Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Gas-, Wasser- und Fernwärmerohrleitungen zu bauen und zu prüfen.
- Arbeitgeber: BERGER ist ein führendes Unternehmen im gewerblichen Bau mit vielen Einstiegsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit spannenden Projekten und Teamarbeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an interessanten Baustellen in Berlin.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittelschulabschluss, körperliche Fitness und handwerkliches Geschick sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet sowohl auf Baustellen als auch in der Berufsschule statt.
BERGER bietet Dir zahlreiche Einstiege in diese Welt des An- und Zupackens, des gewerblichen Bauens. Notwendig sind technisches Verständnis, handwerkliches Geschick, Teamgeist, Zuverlässigkeit, Überblick, auch Weitblick, Vorstellungskraft, körperliche Fitness. Du siehst: starke Persönlichkeiten werden verlangt. Und wenn Du das Zeug dazu hast, dann bewirb Dich um eine BERGER Qualitätsausbildung.
Das erwartet dich:
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Ausbildungsort: Baustelle
- Berufsschule: Berlin
- Lehrgänge: Berlin/Brandenburg
- Errichten von Gas-, Wasser- oder Fernwärmerohrleitungssystemen
- Baugruben und Rohrgräben verbauen
- Dichtheitsprüfungen von Rohren und Schächten
Das bringst du mit:
- Qualifizierender Abschluss der Mittelschule
- Körperliche Fitness und Spaß anzupacken
- Lust auf einen nicht alltäglichen Open-Air Job
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Arbeiten mit Köpfchen und Interesse für Umweltschutz
- Sorgfältige und präzise Arbeitsweise
Ausbildung zum Rohrleitungsbauer* M|W|D - Berlin 2025 Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Rohrleitungsbauer* M|W|D - Berlin 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Aspekte des Rohrleitungsbaus. Besuche Baustellen oder sprich mit Fachleuten, um ein besseres Verständnis für die täglichen Aufgaben und Herausforderungen zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein handwerkliches Geschick! Wenn du die Möglichkeit hast, an praktischen Projekten oder Workshops teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Erfahrungen zu sammeln.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Bau und Handwerk konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten bei BERGER zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Fragen über Teamarbeit, Zuverlässigkeit und technisches Verständnis überlegst. Überlege dir auch, wie du deine körperliche Fitness und deinen Enthusiasmus für den Job unter Beweis stellen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Rohrleitungsbauer* M|W|D - Berlin 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über BERGER. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Rohrleitungsbauer.
Betone deine Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine handwerklichen Fähigkeiten, dein technisches Verständnis und deine körperliche Fitness hervor. Zeige, dass du die Eigenschaften mitbringst, die für die Ausbildung wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit als Rohrleitungsbauer reizt. Betone deinen Teamgeist und deine Zuverlässigkeit.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell benötigte Zeugnisse. Eine saubere und professionelle Präsentation ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem technischen Wissen zu beantworten. Informiere dich über Rohrleitungssysteme und deren Funktionsweise, um dein Interesse und Verständnis zu demonstrieren.
✨Körperliche Fitness betonen
Da der Job körperlich anspruchsvoll ist, solltest du Beispiele aus deinem Leben anführen, die deine Fitness und Belastbarkeit unter Beweis stellen. Vielleicht hast du Sportarten oder Aktivitäten, die deine körperliche Eignung zeigen.
✨Teamgeist hervorheben
Der Beruf erfordert viel Teamarbeit. Bereite Geschichten vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein guter Teamplayer bist und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Interesse am Umweltschutz zeigen
Da das Arbeiten mit Rohren auch Umweltaspekte umfasst, solltest du dein Interesse an Umweltschutz und nachhaltigen Praktiken betonen. Nenne Beispiele, wie du in der Vergangenheit umweltbewusst gehandelt hast.