Auf einen Blick
- Aufgaben: Stelle Druckerzeugnisse her und bediene modernste Maschinen.
- Arbeitgeber: Fr. Ant. Niedermayr ist ein führendes Unternehmen im umweltbewussten Rollenoffsetdruck.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Schnupper-Praktikum und gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Nachhaltigkeit und Technik vereint.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder qualifizierender Hauptschulabschluss, technikaffin und verantwortungsbewusst.
- Andere Informationen: Regelmäßige Exkursionen und Weiterbildungen für persönliches Wachstum.
Über Fr. Ant. Niedermayr: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich des Rollenoffsetdrucks und verpflichten uns aktiv zu umweltbewusstem Handeln. Durch unser Umwelt- und Energiemanagementsystem setzen wir uns das Ziel, unsere Umwelteinflüsse kontinuierlich zu verbessern und unseren Ressourcenverbrauch zu optimieren. Unsere Investitionen in umweltfreundliche Technologien tragen zum Klimaschutz bei, und wir messen und mindern aktiv unsere Treibhausgasemissionen. Wir bieten eine dynamische Arbeitsumgebung, in der Nachhaltigkeit und Innovation Hand in Hand gehen.
Dein Profil:
- Du hast die Mittlere Reife oder einen qualifizierenden Hauptschulabschluss
- Du strebst nach Selbstständigkeit und Verantwortung
- Du bist technikaffin und hast ein gutes Farbempfinden
Deine Aufgaben:
Als Medientechnologe Druck stellst du Druckerzeugnisse her. Zum Beispiel Kataloge, Beilagen und Broschüren. Dafür stehen bei Fr. Ant. Niedermayr die größten und modernsten Maschinen bereit und die richtest du ein und bedienst, überwachst und wartest sie. Vieles davon machst Du an modernen Steuerbildschirmen, aber oft ist auch direktes Anpacken gefragt. Dann kannst du Augenmaß und Geschicklichkeit beweisen.
Die Ausbildung:
Während der dreijährigen Ausbildungszeit wirst du Teil unseres innovativen Druckzentrums. Die theoretische Ausbildung erfolgt an der Berufsschule II in Regensburg. Wir legen großen Wert darauf, dass du nicht nur fachlich, sondern auch persönlich wächst. Daher organisieren wir regelmäßig Exkursionen und Weiterbildungen, um dir einen umfassenden Einblick in die Branche zu ermöglichen. Als Auszubildende/r erhältst du eine attraktive Vergütung und hast sehr gute Chancen auf eine Übernahme nach erfolgreichem Abschluss. Gerne bieten wir dir auch die Möglichkeit eines Schnupper-Praktikums, um einen ersten Einblick in unseren Betrieb zu erhalten. Bei Fragen ruf mich gerne jederzeit an. Entwickle mit uns ein Stück Zukunft und bewirb dich jetzt als Azubi.
Ausbildung zum Medientechnologen Druck (m/w/d) Fachrichtung Rollenoffsetdruck Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Medientechnologen Druck (m/w/d) Fachrichtung Rollenoffsetdruck
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Rollenoffsetdruck. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen und Prozessen hast, die du bedienen wirst.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit eines Schnupper-Praktikums, um einen direkten Eindruck von der Arbeitsumgebung zu bekommen. So kannst du auch gleich Kontakte knüpfen und deine Motivation persönlich zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein vor. Da das Unternehmen großen Wert auf umweltfreundliches Handeln legt, ist es wichtig, dass du zeigst, dass dir diese Themen ebenfalls am Herzen liegen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine technischen Fähigkeiten und dein Farbempfinden in einem praktischen Test oder einer Vorführung zu demonstrieren. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch anpacken kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Medientechnologen Druck (m/w/d) Fachrichtung Rollenoffsetdruck
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Fr. Ant. Niedermayr informieren. Verstehe ihre Werte, insbesondere ihr Engagement für Umweltbewusstsein und innovative Technologien im Rollenoffsetdruck.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Medientechnologen Druck klar darlegen. Betone deine Technikaffinität und dein gutes Farbempfinden, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deinen Schulabschluss und eventuell Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell gestaltet ist.
Fragen zur Ausbildung vorbereiten: Bereite dir einige Fragen vor, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Fr. Ant. Niedermayr informieren. Verstehe ihre Werte, insbesondere ihr Engagement für Umweltbewusstsein und nachhaltige Technologien. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da die Ausbildung zum Medientechnologen Druck sowohl technisches Wissen als auch handwerkliches Geschick erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Begeisterung für Technik
Betone während des Interviews deine Affinität zur Technik und dein gutes Farbempfinden. Erkläre, warum du dich für den Rollenoffsetdruck interessierst und wie du dir deine Zukunft in diesem Bereich vorstellst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten während der Ausbildung zu stellen. Das zeigt, dass du an persönlichem Wachstum interessiert bist und langfristig im Unternehmen bleiben möchtest.