Ausbildung zum Hörakustiker (m/w/d) in Lübeck
Ausbildung zum Hörakustiker (m/w/d) in Lübeck

Ausbildung zum Hörakustiker (m/w/d) in Lübeck

Lübeck Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man Hörsysteme anpasst und Kunden berät.
  • Arbeitgeber: Amplifon ist der Weltmarktführer in der Hörakustik.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Fahrtkostenübernahme und Weihnachtsgeld.
  • Warum dieser Job: Hilf anderen Menschen und entwickle deine Karriere in einem sinnvollen Beruf.
  • Gewünschte Qualifikationen: Einfühlungsvermögen, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sind wichtig.
  • Andere Informationen: Praktika und Schnuppertage sind möglich, um den Beruf kennenzulernen.

Entdecke überzeugende Gründe für deine Karriere bei Amplifon! Du willst endlich eigenes Geld verdienen, wenig Theorie, mehr Praxis, eine sinnvolle Tätigkeit ausüben und anderen Menschen helfen? Dann bist du bei uns genau richtig! #ampupyourcareer mit deiner Ausbildung zum Hörakustiker (m/w/d) bei #Amplifon und deinem abwechslungsreichen Karrierepfad beim Weltmarktführer in der Hörakustik.

Das sind deine Vorteile:

  • Basis-Ausbildungsvergütung ab dem 1. Lehrjahr 682€ (brutto), 2. Lehrjahr 805€ (brutto), 3. Lehrjahr 921€ (brutto)
  • Übernahme aller Fahrt-, sowie Verpflegungs- und Unterbringungskosten für die bundesweit zuständige Berufsschule in Lübeck
  • Möglichkeit einer Zeugnisprämie bei guten Noten
  • Die Chance innerhalb von wenigen Jahren zur Fachgeschäftsleitung aufzusteigen
  • Weihnachtsgeld
  • Prüfungsvorbereitung im eigenen Ausbildungszentrum in Hamburg
  • Spannende Weiterbildungsprogramme nach der Ausbildung z.B. Meister-Förderung

Wenn du dich im Auswahlprozess für das Azubi 2.0 Programm qualifizierst, kannst du folgende Extravorteile bekommen:

  • Bei Übernahme zum Gesellen (m/w/d) einmalige Prämie in Höhe von 12.500,-€ (brutto)
  • Du bekommst nach einem Jahr Betriebszugehörigkeit einen Bonus von 1.500,-€ (brutto)
  • Die Förderung des Führerscheins ab dem 2. Lehrjahr mit bis zu 2.000,-€ (brutto)

Wir bringen dir bei:

  • mit moderner Messtechnik das Hörvermögen deiner Kund*innen zu ermitteln.
  • Hörsysteme mit technischer Präzision, hochsensibler Elektronik und handwerklichem Geschick zu fertigen.
  • die Form, Funktionalität und den exakten Sitz des Hörsystems zu ermitteln und die Feineinstellungen anzupassen.
  • mit Expert*innenwissen, deine Kund*innen bestmöglich zu beraten.

Du kannst bereits:

  • gut mit Menschen umgehen, hast Einfühlungsvermögen und Spaß an Kommunikation.
  • technische Zusammenhänge gut verstehen und interessierst dich für die Schulfächer Mathe, Physik und Bio.
  • gut mit deinen Händen arbeiten und hast bestenfalls ein handwerkliches Hobby.

Bist du bereit, deine Karriere zu starten? Dann bewirb dich jetzt und beginne deine Ausbildung bei Amplifon! Wir bilden immer zum Februar, August und September aus. Entscheide selbst, wann du starten willst!

Gerne ermöglichen wir dir in einer unserer Filialen ein Praktikum oder einen Schnuppertag. So kannst du den Beruf und unser Team näher kennenlernen. Überzeuge dich von deinen Möglichkeiten unter folgendem Link: Umschülerinnen und Umschüler sind herzlich willkommen.

Alle o.g. Punkte gelten entsprechend der Bestimmungen der Benefits-Richtlinie der Amplifon Deutschland GmbH in ihrer jeweils gültigen Fassung.

Ausbildung zum Hörakustiker (m/w/d) in Lübeck Arbeitgeber: Aimwel

Amplifon ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Hörakustiker (m/w/d) in Lübeck bietet, sondern auch ein unterstützendes und praxisorientiertes Arbeitsumfeld. Mit attraktiven Vergütungen, umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance auf schnelle Karriereentwicklung bis zur Fachgeschäftsleitung, fördert Amplifon deine persönliche und berufliche Entfaltung. Zudem erwarten dich zahlreiche Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld und Prämien, die deine Ausbildung zu einer lohnenswerten und sinnvollen Erfahrung machen.
A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Hörakustiker (m/w/d) in Lübeck

Tip Nummer 1

Nutze die Möglichkeit, ein Praktikum oder einen Schnuppertag in einer der Filialen von Amplifon zu absolvieren. So kannst du nicht nur den Beruf des Hörakustikers hautnah erleben, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen und einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die neuesten Technologien und Trends in der Hörakustik informierst. Zeige dein Interesse an der Branche und bringe eigene Ideen mit, wie du zur Verbesserung der Kundenberatung beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Hebe deine sozialen Fähigkeiten hervor, insbesondere dein Einfühlungsvermögen und deine Kommunikationsstärke. Diese Eigenschaften sind für den Beruf des Hörakustikers entscheidend, da du täglich mit Menschen arbeitest, die auf deine Unterstützung angewiesen sind.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Ausbildungsvergütung und die zusätzlichen Benefits, die Amplifon bietet. Wenn du diese Punkte im Gespräch ansprichst, zeigst du, dass du gut vorbereitet bist und dich ernsthaft für die Ausbildung interessierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Hörakustiker (m/w/d) in Lübeck

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Mathematische Kenntnisse
Physikalisches Wissen
Biologisches Grundwissen
Präzision in der Arbeit
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an moderner Messtechnik
Flexibilität
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Amplifon: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Amplifon informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildung zum Hörakustiker und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für den Beruf des Hörakustikers interessierst und wie deine Fähigkeiten und Interessen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Betone insbesondere deine sozialen Kompetenzen und dein handwerkliches Geschick.

Zusätzliche Dokumente: Falls gefordert, füge zusätzliche Dokumente wie Zeugnisse oder Praktikumsnachweise bei. Achte darauf, dass alle Unterlagen ordentlich und übersichtlich sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Hörakustiker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathe, Physik und Biologie vorbereiten. Überlege dir Beispiele, wie du diese Fächer in der Praxis anwenden kannst.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Der Umgang mit Menschen ist ein zentraler Bestandteil des Berufs. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, indem du Beispiele aus deinem Leben oder Praktika teilst, wo du erfolgreich mit anderen kommuniziert hast.

Hebe dein handwerkliches Geschick hervor

Wenn du handwerkliche Hobbys hast, bringe diese im Gespräch zur Sprache. Zeige, dass du gut mit deinen Händen arbeiten kannst und Interesse an handwerklichen Tätigkeiten hast, was für die Ausbildung von Vorteil ist.

Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an der langfristigen Karriereentwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsprogrammen fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, über die Ausbildung hinaus zu lernen und zu wachsen.

Ausbildung zum Hörakustiker (m/w/d) in Lübeck
Aimwel
A
  • Ausbildung zum Hörakustiker (m/w/d) in Lübeck

    Lübeck
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-18

  • A

    Aimwel

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>