Ausbildung zum Mechatroniker fuer Kaeltetechnik (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Mechatroniker fuer Kaeltetechnik (m/w/d)

Ausbildung zum Mechatroniker fuer Kaeltetechnik (m/w/d)

Gütersloh Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du planst, montierst und wartest Kälte- und Klimaanlagen beim Kunden.
  • Arbeitgeber: Schalueck ist ein innovatives Unternehmen in der Kältetechnik mit einem starken Team.
  • Mitarbeitervorteile: Du erhältst Weiterbildungsmöglichkeiten und bist fest im Team integriert.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv deine Zukunft und lerne die technischen Grundlagen der Kältetechnik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, Teamfähigkeit und Interesse an Technik sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und schließt mit einem Berufsabschluss ab.

Was machst du als Azubi zum Mechatroniker fuer Kaeltetechnik (w/d/m)? Als Mechatroniker fuer Kaeltetechnik (w/d/m) planst, montierst und wartest du Anlagen der Kaelte und Klimatechnik. Du sorgst dafuer, dass die Kaelteanlagen beim Kunden immer einwandfrei funktionieren und die benoetigte Kaelteleistung bringen. Dein Einsatzgebiet ist vor Ort beim Kunden. Hier werden die Anlagen nicht nur montiert und gewartet, sondern bei Bedarf auch umgebaut. In deiner Ausbildung lernst du die technischen Grundlagen, damit du bestens ueber die Anforderungen an ein Kaeltesystem Bescheid weisst. Neben dem technischen Verstaendnis musst du auch den richtigen Umgang mit elektronischen und elektrotechnischen Bauteilen beherrschen.

Was musst du mitbringen? Um eine Ausbildung zum Mechatroniker fuer Kaeltetechnik (w/d/m) zu beginnen, solltest du folgende Dinge mitbringen:

  • Handwerkliches Geschick
  • Selbststaendiges Denken und Handeln
  • Teamfaehigkeit
  • Interesse an technischen, naturwissenschaftlichen und mathematischen Inhalten

Was bieten wir dir nach der Ausbildung? Waehrend deiner Ausbildung wirst du fest in das Team von Schalueck integriert. Bei uns hast du die Chance, deine Zukunft und die des Unternehmens aktiv mitzugestalten. Um dir dies zu ermoeglichen, bietet Schalueck zahlreiche Moeglichkeiten der Fort- und Weiterbildung an.

Deine Ausbildung auf einem Blick:

  • Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre
  • Berufsschulunterricht
  • Verschiedene Lehrgaenge
  • Kennenlernen des Unternehmens
  • Berufsabschluss zum Mechatroniker fuer Kaeltetechnik (w/d/m)

Ausbildung zum Mechatroniker fuer Kaeltetechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Aimwel

Schalueck ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Azubi zum Mechatroniker für Kältetechnik (w/m/d) nicht nur eine fundierte Ausbildung bietet, sondern auch die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung deiner beruflichen Zukunft mitzuwirken. Unsere offene und teamorientierte Arbeitskultur fördert den Austausch von Ideen und ermöglicht dir, deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln. Zudem bieten wir zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um deine Karrierechancen zu maximieren und dich auf die Herausforderungen der Kälte- und Klimatechnik optimal vorzubereiten.
A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Mechatroniker fuer Kaeltetechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien in der Kälte- und Klimatechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den aktuellen Entwicklungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du bereits Praktika oder Projekte im technischen Bereich gemacht hast, sprich darüber. Das zeigt dein handwerkliches Geschick und deine Teamfähigkeit.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Problemlösungsfähigkeiten beziehen. Überlege dir Beispiele, wie du selbstständig denkst und handelst, um Herausforderungen zu meistern.

Tip Nummer 4

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Kälte- und Klimatechnik beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Mechatroniker fuer Kaeltetechnik (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Selbstständiges Denken und Handeln
Teamfähigkeit
Technisches Verständnis
Kenntnisse in Kälte- und Klimatechnik
Umgang mit elektronischen Bauteilen
Mathematische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an naturwissenschaftlichen Inhalten
Montage- und Wartungsfähigkeiten
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Schalueck informieren. Schau dir die Website an und lerne mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte des Unternehmens.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Interesse an Technik zeigen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik interessierst. Betone deine Teamfähigkeit, dein handwerkliches Geschick und dein technisches Verständnis.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest

Technisches Wissen zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Grundlagen der Kältetechnik zu beantworten. Zeige dein Verständnis für die Funktionsweise von Kälteanlagen und erkläre, wie du Probleme identifizieren und lösen würdest.

Handwerkliches Geschick demonstrieren

Falls möglich, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit, die dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen. Das kann ein Projekt oder eine Aufgabe sein, bei der du technische Fähigkeiten angewendet hast.

Teamfähigkeit betonen

Da die Arbeit oft im Team erfolgt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Nenne konkrete Beispiele, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.

Interesse an Technik und Naturwissenschaften zeigen

Zeige während des Interviews dein Interesse an technischen und naturwissenschaftlichen Themen. Sprich über aktuelle Entwicklungen in der Kältetechnik oder über Projekte, die dich besonders fasziniert haben.

Ausbildung zum Mechatroniker fuer Kaeltetechnik (m/w/d)
Aimwel
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>