Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne mechanische Grundausbildung und spezialisiere dich in Betriebstechnik und Automatisierung.
- Arbeitgeber: PALFINGER ist ein globaler Marktführer im Bereich Kran- und Hebelösungen mit über 90 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub und Zuschüsse für Fitnessstudio-Besuche.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Technikinteresse, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Ausbildung beginnt am 1. August 2025, sichere dir deine Zukunft bei uns!
Bei PALFINGER heben wir seit über 90 Jahren Menschen und Güter auf ein neues Niveau mit einem Spirit voller Pioniergeist und Leidenschaft. Als globales Unternehmen im Bereich Technologie und Maschinenbau sind wir weltweit führender Produzent und Anbieter innovativer Kran- und Hebelösungen. Unser Erfolg beruht auf dem unermüdlichen Einsatz unserer rund 12.700 Mitarbeitenden, die ihre Ideen und ihre Energie in unsere Vision einbringen. Bei uns erwartet dich ein dynamisches Arbeitsumfeld voller Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung. Werde Teil unseres Teams und starte deine Karriere bei PALFINGER.
Du bist technikinteressiert, verfügst über ein ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen und Mathematik sowie Physik zählen in der Schule zu deinen Lieblingsfächern? Dann ist die Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) ab 1. August 2025 DIE Ausbildung für DICH!
WAS DICH ERWARTET
- Mechanische Grundausbildung: Feilen, Drehen, Fräsen, Bohren, Schleifen
- Schwerpunktausbildung in Betriebstechnik sowie Automatisierungstechnik
- Grundlagen der Anlagensteuerung SPS
- Pneumatik, Hydraulik, Elektropneumatik
- Gerätemontage
WAS DU MITBRINGST
- respektvolle, höfliche und wertschätzende Umgangsformen
- logisches, analytisches Denkvermögen
- handwerkliches Geschick
- ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen
- Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Lernwille und Verlässlichkeit
WAS WIR BIETEN
- attraktive Ausbildungsvergütung sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Tage Jahresurlaub, zusätzlich 24. und 31. Dezember frei
- Aus- und Weiterbildungsprogramme für dein fachliches sowie persönliches Wachstum
- Bezuschussung deines Fitnessstudiobesuchs
- Sehr gute Zukunfts- und Karrierechancen bei PALFINGER
SICHERE DIR DEINE ZUKUNFT BEI UNS.
Hast du noch Fragen? Magdalena Hagn hilft dir gerne unter 49 (0) 8654 477 4219 weiter und freut sich auf deine Bewerbung.
Ausbildung zum Karosserie und Fahrzeugbaumechaniker (w/m/d) Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Karosserie und Fahrzeugbaumechaniker (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Fahrzeugbau und Karosserietechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder eine Werkstatt-Tour, um einen Einblick in den Arbeitsalltag zu bekommen. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Ausbildung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du dein handwerkliches Geschick und dein technisches Verständnis unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei PALFINGER. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf das Auswahlverfahren vorbereiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Karosserie und Fahrzeugbaumechaniker (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über PALFINGER: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über PALFINGER informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Kultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine technischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Karosserie und Fahrzeugbaumechaniker interessierst. Betone deine Leidenschaft für Technik und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Technisches Wissen zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Informiere dich über die Grundlagen der Mechanik, Pneumatik und Hydraulik, da diese Themen in der Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker wichtig sind.
✨Praktische Fähigkeiten betonen
Sei bereit, über deine praktischen Erfahrungen zu sprechen. Wenn du bereits handwerkliche Tätigkeiten ausgeübt hast, erwähne diese und zeige, wie sie dir bei der Ausbildung helfen können.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Da Teamarbeit in diesem Berufsfeld entscheidend ist, solltest du Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team von PALFINGER passt.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder Entwicklungsmöglichkeiten sind immer gut.