Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Produkte kennen und betreue Kunden serviceorientiert.
- Arbeitgeber: Die Wuerttembergische Versicherung bildet Generationen aus und bietet eine top Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem dynamischen Team mit viel Gestaltungsspielraum und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder höher, Freude am Umgang mit Menschen und Führerschein Klasse B.
- Andere Informationen: Bonus bei sehr guter Leistung und enge persönliche Begleitung während der Ausbildung.
Wir versichern Generationen. Und bilden sie aus. Die vertriebsorientierte Ausbildung Kaufmann/ frau fuer Versicherungen und Finanzanlagen bei der Wuerttembergischen Versicherung dauert 2,5 oder 3 Jahre. In einer unserer top ausgestatteten Versicherungsagenturen werden Dir wesentliche Grundlagen fuer Dein weiteres Berufsleben vermittelt. Ergaenzend dazu erwirbst Du an der Berufsschule theoretisches und allgemeinbildendes Wissen.
Aufgaben:
- Du lernst die Produkte der Wuerttembergischen Versicherung kennen.
- Du lernst, wie Du unsere Kundinnen und Kunden serviceorientiert betreust.
- Wir zeigen Dir, wie Du durch eine kompetente Beratung, ganzheitliche Ansaetze und individuelle Loesungen bei der Verwirklichung von Wuenschen unserer Kundinnen und Kunden helfen kannst persoenlich und digital.
- Du arbeitest eigenstaendig in unserem vielseitigen Agenturalltag mit und bringst Deine Ideen mit ein.
Chancen und Benefits:
- Verguetung (gueltig ab 09/2024, vorbehaltlich Tarifanpassungen)
- Ueberdurchschnittliche Verguetung:
- 1. Ausbildungsjahr: 1205, brutto (zzgl. Urlaubs und Weihnachtsgeld)
- 2. Ausbildungsjahr: 1282, brutto (zzgl. Urlaubs und Weihnachtsgeld)
- 3. Ausbildungsjahr: 1370, brutto (zzgl. Urlaubs und Weihnachtsgeld)
- Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten in bestimmten Ausbildungsphasen (nach Absprache)
- 30 Tage Urlaub im Jahr plus 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
- Optimale Foerderung fuer Deine persoenliche Entwicklung
- Kombination aus ELearning und Praesenz
- Veranstaltungen zur fachlichen und vertrieblichen Qualifizierung
- Teilnahme an zentralen Ausbildungsangeboten im Rahmen unserer TalentAkademie
- Enge persoenliche Begleitung waehrend Deiner gesamten Ausbildung und Unterstuetzung bei Deiner Pruefungsvorbereitung
- Sehr gute Uebernahmechancen und vielfaeltige Karriere und Aufstiegschancen nach der Ausbildung mit umfangreichen Schulungsangeboten
- Viel Gestaltungsspielraum
- Abwechslungsreiche Aufgaben und familiaeres Arbeitsumfeld
- Ein dynamisches und motiviertes Team, das gemeinsam Erfolge feiert
- Mitarbeiterveranstaltungen fuer Spass, Motivation und Networking
Erwartungen:
- Mindestens Mittlere Reife: Du hast die mittlere Reife, die Fachhochschulreife oder das Abitur erfolgreich beendet. Oder aber Du studierst bereits und moechtest Dich umorientieren? Wir freuen uns auf dich!
- Freude am Umgang mit Menschen: Du bist kommunikativ und arbeitest gerne mit einem Team zusammen.
- Fuehrerschein Klasse B: Zu Beginn deiner Ausbildung besitzt Du den Fuehrerschein Klasse B.
Werde Teil unserer WuerttembergischenFamilie! Gemeinsam felsenfest.
Ausbildung zum Kaufmann fuer Versicherungen und Finanzanlagen (m/w/d) ab 01.09.2025 in Schwendi Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kaufmann fuer Versicherungen und Finanzanlagen (m/w/d) ab 01.09.2025 in Schwendi
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte der Wuerttembergischen Versicherung. Ein gutes Verständnis der angebotenen Versicherungen und Finanzanlagen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich mit Versicherungen und Finanzen beschäftigen, um potenzielle Kollegen und Vorgesetzte kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere solche, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Umgang mit Kunden betreffen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen. Erkläre, warum du Teil der Wuerttembergischen Familie werden möchtest und wie du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kaufmann fuer Versicherungen und Finanzanlagen (m/w/d) ab 01.09.2025 in Schwendi
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Wuerttembergische Versicherung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Wuerttembergische Versicherung informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Produkte und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diese Branche interessierst und was dich an der Wuerttembergischen Versicherung besonders anspricht.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder Nebenjobs, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Informiere dich über die Wuerttembergische Versicherung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Wuerttembergische Versicherung informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmensphilosophie. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da die Ausbildung viel Teamarbeit erfordert, bereite konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann dir helfen, deine kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber dem Unternehmen und den Interviewern.