Ausbildung zum Industriemechaniker:in (m/w/d) 2025 Standort Bochum
Ausbildung zum Industriemechaniker:in (m/w/d) 2025 Standort Bochum

Ausbildung zum Industriemechaniker:in (m/w/d) 2025 Standort Bochum

Bochum Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Maschinen zu warten und Störungen zu beheben – werde zum Technikprofi!
  • Arbeitgeber: Thyssenkrupp ist Deutschlands größter Stahlhersteller und treibt die grüne Transformation voran.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Ausbildung, geregelte Arbeitszeiten und attraktive Vergütung warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Stahlproduktion und arbeite in einem innovativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Schulabschluss und Interesse an Technik sind alles, was du brauchst!
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt – alle Bewerbungen sind willkommen!

Wir, das sind rund 26.000 Mitarbeitende an 19 Produktionsstandorten, sind als Deutschlands größter Stahlhersteller nicht nur Ausgangspunkt vieler industrieller Wertschöpfungsketten und Innovationen, sondern auch Wegbereiter der grünen Transformation. Mit unserem Premiumstahl als Basiswerkstoff für die Energie- und Mobilitätswende und vieler weiterer Branchen gestalten wir aktiv den Wandel in eine nachhaltige Zukunft. Die Leidenschaft und Kompetenz unseres Stahlteams sind dabei unsere besondere Stärke und das Herzstück unseres Unternehmens.

Während deiner dreieinhalbjährigen Berufsausbildung lernst du in unserem Werk sowie in der Berufsschule unter anderem:

  • Schaltungen und Steuerungstechnik aufzubauen und zu prüfen sowie Störungen bei Maschinen und Anlagen zu beheben
  • Verfahren zur Metallbearbeitung wie Spanen, Trennen, Umformen und Fügen sicher anzuwenden
  • Werk und Hilfsstoffe sachgerecht einzusetzen und technische Unterlagen zu erstellen und zu nutzen
  • die Bedeutung von Arbeitssicherheit und Umweltschutz richtig einzuschätzen
  • Arbeit zu planen und zu organisieren sowie Arbeitsergebnisse zu bewerten

Als Industriemechaniker:in hältst du Maschinen und Anlagen betriebsbereit und behebst Fehler und Störungen. Nach der Ausbildung hast du die Chance, dich zum Meister:in oder zum Techniker:in weiterzubilden oder ein Studium zu absolvieren.

Für die Ausbildung zum Industriemechaniker:in bringst du Folgendes mit:

  • Schulabschluss
  • Interesse an technischen Zusammenhängen und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
  • Spaß an handwerklichem und analytischem Arbeiten
  • Lust darauf, als Teil eines Teams dein Bestes zu geben
  • Bereitschaft, Neues zu entdecken und offen auf andere zuzugehen

Wir bieten moderne Ausbildungs Möglichkeiten, die dich fit für deine Zukunft machen und dir eine gute Basis für deine berufliche Entwicklung geben. Die Ausbildung bei der thyssenkrupp Steel Europe AG beinhaltet einen theoretischen Teil, den du in der Berufsschule absolvierst, sowie einen praktischen Teil, den du in unseren Betrieben, Werkstätten und Fachbereichen oder in unserem Bildungszentrum erlernst. Teamarbeit, geregelte Arbeitszeiten und eine attraktive Ausbildungsvergütung sowie zahlreiche weitere Benefits runden deine Ausbildung bei der thyssenkrupp Steel Europe AG ab.

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Wir freuen uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit möglichem Eintrittstermin zum 01.09.2025 über unser Online-Bewerbungsformular. Bei Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsprozess sprich uns gerne an: Miriam Kaune, per Mail miriam.kaune@steeleurope.com

Ausbildung zum Industriemechaniker:in (m/w/d) 2025 Standort Bochum Arbeitgeber: Aimwel

Die thyssenkrupp Steel Europe AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildender zum Industriemechaniker:in in Bochum nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem innovativen Umfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit, modernen Ausbildungsansätzen und einer attraktiven Vergütung schaffst du hier die Basis für eine erfolgreiche Karriere in der Stahlindustrie. Zudem fördert das Unternehmen Vielfalt und Inklusion, was zu einem positiven und unterstützenden Arbeitsklima beiträgt.
A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker:in (m/w/d) 2025 Standort Bochum

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen in der Stahlindustrie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Innovationen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele aus früheren Erfahrungen oder Projekten mit, die deine handwerklichen und analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden des Unternehmens. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen während der Ausbildung geben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker:in (m/w/d) 2025 Standort Bochum

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Schaltungs- und Steuerungstechnik
Fähigkeit zur Anwendung von Metallbearbeitungsverfahren
Organisationstalent
Kenntnis der Arbeitssicherheit
Umweltbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Offenheit für Neues
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über thyssenkrupp Steel Europe AG informieren. Verstehe ihre Werte, die Bedeutung der Stahlproduktion und die Rolle, die sie in der grünen Transformation spielen.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen zu deinem Schulabschluss, technischen Fähigkeiten und praktischen Erfahrungen enthält. Hebe deine Teamfähigkeit und dein Interesse an technischen Zusammenhängen hervor.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Industriemechaniker:in interessierst. Betone deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, und deine Freude am handwerklichen Arbeiten.

Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell Zeugnisse vollständig und korrekt über das Online-Bewerbungsformular einreichst. Achte darauf, den möglichen Eintrittstermin anzugeben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Zusammenhängen und Maschinensteuerung zu beantworten. Zeige dein Interesse an der Metallbearbeitung und erkläre, wie du Probleme bei Maschinen und Anlagen angehen würdest.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und gemeinsam Lösungen zu finden.

Vorbereitung auf praktische Aufgaben

Erwarte, dass dir während des Interviews praktische Aufgaben oder Tests gestellt werden. Übe grundlegende handwerkliche Fähigkeiten und sei bereit, deine Herangehensweise an technische Herausforderungen zu demonstrieren.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Sprich über deine langfristigen Ziele und dein Interesse an Weiterbildungen, wie zum Beispiel Meister- oder Techniker-Ausbildung. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und einen Beitrag zum Unternehmen zu leisten.

Ausbildung zum Industriemechaniker:in (m/w/d) 2025 Standort Bochum
Aimwel
A
  • Ausbildung zum Industriemechaniker:in (m/w/d) 2025 Standort Bochum

    Bochum
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-15

  • A

    Aimwel

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>