Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit und lerne verschiedene Bereiche der Jugendhilfe kennen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine Stiftung, die sich für die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße bis zu 30 freie Tage, Corporate Benefits und eine tarifliche Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wertschätzenden Kultur und erhalte qualitative Begleitung während deiner Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder (Fach) Hochschulreife mit FSJ oder Vorpraktikum erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich schnell über unsere Website oder per E-Mail!
Im Aufgabenfeld der Kinder- und Jugendhilfe suchen wir mehrere Auszubildende zum Jugend- und Heimerzieher (m/w/d) im Dualen System für eine Vollzeitbeschäftigung.
Deine Vorteile:
- Hansefit und fitbase
- bis zu 30 freie Tage für deine Erholung, 5 Tage Freistellung vor der Abschlussprüfung
- Tarifliche Vergütung (AVR Caritas)
- Corporate Benefits
- Qualitativ gute und enge Begleitung während der Ausbildung
- jährlicher Perspektivwechsel für einen Einblick in andere Bereiche der Stiftung
Deine Aufgaben:
- Du begleitest die uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen auf dem Weg zur Eigenverantwortlichkeit und Selbstständigkeit und stehst ihnen zur Seite.
- Du lernst Ämter, Ausbildungsbetriebe, Schulen und weitere Partner sowie die verschiedenen Bereiche der Kinder- und Jugendhilfe kennen.
- Du eignest dir Wissen über die systemisch orientierte Entwicklungs- und Verhaltensbeobachtung an und dokumentierst Ergebnisse.
Das bringst du mit:
- Realschulabschluss bzw. mittlerer Bildungsabschluss inklusive einjährigem FSJ in einer Einrichtung des Sozial- und Gesundheitswesens. Oder du hast bereits die (Fach-) Hochschulreife, dann musst du lediglich ein 6-wöchiges Vorpraktikum vorweisen.
- Ausreichende Deutschkenntnisse (B2-Niveau).
- Du bist offen und motivierend im Umgang mit Kindern und Jugendlichen sowie Kolleginnen und Kollegen gegenüber wertschätzend.
- Unterstützung unserer Werte und Kultur.
Wir freuen uns über Deine Bewerbung baldmöglichst über unsere Website oder per Mail an bewerbungen@stiftungstfranziskus.de.
Ausbildung zum Jugend und Heimerzieher Duale Ausbildung (w/m/d) Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Jugend und Heimerzieher Duale Ausbildung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Kinder- und Jugendhilfe, in denen du während deiner Ausbildung tätig sein könntest. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den unterschiedlichen Aspekten dieser Arbeit hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Ausbildung vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen im FSJ und deine Motivation für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Offenheit im Umgang mit anderen. In der Kinder- und Jugendhilfe ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können, also bringe Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die dies belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Jugend und Heimerzieher Duale Ausbildung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stelle: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Jugend- und Heimerzieher. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst. Betone deine Offenheit und deinen respektvollen Umgang mit Kindern und Jugendlichen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Achte darauf, dass dein Realschulabschluss oder deine (Fach)Hochschulreife sowie dein FSJ klar ersichtlich sind.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse (B2-Niveau) deutlich hervorgehoben werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung, deinen Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Vorstellungen von der Rolle eines Jugend- und Heimerziehers.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Begeisterung und dein Engagement für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zeigst. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation unterstreichen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere im Vorfeld über die Stiftung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Art der Unterstützung, die sie bieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Herausforderungen im Beruf oder zu den Möglichkeiten der Weiterentwicklung sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.