Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Technik von morgen und arbeite an modernen Maschinen.
- Arbeitgeber: Werde Teil von Koerber Pharma, einem stabilen Unternehmen in der Pharma-Branche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine Mitarbeiterkantine, Vermögenswirksame Leistungen und coole Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Erhalte intensive Betreuung und Verantwortung in einem familiären Umfeld mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder besser, mit guten Noten in Naturwissenschaften.
- Andere Informationen: Praxisorientierte 3,5-jährige Ausbildung mit der Möglichkeit zur Verkürzung.
Komm in unser Team und gestalte Deine Zukunft!
Deine Vorteile:
- Offenes, kollegiales und internationales Umfeld mit großem Gestaltungsspielraum
- Hauseigene Mitarbeiterkantine
- Intensive Betreuung von Beginn an durch einen persönlichen Ansprechpartner
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen sowie zahlreiche Mitarbeiterevents
- Als Teil von Koerber Pharma arbeitest Du in der krisensicheren Pharma-Branche und in einem Stiftungskonzern mit finanzieller Unabhängigkeit
- Familäres Umfeld, flache Hierarchien und unternehmerisches Denken
Deine Rolle in unserem Team:
- Du orientierst Dich in Deiner Ausbildung an der Technik von morgen
- Du wirst früh Verantwortung übertragen bekommen und die Möglichkeit haben selbstständig an konventionellen Dreh- und Fräsmaschinen sowie computergesteuerten Bearbeitungszentren zu arbeiten
- Du bist verantwortlich für die Programmierung zur Fertigung der Bauteile auf der CNC-Maschine
- Du fertigst komplexe Maschinenbauteile maßgenau
Dein Arbeitsumfeld:
Praxisorientierte 3,5-jährige Ausbildung mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben in einem Industrieunternehmen. Eine Verkürzung ist möglich. Erfahrene KollegInnen begleiten Dich auf Deinem gesamten Ausbildungsweg. Als angehender Zerspanungsmechaniker erhältst Du bei uns fundierte Fachkenntnisse und durchläufst alle für das spätere Berufsleben wichtigen Bereiche.
Dein Profil:
- Du hast die Schule mit einem guten Hauptschulabschluss, der Mittleren Reife oder dem Abitur abgeschlossen
- Gute Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern
- Du hast ein gutes technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen
Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, dann bewirb Dich bitte online mit folgenden Unterlagen:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Abschlusszeugnis oder die zwei letzten Schulzeugnisse
- Falls vorhanden: Praktikumsbescheinigungen
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Für Fragen rund um Ausbildung und duales Studium sind wir gerne für Dich da! Du erreichst uns jeden Mittwoch zwischen 13:00 und 16:00 Uhr telefonisch unter 49 40 21107 291 oder jederzeit per E-Mail an jobs@koerber.com.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) in Schloss Holte Stukenbrock 2025 Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) in Schloss Holte Stukenbrock 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Zerspanungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Maschinenbau und Zerspanungstechnik beschäftigen, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinem technischen Verständnis übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Unternehmen stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Da das Arbeitsumfeld kollegial und international ist, ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst und offen für den Austausch mit anderen bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) in Schloss Holte Stukenbrock 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich über Koerber Pharma. Verstehe die Unternehmenswerte und die Branche, um Deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker ausdrückst. Gehe auf Deine Stärken und Interessen ein, die zu den Anforderungen der Stelle passen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone Deine schulischen Leistungen, insbesondere in naturwissenschaftlichen Fächern, sowie eventuelle Praktika.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass Du alle geforderten Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse vollständig und in einem einheitlichen Format einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Koerber Pharma informieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da Du als Zerspanungsmechaniker arbeiten möchtest, ist es wichtig, dass Du grundlegende technische Fragen zu Dreh- und Frästechniken sowie CNC-Maschinen vorbereitest. Zeige, dass Du ein gutes technisches Verständnis hast.
✨Präsentiere Deine praktischen Erfahrungen
Falls Du Praktika oder Projekte im technischen Bereich gemacht hast, bereite Dich darauf vor, darüber zu sprechen. Konkrete Beispiele helfen, Deine Fähigkeiten und Dein Engagement zu verdeutlichen.
✨Sei bereit für Fragen zur Teamarbeit
In einem kollegialen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Überlege Dir Beispiele, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle Du dabei eingenommen hast.