Kontakt: Bitte bewirb dich über unser Online-Bewerberportal. Bei Rückfragen zum Bewerberprozess oder zum ausgeschriebenen Ausbildungsplatz wende dich bitte an: N3 Engine Overhaul Services GmbH und Co. KG, Frau Laura Lieback, Tel.: 49 36 28 58 11 727, Gerhard-Hoeltje-Straße 1, 99310 Arnstadt, Germany
Ausbildung zum Fluggeraetmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Triebwerkstechnik Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fluggeraetmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Triebwerkstechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Triebwerkstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Technologien und Verfahren hast, die in der Branche verwendet werden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei N3 in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für technische Zusammenhänge, indem du dich mit aktuellen Trends in der Luftfahrtindustrie beschäftigst. Dies kann dir helfen, während des Auswahlprozesses einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fluggeraetmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Triebwerkstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über N3: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über N3 Engine Overhaul Services GmbH und Co. KG informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildung und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone dein Interesse an Mathe, Physik und Chemie sowie deine Teamfähigkeit und Sorgfalt.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Fluggerätmechaniker interessierst. Gehe auf deine Begeisterung für technische Zusammenhänge und deine Bereitschaft zur Teamarbeit ein.
Bewerbung online einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Online-Bewerberportal von N3 ein. Achte darauf, dass alle Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse hochgeladen sind und die Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Fluggerätmechaniker in der Fachrichtung Triebwerkstechnik stark technisch geprägt ist, solltest du dich auf Fragen zu den Grundlagen der Metallbearbeitung sowie zu Mathe, Physik und Chemie vorbereiten. Zeige dein Interesse an diesen Fächern und bringe Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen ein.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte aus Schulprojekten, Praktika oder anderen Aktivitäten stammen. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Zeige Begeisterung für Technik
Die Leidenschaft für technische Zusammenhänge ist entscheidend. Teile deine Begeisterung für Technik während des Interviews mit. Du könntest über ein Projekt sprechen, das dich fasziniert hat, oder über Technologien, die du spannend findest.
✨Frage nach der Ausbildung und dem Unternehmen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Du könntest nach den Ausbildungsinhalten, den Teamevents oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung fragen.