Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Fluglotse und sorge für sicheren Flugverkehr in Deutschland.
- Arbeitgeber: Die DFS ist der führende Anbieter für Flugsicherung in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Gutes Gehalt, Betriebssport und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
- Warum dieser Job: Erlebe Teamgeist, Verantwortung und eine sichere Karriere mit spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Bachelor, unter 24 Jahren, gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Fragen? Kontaktiere uns über WhatsApp oder besuche unseren Recruiting Day!
Deine Ausbildung bei der DFS
Wir suchen ganzjährig Auszubildende zum Fluglotsen in Vollzeit (w/m/d). Für einen reibungslosen Flugverkehr in und über Deutschland braucht es Profis, die den Überblick behalten. Unsere Lotsinnen und Lotsen sitzen entweder im Tower an einem der 15 internationalen Flughäfen oder in einer der vier Kontrollzentralen. Dort sorgen sie im direkten Austausch mit den Pilotinnen und Piloten dafür, dass die Flugzeuge sicher starten und landen und dass sie in der Luft immer ausreichend Abstand zueinander haben.
Deine Aufgaben:
- Du startest Deine Ausbildung an unserer Flugsicherungsakademie in Langen (bei Frankfurt am Main). Hier erlernst Du praxisnah alle Grundlagen und tiefes Fachwissen für Deinen Karriereweg zum Fluglotsen.
- Theorie- und Simulationsausbildung (Initial Training, 12-15 Monate)
- Navigationslehre & Meteorologie
- Flugzeugtypenkunde & Luftrecht
- Sprechfunkverfahren & Luftfahrt-Englisch
- Simulator-Training ab dem dritten Ausbildungsmonat
- Praktische Ausbildung / Training on the job (Unit Training, 12-18 Monate)
- Lotsen von Luftfahrtzeugen und Kontrollieren der Flugbewegungen im direkten Kontakt mit den Piloten.
- Sukzessive Erweiterung der Kompetenzen mit dem Erwerb der letzten Lotsenlizenz.
Deine Benefits:
- Großer praktischer Ausbildungsanteil, erste Übungen im Simulator bereits nach wenigen Monaten.
- Nur 1,5 Jahren nach Ausbildungsstart geht es im Training-on-the-job in den Live-Traffic.
- Hohe gesellschaftliche Verantwortung von Anfang an.
- Gelebter Teamgeist zwischen den Auszubildenden und ihren Ausbildern aus der Praxis.
- Sehr gutes Gehalt vom ersten Tag - alle Ausbildungskosten übernimmt die DFS.
- Eine sichere Perspektive für Dein ganzes Berufsleben, wir bilden dich aus, um dich zu übernehmen.
- Betriebssport und Fitnessstudio, Fußball-Kunstrasenplatz mit Flutlicht, Grillplatz, Kicker- und Billardtisch am Ausbildungscampus Langen mit eigener S-Bahn-Station.
- Erholung durch verpflichtende Pausen während der Arbeitszeit, regelmäßig mehrwöchige bezahlte Kuren und eine überdurchschnittliche Anzahl an Urlaubstagen.
- Eine betriebliche Altersversorgung, den Maximalbetrag für Vermögenswirksame Leistungen und günstige Gruppentarife für Kranken-, Auto-, Unfall- und Pflegeversicherung.
- Unterstützung bei der Wohnungssuche im Rhein-Main-Gebiet.
Das zeichnet Dich aus:
- Du hast Deine Allgemeine Hochschulreife (Abitur) erworben oder bist kurz vor dem Abschluss. Alternativ hast Du einen Bachelor-Abschluss.
- Du bist nicht älter als 24 Jahre zum Zeitpunkt der Bewerbung.
- Du kannst Dich sicher in Deutsch und Englisch verständigen.
Fragen zur Bewerbung:
Wir beantworten gerne deine Anfragen zur Ausbildung und Bewerbung, melde dich bei unserem Team Bewerbermanagement oder schreib uns deine Fragen per Whats-App!
Telefon: +49 (0)6103 707-5155
Whats-App: 0162 2541843
Oder komm einfach am 17.05.2025 zu unserem DFS Recruiting Day auf dem Campus in Langen und stell deine Fragen an die Spezialistinnen und Spezialisten vor Ort.
Zur Anmeldung und für nähere Informationen hier entlang: www.dfs-recruitingday.de
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fluglotsen (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die DFS und ihre Ausbildungsprogramme. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Fluglotsen zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsprozess geben und dir Tipps für deine Bewerbung geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen für Fluglotsen-Auszubildende recherchierst. Übe deine Antworten laut, um sicherzustellen, dass du selbstbewusst und klar kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Besuche den DFS Recruiting Day, um direkt mit den Verantwortlichen zu sprechen. Dies ist eine großartige Gelegenheit, um Fragen zu stellen und dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fluglotsen (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die DFS: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die DFS und die Ausbildung zum Fluglotsen informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Ausbildungsinhalte, Anforderungen und den Bewerbungsprozess zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Ausbildung zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die dich als idealen Kandidaten für die Ausbildung zum Fluglotsen auszeichnen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Fluglotse werden möchtest und was dich an dieser Ausbildung besonders interessiert. Gehe auf deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch ein und hebe deine Teamfähigkeit hervor.
Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Fluglotsen viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Navigationslehre, Meteorologie und Luftrecht vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Luftfahrt und sei bereit, dein Wissen zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit Piloten und im Team entscheidend ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Übe, klare und präzise Antworten zu geben, um deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch zu zeigen.
✨Teamarbeit hervorheben
Fluglotsen arbeiten eng im Team zusammen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deinen Teamgeist zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Selbstbewusstsein und Stressresistenz zeigen
In der Rolle eines Fluglotsen ist es wichtig, auch unter Druck ruhig und konzentriert zu bleiben. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Stress bewältigt hast und dabei einen kühlen Kopf bewahrt hast.