Ausbildung zum Oberflächenbeschichter (m/w/d) 2025
Ausbildung zum Oberflächenbeschichter (m/w/d) 2025

Ausbildung zum Oberflächenbeschichter (m/w/d) 2025

Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man Materialien beschichtet und veredelt – von Autos bis zu Silberbesteck!
  • Arbeitgeber: Die Holzapfel Group ist ein familiengeführtes Unternehmen mit über 75 Jahren Erfahrung in Oberflächenlösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein familiäres Umfeld, Business-Bike Leasing und bezahlte Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und erlebe, wie deine Arbeit täglich sichtbar wird.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss, Interesse an Naturwissenschaften und technisches Verständnis sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausgebildete Oberflächenbeschichter sind sehr gefragt – sichere dir deinen Platz in der Zukunft!

Seit über 75 Jahren bietet das mittelständische Familienunternehmen Holzapfel kompetente Oberflächenlösungen an. Zu unseren Kunden gehören hauptsächlich Unternehmen der Automobilindustrie, aber auch der Elektro-, Maschinenbau- und Optikindustrie. Die Unternehmensgruppe setzt sich aus 4 Unternehmen an 3 Standorten in Sinn, Herborn-Seelbach und Westerburg mit insgesamt ca. 350 Mitarbeitern zusammen.

In einer sich ständig und täglich schneller verändernden Welt bietet Dir die Holzapfel Group als mittelständisches und inhabergeführtes Unternehmen einen großartigen Einstieg in das Berufsleben und einen Platz zum Entfalten Deines Potentials.

Der Beruf: Oberflächenbeschichter (früher Galvaniseur) verändern die Beschaffenheit von Materialien. Wenn Oberflächenbeschichter ihrem Handwerk nachgehen, sehen Metalle nicht nur schöner aus, sie leiten in der Regel auch Strom besser oder bekommen eine widerstandsfähigere Oberfläche.

Die Ausbildung: Der begleitende Schulunterricht findet 3 mal im Jahr im Blockunterricht in Solingen in einem Schul- und Wohnheim statt. Die restliche Zeit der Ausbildung verbringt ihr im Betrieb. Viele Bauteile, die man beispielsweise tagtäglich in einem BMW, Audi oder Porsche sieht, wurden bei uns zum glänzen gebracht!

Die Aussichten: Ausgebildete Oberflächenbeschichter gibt es wenige. Daher bist Du nach Deiner Ausbildung sehr gefragt. Das Sprichwort "Gute Oberflächenbeschichter sind nie arbeitslos" kann tatsächlich so bestätigt werden.

Aufgaben:

  • Werkstücke vorbehandeln
  • Je nach Zweck, beschichten oder veredeln (an der Computer-gesteuerten Anlage oder per Hand im Tauchbecken)
  • Abläufe steuern und regeln
  • Qualitätskontrolle der beschichteten Bauteile
  • Elektrolyte im Labor überwachen
  • Elektrolytbäder ansetzen
  • Gestelle bestücken
  • Anlagen warten
  • Abwässer behandeln und entsorgen

Anforderungen:

  • Mind. qualifizierter Hauptschulabschluss
  • Persönliches Interesse und gute Noten in Naturwissenschaften (Physik, Chemie und Mathe)
  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Pflichtbewusstsein
  • Neugierde & Eigeninitiative
  • Körperliche Fitness

Verdienst in der Ausbildung: €900,00 im ersten Jahr bis €1.100,00 brutto im 3. Lehrjahr.

Unsere Benefits auf einen Blick:

  • Familienunternehmen mit familiärem Umfeld und respektvollem Umgang
  • Faire Bezahlung und Anerkennung von Leistung
  • Business-Bike Leasing mit Arbeitgeber-Zuschuss
  • Bezahlte Weiterbildungsmöglichkeiten zum Galvanomeister oder -techniker
  • Kostenübernahme für deine Bus- oder Bahncard
  • Bezuschussung von Gesundheits-/Präventionskursen
  • Holzapfel Rabatt Plattform für Reisen, Events, Konzerte & Produkte
  • Teambuilding Zuschuss
  • Mitarbeiterempfehlungsprämie
  • Geregelte Arbeitszeiten: Während der Ausbildung ausschließlich Frühschicht, danach 3-Schichtbetrieb, Wochenendarbeit nur alle 3 Wochen am Samstag

Deine Bewerbungsunterlagen nehmen wir gerne über unser Bewerbungsportal entgegen. Wir melden uns dann bzgl. eines Vorstellungstermins und/oder Einstellungstests bei Dir. Bitte keine Bewerbungen per Email senden.

Ausbildung zum Oberflächenbeschichter (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Aimwel

Die Holzapfel Group ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir als Auszubildender zum Oberflächenbeschichter (m/w/d) nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem innovativen Umfeld bietet, sondern auch ein familiäres Arbeitsklima, in dem Respekt und Anerkennung großgeschrieben werden. Mit attraktiven Benefits wie Business-Bike Leasing, bezahlten Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung, bist Du hier bestens aufgehoben, um Deine Karriere in der Oberflächentechnik zu starten und zu entfalten.
A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Oberflächenbeschichter (m/w/d) 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Oberflächenbeschichtung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Materialien und deren Eigenschaften hast.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein technisches Verständnis und deine Neugierde zeigen. Frage beispielsweise nach den spezifischen Herausforderungen, die das Unternehmen in der Oberflächenbeschichtung sieht.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele oder Erfahrungen mit, die deine Geschicklichkeit und dein technisches Know-how unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und deinen Wunsch, in einem familiären Umfeld zu arbeiten. Betone, wie wichtig dir ein respektvoller Umgang und die Zusammenarbeit im Team sind, um die Unternehmenswerte zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Oberflächenbeschichter (m/w/d) 2025

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Interesse an Naturwissenschaften (Physik, Chemie, Mathe)
Pflichtbewusstsein
Neugierde
Eigeninitiative
Körperliche Fitness
Qualitätskontrolle
Fähigkeit zur Arbeit im Team
Präzision und Genauigkeit
Umgang mit Computer-gesteuerten Anlagen
Verständnis für chemische Prozesse
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Holzapfel Group informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und den Ausbildungsprozess, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du dein persönliches Interesse an der Ausbildung zum Oberflächenbeschichter darlegst. Betone deine Stärken in Naturwissenschaften und dein technisches Verständnis.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, insbesondere in Physik, Chemie und Mathe, sowie praktische Erfahrungen hervor.

Bewerbungsunterlagen einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Bewerbungsportal der Holzapfel Group ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du auf "Bewerben" klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Holzapfel Group informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branchen, in denen sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Da der Beruf des Oberflächenbeschichters technisches Verständnis und handwerkliches Geschick erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Fragen zur Ausbildung stellen

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Inhalten des Blockunterrichts, den praktischen Erfahrungen im Betrieb oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Das zeigt, dass du dir Gedanken über deine Zukunft machst.

Körperliche Fitness betonen

Da körperliche Fitness eine Anforderung für die Ausbildung ist, solltest du im Interview darauf eingehen, wie du deine Fitness aufrechterhältst und warum dies für den Beruf wichtig ist. Das zeigt, dass du die Anforderungen ernst nimmst.

Ausbildung zum Oberflächenbeschichter (m/w/d) 2025
Aimwel
A
  • Ausbildung zum Oberflächenbeschichter (m/w/d) 2025

    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-05-07

  • A

    Aimwel

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>