Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Herstellung und Verarbeitung von Faserverbundwerkstoffen für die Luft- und Raumfahrt.
- Arbeitgeber: GKN ist ein global agierendes Unternehmen mit Fokus auf innovative Technologien in der Luft- und Raumfahrt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung und ein zukunftssicheres Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Luftfahrt mit hochmodernen Materialien und Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder guter Hauptschulabschluss, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und werde Teil eines dynamischen Teams in München!
GKN ist eine international operierende, strategisch ausgerichtete Unternehmensgruppe. In über 15 Ländern weltweit sind mehr als 18.000 Mitarbeiter beschäftigt. GKN Aerospace Deutschland ist Teil dieser Unternehmensgruppe und beschäftigt derzeit rund 400 Mitarbeiter. Am Standort München entwickeln und fertigen wir hochbelastbare und extrem leichte Strukturen aus Faserverbundwerkstoffen für die Luft- und Raumfahrtindustrie. Bei uns erwartet Sie ein innovatives und zukunftssicheres Arbeitsumfeld.
Ihre Ausbildungsinhalte
- Herstellung von Faserverbund-Strukturbauteilen
- Manuelles und maschinelles Be- und Verarbeiten von polymeren und metallischen Werkstoffen
- Fertigungsplanung, -steuerung und -überwachung von Be- und Verarbeitungsverfahren
- Prüftechnik und Qualitätssicherung, Qualitätsmanagement
- Formen- und Modellbau, Montage und Reparatur
Ihr Profil
- Mittlere Reife oder sehr guter bis guter Hauptschulabschluss
- Gutes Verständnis von Technik und Naturwissenschaften
- Solides Grundwissen in Mathematik
- Handwerkliches Geschick und Genauigkeit
- Spaß am Umgang mit komplizierter Technik
- Sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise auf Deutsch
- Lernbereitschaft sowie freundliches und engagiertes Arbeiten im Team
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Ausbildung mit einer Ausbildungsvergütung gemäß Manteltarifvertrag der Bayerischen Metall- und Elektroindustrie. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
GKN Aerospace Deutschland GmbH
Human Resources
Brunhamstraße 218
1249 München
Ausbildung zum Kunststofftechnologen (m/w/d) – Fachrichtung Faserverbundtechnologie Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kunststofftechnologen (m/w/d) – Fachrichtung Faserverbundtechnologie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Faserverbundtechnologie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Materialien und Prozessen hast, die in der Luft- und Raumfahrtindustrie verwendet werden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir helfen, deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern. Dies wird dir nicht nur im Gespräch helfen, sondern auch dein Engagement zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten. Ein gutes Verständnis von Technik und Naturwissenschaften ist wichtig, also frische dein Wissen auf und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du es in der Praxis anwenden würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist! GKN legt Wert auf freundliches und engagiertes Arbeiten im Team. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kunststofftechnologen (m/w/d) – Fachrichtung Faserverbundtechnologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über GKN Aerospace Deutschland. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Ausbildungsinhalte und die spezifischen Anforderungen zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika und Fähigkeiten hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Kunststofftechnologen und dein Interesse an der Faserverbundtechnologie darlegst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über technische Fähigkeiten und eventuell Empfehlungsschreiben vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass deine Ausdrucksweise in Deutsch sowohl schriftlich als auch mündlich sicher ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Konzepten und Materialien zu beantworten, die in der Faserverbundtechnologie verwendet werden. Zeige dein Interesse an den Werkstoffen und deren Anwendung in der Luft- und Raumfahrt.
✨Handwerkliche Fähigkeiten betonen
Erwähne deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen, die du möglicherweise in der Schule oder in Praktika gesammelt hast. Praktische Beispiele können helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Teamarbeit hervorheben
Da Teamarbeit in der Produktion wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu Entwicklungsmöglichkeiten sind immer gut.