Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und steuerst Produktionsabläufe und kümmerst dich um die Instandhaltung von Geräten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Elektronikbranche, das spannende Technologien entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder Abitur, gute Noten in Mathe und Physik sowie technisches Interesse.
- Andere Informationen: Du erhältst eine umfassende Ausbildung und die Möglichkeit, deine Fähigkeiten in der Praxis zu entwickeln.
Die Tätigkeit im Überblick: Elektroniker/innen für Geräte und Systeme fertigen Komponenten und Geräte, z.B. für die Informations- und Kommunikationstechnik, die Medizintechnik oder die Mess- und Prüftechnik. Sie nehmen Systeme und Geräte in Betrieb und halten sie instand.
Aufgaben und Tätigkeiten:
- Sie planen und steuern Abläufe in der Produktion und die entsprechende Instandhaltung.
- Elektroniker/innen für Geräte und Systeme organisieren Fertigungsabläufe, richten Fertigungs- und Prüfmaschinen ein und wirken bei der Qualitätssicherung mit.
- Darüber hinaus kümmern sie sich um die Beschaffung von Bauteilen und Betriebsmitteln und unterstützen Techniker und Technikerinnen oder Ingenieure und Ingenieurinnen bei der Umsetzung von Aufträgen.
- Sie installieren und konfigurieren Programme und Betriebssysteme, prüfen Komponenten und erarbeiten Gerätedokumentationen.
- Auch die Instandsetzung fällt in ihren Verantwortungsbereich.
- Im Kundendienst und bei der Reparatur von Geräten grenzen Elektroniker/innen für Geräte und Systeme die Fehlerquellen ein und wechseln defekte Teile aus.
Das bringen Sie mit:
- Guter Realschulabschluss oder Abitur
- Gute Zensuren in Mathematik und Physik
- Gute Englischkenntnisse
- Technisches Interesse und Geschick
- Abstraktes und logisches Denkvermögen
- Freude an der Arbeit im Team
Ausbildung zum/zur Elektroniker/in fuer Geraete und Systeme (m/w/d) Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Elektroniker/in fuer Geraete und Systeme (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Elektronikbranche. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Informations- und Kommunikationstechnik hast.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder ein Projekt im Bereich Elektronik zu absolvieren, nutze diese Chance. Das zeigt dein Engagement und deine Fähigkeiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du komplexe Probleme lösen würdest, um deine logischen Denkfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Ausbildungsplatz zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Elektroniker/in fuer Geraete und Systeme (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.
Betone relevante Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine guten Zensuren in Mathematik und Physik eingehen. Hebe auch dein technisches Interesse und Geschick hervor, da diese Eigenschaften für die Ausbildung zum Elektroniker/in entscheidend sind.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Tätigkeit als Elektroniker/in für Geräte und Systeme fasziniert. Zeige deine Teamfähigkeit und dein logisches Denkvermögen auf.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektronik, insbesondere in Bezug auf Geräte und Systeme, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Mathematik und Physik zu beantworten, da diese Fächer für die Ausbildung wichtig sind.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Schulprojekten, die dein technisches Geschick und dein Interesse an Elektronik zeigen. Dies kann helfen, deine Fähigkeiten während des Interviews zu untermauern.
✨Teamarbeit betonen
Da die Arbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, sei bereit, über deine Erfahrungen in Gruppenprojekten oder Teamaktivitäten zu sprechen. Zeige, wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
✨Englischkenntnisse demonstrieren
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, einige technische Begriffe oder Konzepte auf Englisch zu erklären. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle ernst nimmst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.