Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Buttlar Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Industriemechanik und entwickle praktische Fähigkeiten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das dir eine spannende Ausbildung bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Praxisorientierte Ausbildung, gute Betreuung und attraktive Vergütung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem abwechslungsreichen Umfeld mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder qualifizierter Hauptschulabschluss sowie handwerkliches Geschick erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildungsstart ist am 01.08.2025, an zwei Standorten.

Du suchst eine Ausbildung, die Dir Spaß macht und sehr gute persönliche Entwicklungsmöglichkeiten bietet? Dann bewirb Dich jetzt bei uns. Wir bieten Dir für das Ausbildungsjahr 2025 (Start: 01.08.2025) eine Ausbildung zum INDUSTRIEMECHANIKER (m/w/d).

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Voraussetzungen:

  • Realschulabschluss oder qualifizierter Hauptschulabschluss
  • handwerkliches Geschick
  • logisches Denken

Die schulische Ausbildung erfolgt an den Standorten SBBZ Bad Salzungen und SBSZ Eisenach.

Was bieten wir Dir?

  • eine praxisorientierte Ausbildung und sehr gute Betreuung
  • ergänzende überbetriebliche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • qualifizierte Ausbilder
  • einen abwechslungsreichen Einsatz, bei dem Du alle Kenntnisse und Fertigkeiten rund um den Beruf erlernst
  • nach erfolgreich absolvierter Abschlussprüfung bestehen sehr gute Übernahmechancen
  • eine attraktive Ausbildungsvergütung

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Aimwel

Wir sind ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir eine praxisorientierte Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) in einer unterstützenden und dynamischen Umgebung bietet. Unsere Standorte in Bad Salzungen und Eisenach ermöglichen Dir nicht nur eine fundierte Ausbildung, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit qualifizierten Ausbildern, abwechslungsreichen Einsätzen und attraktiven Ausbildungsvergütungen schaffen wir die idealen Voraussetzungen für Deine erfolgreiche Karriere.
A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere Dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Industriemechanikers. Besuche eventuell Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür, um einen besseren Eindruck von der Ausbildung und dem Arbeitsumfeld zu bekommen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Fachleuten in diesem Bereich. Sie können wertvolle Einblicke geben und Dir Tipps zur Bewerbung und zum Auswahlprozess bei uns geben.

Tip Nummer 3

Bereite Dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem Du häufige Fragen recherchierst und Deine Antworten übst. Zeige Dein handwerkliches Geschick und logisches Denken durch praktische Beispiele aus Deinem bisherigen Leben.

Tip Nummer 4

Nutze unsere Website, um Dich über die Ausbildungsinhalte und -möglichkeiten zu informieren. Stelle sicher, dass Du alle Informationen über den Standort und die Betreuer kennst, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Logisches Denken
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Präzision und Genauigkeit
Selbstständigkeit
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Interesse an Technik
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich über die Ausbildungsstätte. Besuche die Website und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat.

Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine handwerklichen Fähigkeiten und logisches Denken hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte, die Deine Eignung für die Ausbildung zum Industriemechaniker unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Ausbildung interessierst und was Dich an dem Beruf des Industriemechanikers fasziniert. Gehe auch auf Deine persönlichen Stärken ein.

Bewerbung überprüfen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind und die Formatierung einheitlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest

Informiere Dich über das Unternehmen

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Kultur und die Produkte oder Dienstleistungen, die angeboten werden. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Da es sich um eine Ausbildung zum Industriemechaniker handelt, ist es wichtig, praktische Beispiele für Deine handwerklichen Fähigkeiten und logisches Denken zu haben. Überlege Dir Situationen, in denen Du diese Fähigkeiten bereits unter Beweis gestellt hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Einsatzbereichen oder den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass Du aktiv an Deiner Karriere interessiert bist.

Kleide Dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine technische Ausbildung handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Wähle Kleidung, die sowohl professionell als auch bequem ist.

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
Aimwel
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>