Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Stapler und Baumaschinen, von Wartung bis Fehlerbehebung.
- Arbeitgeber: EGGER ist ein innovatives Unternehmen in der Baumaschinenbranche.
- Mitarbeitervorteile: Kostenübernahme für Ausbildung, Prämien und regelmäßige Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Schulabschluss, Zuverlässigkeit und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Praktika ermöglichen einen Einblick in den Beruf.
Waehrend deiner 3,5-jaehrigen Ausbildung lernst du alles ueber unsere Stapler, Radlader und die sonstigen Fahrzeuge in unserem Fuhrpark. Du erlernst praktische Inhalte wie die Instandsetzung, Wartung und Pflege von Systemen, Maschinen und Anlagen der Baumaschinentechnik sowie die Montage und Demontage von fahrzeugtechnischen Systemen. Zudem bringen wir dir bei, wie man Bauteile fuer Maschinen, Geraete und Anlagen herstellt. Ausserdem zeigen wir dir, wie du im Fall von Stoerungen Fehler auslesen und Gegenmassnahmen ergreifen kannst. Nach und nach kannst du die Arbeitsablaeufe eigenstaendig planen und organisieren und bist in der Lage, Reparaturen und Wartungen eigenstaendig durchzufuehren.
Das bringst du mit: Deinen Schulabschluss hast du bald in der Tasche. Du bist zuverlaessig und verantwortungsbewusst und findest es toll, gemeinsam mit anderen etwas zu bewegen. Spass an technischen Ablaeufen hast du sowieso? Dann passt du super in unser Team!
Das darfst du von uns erwarten: Eine Kostenuebernahme fuer alle Ausbildungs- und Fahrtkosten, Praemien fuer Fleiss und Einsatz, regelmaessige Aus- und Weiterbildungen schon waehrend der Ausbildung sowie eine Uebernahme ins Arbeitsverhaeltnis nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung und vieles mehr. Es ist jederzeit moeglich, im Rahmen eines Praktikums seinen Wunschberuf bei EGGER besser kennenzulernen.
Ausbildung zum Land und Baumaschinenmechatroniker (w/m/d) 2025 Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Land und Baumaschinenmechatroniker (w/m/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Maschinen und Fahrzeuge, die in der Baumaschinentechnik verwendet werden. Zeige in Gesprächen dein Interesse an diesen Technologien und bringe Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen oder Projekte ein.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit, ein Praktikum bei uns zu absolvieren. So kannst du nicht nur einen Einblick in den Arbeitsalltag gewinnen, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen und deine Motivation direkt unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Informiere dich über aktuelle Trends in der Baumaschinentechnik und überlege dir, wie du diese in deine Antworten einfließen lassen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit. In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten, also sei bereit, Beispiele aus deinem Leben zu teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Land und Baumaschinenmechatroniker (w/m/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über EGGER. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildung und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte, die deine technischen Fähigkeiten unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker interessierst und was dich an der Arbeit bei EGGER reizt.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Technisches Wissen zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Baumaschinen und deren Funktionsweise zu demonstrieren. Informiere dich über die verschiedenen Maschinen, die im Fuhrpark verwendet werden, und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du zuverlässig und verantwortungsbewusst bist.
✨Interesse an Technik zeigen
Zeige deine Begeisterung für technische Abläufe und Maschinen. Du könntest darüber sprechen, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und was dich an der Baumaschinentechnik fasziniert.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.