Ausbildung zum Koch / zur Köchin (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Koch / zur Köchin (m/w/d)

Ausbildung zum Koch / zur Köchin (m/w/d)

Hanover Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, frische Speisen zuzubereiten und arbeite mit modernster Küchentechnik.
  • Arbeitgeber: Das Studentenwerk Hannover bietet eine hochwertige Ausbildung in einem dynamischen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Firmenfitness und vergünstigtes Essen in Mensen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines tollen Teams und erhalte Einblicke in verschiedene Abteilungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss, Teamgeist und Freude am Kochen sind wichtig.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Treffen mit anderen Auszubildenden und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Wir kochen natürlich frisch. Du bald auch? Für unser Studentenwerk Hannover suchen wir motivierte Auszubildende.

Das gibt es bei uns:

  • Eine attraktive Vergütung nach TVA-L BBiG (1.236,82 € mtl. im ersten Ausbildungsjahr), zzgl. Jahressonderzahlung
  • Geregelte Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub mit Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr
  • Jugendnetzkarte der GVH und Zuschuss zur Firmenfitness, für den sportlichen Ausgleich zum Job
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, aussichtsreiche Übernahmemöglichkeiten nach gut bestandener Abschlussprüfung sowie eine einmalige Prämie für die bestandene Prüfung
  • Einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag in einem tollen Team und Einblicke in verschiedene Abteilungen
  • Eine hochwertige Ausbildung durch engagierte und fachkundige Ausbilder/innen sowie eine gute Kommunikation
  • Regelmäßige Treffen mit den Auszubildenden aller Ausbildungsberufe
  • Vergünstigtes, leckeres und gesundes Essen in unseren Mensen und Cafeterien

In deiner dreijährigen Ausbildung:

  • Lernst du Speisen in gleichbleibender Qualität und unter Beachtung ernährungsphysiologischer und ökonomischer Grundlagen zuzubereiten
  • Erfährst du vieles über Lebensmittel, Warenkunde und Hygienevorschriften
  • Arbeitest du mit professioneller und moderner Küchentechnik
  • Vervollständigst du dein Wissen durch ein außerbetriebliches Praktikum in einem Á-la-carte-Restaurant

Das bringst du mit:

  • Einen guten Hauptschulabschluss - möglichst Realschulabschluss oder einen höheren Schulabschluss
  • Freude am Umgang mit Menschen und Spaß an Teamarbeit
  • Gelassenheit, auch wenn es mal stressig wird
  • Freude an der Zubereitung von leckeren Gerichten und am handwerklichen Umgang mit Lebensmitteln
  • Gute Deutschkenntnisse (B2)

Das Studentenwerk Hannover verfolgt offensiv das Ziel zur beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern in allen Bereichen und Positionen. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Leistung bevorzugt behandelt. Eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bitten wir zur Wahrung deiner Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen.

Lerne uns kennen und erfahre mehr über uns: Nicklas klärt auf So geht Mensa.

Ausbildung zum Koch / zur Köchin (m/w/d) Arbeitgeber: Aimwel

Das Studentenwerk Hannover ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine hochwertige Ausbildung zum Koch/zur Köchin in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld bietet. Mit attraktiven Vergütungen, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Auszubildenden. Zudem genießen unsere Mitarbeiter ein gesundes und leckeres Essen in unseren Mensen sowie eine starke Teamkultur, die den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen den Auszubildenden aller Berufe fördert.
A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Koch / zur Köchin (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst. Zeige im Vorstellungsgespräch, dass du ein Interesse an den unterschiedlichen Aspekten der Küche hast und bereit bist, in jedem Bereich zu lernen.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern des Studentenwerks Hannover in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihren Erfahrungen und erhalte wertvolle Einblicke, die dir helfen können, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für das Kochen zu demonstrieren. Überlege dir, welche Gerichte du gerne zubereitest und warum, und sei bereit, darüber zu sprechen. Dies zeigt dein Engagement und deine Begeisterung für den Beruf.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit, indem du Beispiele aus der Vergangenheit nennst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das Studentenwerk legt großen Wert auf Teamarbeit, also stelle sicher, dass du dies in deinem Gespräch hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Koch / zur Köchin (m/w/d)

Teamarbeit
Stressresistenz
Kommunikationsfähigkeit
Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in der Lebensmittelverarbeitung
Hygienebewusstsein
Ernährungsphysiologisches Wissen
Organisationstalent
Kreativität in der Speisenzubereitung
Deutschkenntnisse (B2)
Flexibilität
Motivation zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Studentenwerk Hannover: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Studentenwerk Hannover und dessen Ausbildungsangebot informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Koch / zur Köchin zu erfahren.

Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du gerne Koch/Köchin werden möchtest und was dich an der Ausbildung im Studentenwerk Hannover besonders interessiert. Achte darauf, deine Freude am Umgang mit Lebensmitteln und Menschen hervorzuheben.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulische Ausbildung, Praktika oder andere Erfahrungen, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten. Vergiss nicht, deine Sprachkenntnisse (z.B. Deutsch B2) anzugeben.

Bewerbung einreichen: Sobald du alle Dokumente vorbereitet hast, reiche deine Bewerbung über die Website des Studentenwerks Hannover ein. Achte darauf, dass alle Unterlagen vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung, deine Erfahrungen in der Küche und wie du mit Stress umgehst.

Zeige deine Leidenschaft für das Kochen

Lass deine Begeisterung für das Kochen und die Zubereitung von Speisen durchscheinen. Erzähle von deinen Lieblingsgerichten oder besonderen Kochmomenten, um dein Interesse zu verdeutlichen.

Informiere dich über das Studentenwerk Hannover

Mache dich mit den Werten und der Philosophie des Studentenwerks vertraut. Zeige im Interview, dass du die Organisation kennst und verstehst, was sie von ihren Auszubildenden erwartet.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in der Küche entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deinem Leben anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen zeigen. Das kann auch aus Schulprojekten oder Freizeitaktivitäten stammen.

Ausbildung zum Koch / zur Köchin (m/w/d)
Aimwel
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>