Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Experte für Krankenversicherung und berate unsere 1 Million Versicherten.
- Arbeitgeber: Sei Teil eines engagierten Teams mit 1700 Mitarbeitenden und 80 Azubis in München.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein iPad zur privaten Nutzung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit hervorragenden Übernahmechancen und persönlicher Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Gesundheit und Recht sowie ein guter Realschulabschluss sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung startet am 1. August 2025, ohne Vorkenntnisse nötig.
Frischer Wind sucht frische Köpfe. Ausbildung wird bei uns großgeschrieben: Bei uns arbeitest Du von Anfang an im Tagesgeschäft mit und wirst von engagierten und hilfsbereiten Kolleg:innen individuell betreut. Werde Teil unseres deutschlandweiten Teams von 1700 Mitarbeitenden und 80 Azubis. Als Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d), kurz SOFA, bist Du Expert:in für alle Fragen rund um das Thema Krankenversicherung und Leistungsansprüche.
Das lernst Du bei uns:
- Du kommunizierst professionell mit unseren insgesamt 1 Million Versicherten, kennst das Sozialgesetzbuch und berätst darauf basierend zuverlässig und kompetent via E-Mail, Telefon, Brief sowie persönlich.
- Ob Krankenkassenbeiträge berechnen, individuelle Fälle oder Leistungsansprüche bearbeiten – am Ende der Ausbildung bist Du Expert:in in all diesen vielseitigen Aufgaben.
- Du erhältst Einblicke in nahezu alle Bereiche der gesetzlichen Krankenversicherung und wirst zum Profi in der Gesundheitsbranche.
Diese Benefits warten auf Dich:
- Super Work-Life-Balance: 38-Stunden-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten zwischen 6:20 Uhr
- 30 Tage Urlaub im Jahr (Weihnachten und Silvester frei)
- 45 Euro Zuschuss zum Deutschlandticket oder als monatlichen Einkaufsgutschein
- Azubi-Büro und Azubi-Events
- Hervorragende Übernahmechance an Deinem Wunschstandort
- Einen persönlichen Ansprechpartner von Anfang an
- iPad (auch zur privaten Nutzung) und mobiles Arbeitsgerät für mehr Arbeitsmobilität
- Berufliche und persönliche Weiterentwicklung z. B. durch Projektarbeit, Kommunikationstrainings, Entwicklungsgespräche und Workshops
- Individuelle Gesundheitsangebote wie z. B. Ernährungsberatung
- Betriebliche Altersvorsorge
Dein Ausbildungsgehalt:
- 1. Ausbildungsjahr: 1.300,00 Euro
- 2. Ausbildungsjahr: 1.400,00 Euro
- 3. Ausbildungsjahr: 1.500,00 Euro
Das bringst Du mit:
- Du interessierst Dich für die Themen Gesundheit und Recht.
- Du bist zielstrebig und verantwortungsbewusst.
- Du bist aufgeschlossen und hilfsbereit.
- Du hast Lust, unsere Kund:innen kompetent zu beraten.
- Du hast mindestens einen guten Realschulabschluss.
- Wir erwarten keinerlei Vorkenntnisse zu den aufgeführten Aufgaben. Uns ist wichtig, dass Du aufgeschlossen und neugierig bist.
Am Ende der Ausbildung entscheiden wir gemeinsam, in welchem Bereich Du Deine Potenziale am besten entfalten kannst.
Gut zu wissen: Die Ausbildung startet bei uns am 1. August 2025. Lernorte während der Ausbildung: Mobil Krankenkasse, Städtische Berufsschule für Versicherungs- und Personalwesen in München, BKK Akademie in Rotenburg.
* Das Auswahlverfahren für diese Ausbildung erfolgt benachteiligungsfrei. Bei gleicher Eignung stellen wir schwerbehinderte Bewerber bevorzugt ein.
* Gendernennung: Sämtliche Personenbezeichnungen gelten für alle Geschlechter.
Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) in Muenchen Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) in Muenchen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die gesetzlichen Krankenversicherungen und deren Leistungen. Ein gutes Verständnis der Themen Gesundheit und Recht wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Motivation für die Ausbildung zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um mit aktuellen oder ehemaligen Azubis in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung geben und dir Tipps für das Auswahlverfahren mit auf den Weg geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. deine Motivation für die Wahl des Berufs. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Zielstrebigkeit und Hilfsbereitschaft unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Auswahlverfahrens deine Aufgeschlossenheit und Neugierde. Stelle Fragen zur Ausbildung und den verschiedenen Bereichen, in denen du später arbeiten könntest, um dein Interesse zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) in Muenchen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Mobil Krankenkasse: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Mobil Krankenkasse und ihre Ausbildungsangebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für die Themen Gesundheit und Recht interessierst und wie du deine Zielstrebigkeit und Hilfsbereitschaft in der Ausbildung einbringen möchtest.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, insbesondere deinen Realschulabschluss, sowie eventuelle Praktika oder Nebenjobs, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Vorbereitung auf das Auswahlverfahren: Bereite dich auf mögliche Fragen im Auswahlverfahren vor. Überlege dir, wie du deine Aufgeschlossenheit und Neugierde am besten präsentieren kannst. Informiere dich auch über die Inhalte der Ausbildung und sei bereit, darüber zu sprechen, warum du der ideale Kandidat bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Informiere dich über die Sozialversicherung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit den Themen der Sozialversicherung und dem Sozialgesetzbuch auseinandersetzen. Zeige dein Interesse und dein Wissen über die Krankenversicherung und die verschiedenen Leistungsansprüche.
✨Bereite Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten vor
Da die Kommunikation mit Versicherten ein zentraler Bestandteil des Jobs ist, bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast. Dies kann sowohl schriftliche als auch mündliche Kommunikation umfassen.
✨Zeige deine Aufgeschlossenheit und Hilfsbereitschaft
Die Stelle erfordert eine hilfsbereite und aufgeschlossene Persönlichkeit. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Kunden betreffen. Sei bereit, Beispiele aus deinem Leben zu teilen, die diese Eigenschaften zeigen.
✨Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um während des Interviews Fragen zu stellen. Informiere dich über die Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, die dir während der Ausbildung geboten werden. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Karriere.