Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Fürstenfeldbruck Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Montage und Verkabelung komplexer Schleifringsysteme.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines erfolgreichen, wachsenden Technologieunternehmens.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit praktischen Erfahrungen und Teamarbeit.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Produkte und entwickle deine technischen Fähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss und technisches Verständnis sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Fragen? Kontaktiere Frau Andrea Reidel unter 08141 403401.

Ausbildungsinhalte: In der dreieinhalbjährigen Ausbildung erwirbst du die Fertigkeiten und Kenntnisse in der Herstellung von komplexen Schleifringsystemen. Genauer gesagt, erlernst du die Montage von mechanischen Baugruppen zu technischen Systemen, die Verkabelung von elektrischen Elementen sowie die Konfektionierung von Kabelbäumen. Unser Kundenprodukt entsteht so mit deinen Händen. Weiter wirst du in Themen wie Qualitätsprüfung und -sicherung von Werkstücken eingeführt.

Dein Profil:

  • Guter qualifizierter Hauptschulabschluss
  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Freude an der Arbeit im Team

Du möchtest deinen Weg in einem erfolgreichen, stetig wachsenden Technologieunternehmen beginnen? Dann bewirb dich jetzt! Für die Beantwortung von Fragen steht dir Frau Andrea Reidel vorab gerne telefonisch unter 08141 403401 zur Verfügung.

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Aimwel

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) in einem dynamischen und innovativen Umfeld. Mit einer starken Fokussierung auf Teamarbeit und individuelle Förderung ermöglichen wir unseren Auszubildenden, wertvolle Fähigkeiten zu erlernen und sich persönlich sowie beruflich weiterzuentwickeln. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von einem modernen Arbeitsplatz und einer offenen Unternehmenskultur, die Kreativität und Engagement schätzt.
A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Technologien und Maschinen, die in der Industrie verwendet werden. Ein gutes Verständnis der technischen Aspekte kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Industrie, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und dein technisches Verständnis zu vertiefen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor, da dies ein wichtiger Aspekt der Ausbildung ist. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Nutze Netzwerke und Plattformen, um dich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden auszutauschen. Sie können wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Unternehmen vorzubereiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Räumliches Vorstellungsvermögen
Teamarbeit
Montagefähigkeiten
Verkabelung von elektrischen Elementen
Qualitätsprüfung
Aufmerksamkeit für Details
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Anpassungsfähigkeit
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, sowie deren Werte und Kultur.

Betone Deine technischen Fähigkeiten: Da die Ausbildung zum Industriemechaniker technisches Verständnis und handwerkliches Geschick erfordert, solltest Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders auf diese Fähigkeiten eingehen. Nenne konkrete Beispiele, wo Du diese Fähigkeiten bereits angewendet hast.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum Du Dich für diesen Beruf interessierst und was Dich an der Arbeit im Team begeistert.

Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Konzepten und mechanischen Baugruppen zu beantworten. Zeige dein Wissen über die Herstellung von Schleifringsystemen und erkläre, wie du komplexe Systeme montieren würdest.

Handwerkliches Geschick demonstrieren

Falls möglich, bringe Beispiele oder sogar kleine Projekte mit, die dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen. Dies könnte ein kleines Modell oder eine Skizze sein, die deine Fähigkeiten zeigt.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Erkläre, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die in der Ausbildung auf dich zukommen könnten.

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
Aimwel
A
  • Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

    Fürstenfeldbruck
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-13

  • A

    Aimwel

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>