Ausbildung zum Industrieelektroniker (m/w/d)
Ausbildung zum Industrieelektroniker (m/w/d)

Ausbildung zum Industrieelektroniker (m/w/d)

Ladenburg Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne elektrische Systeme zu installieren, in Betrieb zu nehmen und zu warten.
  • Arbeitgeber: Johnson Controls optimiert die Leistung und Sicherheit von Gebäuden weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub und mobile Arbeitsausstattung inklusive Laptop.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine nachhaltige Zukunft in einem innovativen Team mit spannenden Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss und Begeisterung für Technik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildungsstart ist am 01. August 2025, mit unbefristeten Übernahmeoptionen.

Lass uns gemeinsam mit unserer innovativen Gebäudetechnik eine sichere und nachhaltige Zukunft gestalten. Johnson Controls bietet weltweit ein umfassendes Portfolio an Produkten und Dienstleistungen für Gebäude. Wir optimieren die Leistung, Sicherheit und den Komfort von Gebäuden und sind spezialisiert auf Brandschutz, Kälte- und Klimalösungen sowie Gebäudeautomation. Mit 100.000 Experten in über 150 Ländern unterstützen wir Kunden aus verschiedenen Branchen.

Als Industrieelektroniker/in (m/w/d) lernst Du, elektrische Systeme zu installieren, in Betrieb zu nehmen und zu warten. Dabei arbeitest Du sowohl in unseren Werkstätten als auch direkt beim Kunden vor Ort. Du bist verantwortlich für die Verdrahtung von Schaltschränken, die Prüfung elektrischer Steuerungen und die Fehlersuche bei technischen Störungen. Mit Deinem Know-how sorgst Du dafür, dass unsere Anlagen reibungslos funktionieren und stets sicher und effizient betrieben werden können.

Ausbildungsstart: 01. August 2025

Berufsschule: Werner-von-Siemens-Schule Mannheim oder Frankfurt

Verbundpartner: ABB Training Center GmbH & Co

In der 3-jährigen Ausbildung werden Dir folgende Inhalte vermittelt:

  • Planung, Installation und Inbetriebnahme von elektrischen Anlagen und Steuerungen
  • Fehlersuche und -behebung in komplexen elektronischen Systemen
  • Programmierung und Optimierung von Steuerungssystemen
  • Wartung und Instandhaltung elektrischer Anlagen
  • Sicherstellung der Einhaltung von Qualitäts- und Sicherheitsstandards

Deine Benefits:

  • Attraktive & jährlich steigende Ausbildungsvergütung
  • Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
  • 30 Tage Urlaub
  • Unbefristete Übernahmeoptionen & Karriereperspektiven
  • Ausstattung für das mobile Arbeiten mit eigenem Laptop & Diensthandy
  • Exklusiver Zugang zur simpleclub Lernapp
  • Digitalisierung der Ausbildungsinhalte (z.B. ein digitales Berichtsheft)
  • Corporate Benefits (Fitness, Fashion, Elektronik u.v.m.)

Was Du für die Ausbildung mitbringen solltest:

  • Guter Schulabschluss
  • Motivation, Neugierde und Initiative
  • Begeisterung für die Mitarbeit in einem dynamischen Team und innovativen Umfeld

Bewirb Dich jetzt und werde Teil von Johnson Controls! Mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf & letzte Zeugnisse, Anschreiben) über unsere Karriereseite. Wir haben Dich neugierig gemacht oder Du hast noch Fragen? Kontaktiere uns gerne per Mail ausbildung@jci.com

Ausbildung zum Industrieelektroniker (m/w/d) Arbeitgeber: Aimwel

Johnson Controls ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir als angehender Industrieelektroniker (m/w/d) nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem innovativen Umfeld bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie eine attraktive Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub und unbefristete Übernahmeoptionen. Unsere offene und dynamische Unternehmenskultur fördert Deine persönliche und berufliche Entwicklung, während Du mit modernster Gebäudetechnik an nachhaltigen Lösungen arbeitest. Zudem profitierst Du von exklusiven Angeboten und einer digitalen Lernumgebung, die Deine Ausbildung bereichern.
A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industrieelektroniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Gebäudetechnik und den spezifischen Technologien, die Johnson Controls verwendet. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von Johnson Controls zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Gebäudetechnik beschäftigen, und sprich direkt mit Fachleuten aus der Branche.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit elektrischen Systemen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und deine Begeisterung für innovative Lösungen. Johnson Controls legt Wert auf Zusammenarbeit, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industrieelektroniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Elektronikkenntnisse
Fehlersuche und -behebung
Installation elektrischer Systeme
Programmierung von Steuerungssystemen
Qualitätsbewusstsein
Sicherheitsstandards einhalten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Motivation und Initiative
Neugierde für innovative Technologien
Praktische Fertigkeiten in der Werkstatt

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über Johnson Controls: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über Johnson Controls und deren Produkte informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Industrieelektroniker.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum Du Dich für den Beruf des Industrieelektronikers interessierst und was Dich an der Arbeit bei Johnson Controls reizt.

Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, dass Du Deine schulischen Leistungen und eventuell praktische Erfahrungen im technischen Bereich erwähnst.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und letzte Zeugnisse vollständig und in einem einheitlichen Format einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor Du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest

Informiere Dich über das Unternehmen

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über Johnson Controls informieren. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, sowie ihre Werte und Ziele. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung zum Industrieelektroniker handelt, sei bereit, technische Fragen zu beantworten. Überlege Dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die Deine Fähigkeiten in der Elektrotechnik demonstrieren.

Zeige Deine Teamfähigkeit

In der Stellenbeschreibung wird betont, dass Teamarbeit wichtig ist. Bereite Beispiele vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Deine sozialen Fähigkeiten zu unterstreichen.

Stelle eigene Fragen

Am Ende des Interviews hast Du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, die Unternehmenskultur oder Entwicklungsmöglichkeiten zu erfahren. Das zeigt Dein echtes Interesse an der Position.

Ausbildung zum Industrieelektroniker (m/w/d)
Aimwel
A
  • Ausbildung zum Industrieelektroniker (m/w/d)

    Ladenburg
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-14

  • A

    Aimwel

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>