Ausbildung zum Industriemechaniker, Fachrichtung Betriebstechnik (m/w/d)
Ausbildung zum Industriemechaniker, Fachrichtung Betriebstechnik (m/w/d)

Ausbildung zum Industriemechaniker, Fachrichtung Betriebstechnik (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du sorgst dafür, dass Maschinen betriebsbereit sind und führst Wartungsarbeiten durch.
  • Arbeitgeber: STABILA bietet eine qualifizierte Ausbildung in einem positiven Betriebsklima.
  • Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung und gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Lerne praktische Fähigkeiten in einem spannenden technischen Umfeld mit Teamarbeit und Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, Interesse an Mathematik und Physik sowie ein guter Realschulabschluss.
  • Andere Informationen: Die duale Ausbildung dauert 3,5 Jahre und findet in Edenkoben statt.

Die Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d) sorgt dafür, dass Maschinen und Fertigungsanlagen betriebsbereit sind. Während deiner 3,5-jährigen Ausbildung stellst du Geräteteile, Maschinenbauteile und Gruppen her und montierst diese an Maschinen und technischen Systemen. Anschließend richtest du diese ein, nimmst sie in Betrieb und prüfst ihre Funktionen. Außerdem übernimmst du die Wartung und Instandhaltung der Anlage. Das Ermitteln von Störungsursachen, Bestellen oder Anfertigen passender Ersatzteile sowie das Durchführen der Reparaturen fällt ebenfalls in dein Aufgabengebiet. Wenn die Montage- und Prüfarbeiten abgeschlossen sind, weist du Kollegen in die Bedienung und Handhabung ein.

Die duale Ausbildung dauert 3 1/2 Jahre. Die Berufsschule befindet sich in Edenkoben.

Persönliche Voraussetzungen:

  • technisches Verständnis
  • sorgfältig
  • teamfähig
  • Interesse an Mathematik und Physik
  • guter Realschulabschluss

Warum eine Ausbildung bei STABILA?

  • gutes Betriebsklima
  • qualifizierte Ausbildung und Betreuung
  • eingebunden im Fachbereich
  • überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung

Du hast gute Chancen, nach einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung in ein Arbeitsverhältnis übernommen zu werden.

Ausbildung zum Industriemechaniker, Fachrichtung Betriebstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Aimwel

STABILA bietet eine hervorragende Ausbildung zum Industriemechaniker in einem positiven Betriebsklima, das Teamarbeit und persönliche Entwicklung fördert. Mit einer qualifizierten Betreuung und überdurchschnittlicher Ausbildungsvergütung haben Auszubildende die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und ihre Karrierechancen nach der Ausbildung erheblich zu steigern. Die Lage in Edenkoben ermöglicht zudem eine angenehme Lebensqualität und eine enge Anbindung an die Natur.
A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker, Fachrichtung Betriebstechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Industrie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den technischen Aspekten des Berufs hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Ausbildung und mögliche Karrierewege zu erfahren. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Maschinenbau und Technik konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du die Möglichkeit hast, an Workshops oder Praktika teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um deine praktischen Fertigkeiten zu verbessern und zu zeigen, dass du handwerklich begabt bist.

Tip Nummer 4

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Ausbildung zum Industriemechaniker wirst du oft im Team arbeiten, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker, Fachrichtung Betriebstechnik (m/w/d)

Technisches Verständnis
Mathematische Kenntnisse
Physikalisches Wissen
Präzision und Sorgfalt
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Montage- und Demontagefähigkeiten
Kenntnisse in der Maschinenbedienung
Wartungs- und Instandhaltungskenntnisse
Fähigkeit zur Fehlersuche
Kommunikationsfähigkeiten
Handwerkliches Geschick
Zeitmanagement
Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über STABILA: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über STABILA informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildung zum Industriemechaniker und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone dein technisches Verständnis sowie dein Interesse an Mathematik und Physik.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei STABILA reizt. Gehe auf deine Stärken und deine Teamfähigkeit ein.

Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Du könntest Fragen zu Maschinenbau oder Fertigungstechnik erwarten. Zeige, dass du die Grundlagen verstehst und bereit bist, mehr zu lernen.

Interesse an Mathematik und Physik betonen

Da diese Fächer für die Ausbildung wichtig sind, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Schule mit Mathematik und Physik umgegangen bist. Das zeigt dein Engagement und deine Eignung für den Beruf.

Teamfähigkeit hervorheben

In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Fragen zur Ausbildung stellen

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen stellst. Frage nach den spezifischen Aufgaben, die du während der Ausbildung übernehmen wirst, oder nach den Möglichkeiten zur Übernahme nach der Ausbildung. Das zeigt, dass du ernsthaft an der Position interessiert bist.

Ausbildung zum Industriemechaniker, Fachrichtung Betriebstechnik (m/w/d)
Aimwel
A
  • Ausbildung zum Industriemechaniker, Fachrichtung Betriebstechnik (m/w/d)

    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-16

  • A

    Aimwel

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>