Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) in Ravensburg - September 2025
Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) in Ravensburg - September 2025

Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) in Ravensburg - September 2025

Ravensburg Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du begleitest und unterstützt Menschen mit Beeinträchtigungen in ihrem Alltag.
  • Arbeitgeber: DI bietet eine moderne Ausbildung mit starkem Praxisbezug in Ravensburg.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte praxisnahe Kenntnisse und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben anderer zu haben.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Teilhabe von Menschen an der Gesellschaft und erlebe einen erfüllenden Arbeitsalltag.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder Fachhochschulreife sowie praktische Erfahrung im Sozial- und Gesundheitswesen erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt im September 2025, mit verschiedenen Zugangsmöglichkeiten.

Bei ausländischem Schulabschluss ist die Anerkennung der Gleichwertigkeit des Schulabschlusses sowie der Nachweis der deutschen Sprachkenntnisse auf B1-Niveau erforderlich.

Was steckt hinter der Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d)? Als Heilerziehungspfleger*in unterstützt du Menschen mit Beeinträchtigungen, indem du sie eigenständig begleitest, berätst und pflegst. Dein Ziel ist es, ihnen ein möglichst selbstbestimmtes Leben und aktive Teilhabe an der Gesellschaft zu ermöglichen. Eine große und wichtige Aufgabe, die mit einer starken Ausbildung beginnt. Am DI erlangst du das nötige Wissen und die Fähigkeiten, um Menschen mit körperlicher oder geistiger Beeinträchtigung einfühlsam und kompetent zu betreuen. Wir bieten dir einen zeitgemäßen Unterricht mit starkem Praxisbezug und decken in den einzelnen Ausbildungsmodulen die verschiedenen Themen aus dem Berufsalltag ab – von Inklusion über Gesundheit bis Kreativität und Kommunikation. Mit der Ausbildung in der Heilerziehungspflege startest du in einen spannenden Arbeitsalltag z.B. in der Eingliederungshilfe, in Wohngruppen oder in Bildungseinrichtungen.

Voraussetzungen für die Ausbildung an unserer Schule:

  • Mittlere Reife und eine mindestens einjährige angeleitete geeignete praktische Tätigkeit in Einrichtungen und Diensten des Sozial- und Gesundheitswesens oder eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung
  • Fachhochschulreife/Abitur und ein mindestens 6-wöchiges, fachlich angeleitetes Praktikum in einer geeigneten Einrichtung des Sozial- und Gesundheitswesens
  • Weitere Zugangsmöglichkeiten in Kombination mit der mittleren Reife nach persönlicher Rücksprache möglich
  • Gesundheitliche und persönliche Eignung zur Ausübung des Berufs
  • Ausbildungsvertrag mit einem Träger der praktischen Ausbildung

Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) in Ravensburg - September 2025 Arbeitgeber: Aimwel

Die Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) in Ravensburg bietet dir die Möglichkeit, in einem unterstützenden und wertschätzenden Umfeld zu lernen und zu wachsen. Unsere moderne Schule legt großen Wert auf praxisnahe Ausbildung und fördert eine inklusive und kreative Arbeitskultur, die dir hilft, deine Fähigkeiten optimal zu entfalten. Zudem profitierst du von vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und einer starken Gemeinschaft, die sich für die Teilhabe und das Wohlbefinden von Menschen mit Beeinträchtigungen einsetzt.
A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) in Ravensburg - September 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Einrichtungen im Sozial- und Gesundheitswesen in Ravensburg. Besuche diese, um ein Gefühl für die Arbeitsumgebung zu bekommen und eventuell Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien und Plattformen, um dich mit aktuellen Heilerziehungspflegern auszutauschen. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Beruf und die Ausbildung geben.

Tip Nummer 3

Engagiere dich ehrenamtlich in sozialen Projekten oder Einrichtungen. Dies zeigt dein Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen und kann deine Bewerbung stärken.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Heilerziehungspflege vorkommen könnten. So kannst du selbstbewusst auftreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) in Ravensburg - September 2025

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Organisationstalent
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Konfliktlösungskompetenz
Grundkenntnisse in der Pflege
Kenntnisse über Inklusion
Gesundheitsbewusstsein
Kreativität
Einfühlungsvermögen
Selbstreflexion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Lies dir die Stellenbeschreibung genau durch und informiere dich über die Inhalte der Ausbildung zum Heilerziehungspfleger. Verstehe, welche Fähigkeiten und Qualifikationen gefordert sind.

Nachweise vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Nachweise hast, wie z.B. deinen Schulabschluss, den Nachweis über deine deutschen Sprachkenntnisse auf B1-Niveau und gegebenenfalls Praktikumsbescheinigungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und welche Erfahrungen du bereits im sozialen Bereich gesammelt hast.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und die Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über häufige Interviewfragen für die Ausbildung zum Heilerziehungspfleger. Überlege dir, wie du deine Motivation und deine Erfahrungen im sozialen Bereich am besten präsentieren kannst.

Zeige Empathie und Verständnis

Da der Beruf viel mit Menschen zu tun hat, ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite Beispiele vor, in denen du einfühlsam auf die Bedürfnisse anderer eingegangen bist.

Kenntnisse über Inklusion und Teilhabe

Informiere dich über aktuelle Themen rund um Inklusion und die Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen. Zeige im Gespräch, dass du dich mit diesen Themen auseinandergesetzt hast.

Präsentiere deine praktischen Erfahrungen

Wenn du bereits praktische Erfahrungen im sozialen oder Gesundheitswesen gesammelt hast, bringe diese in das Gespräch ein. Erkläre, was du gelernt hast und wie es dich auf die Ausbildung vorbereitet hat.

Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) in Ravensburg - September 2025
Aimwel
A
  • Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) in Ravensburg - September 2025

    Ravensburg
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-12

  • A

    Aimwel

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>