Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und koordinierst kreative Marketingmaßnahmen und unterstützt bei spannenden Kampagnen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das innovative Marketinglösungen bietet und Wert auf Teamarbeit legt.
- Mitarbeitervorteile: Hohe Übernahmechance, Mitarbeiterrabatte, ergonomischer Arbeitsplatz und Kostenübernahme für Schulbücher.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Kreativität in einem familiären Umfeld mit flachen Hierarchien und vielfältigen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschule, Fachhochschulreife oder Abitur; gute Sprachkenntnisse und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Nutze Gesundheitsmaßnahmen und entwickle dich persönlich sowie beruflich weiter.
Koordination, Organisation und Planung machen dir Spaß? Du hast kaufmännisches Interesse und kommunizierst gerne? Dann bewirb Dich bei uns als Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation.
Als Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation wirkst du in der Gestaltung von Kommunikationsinstrumenten mit, wirst in verkaufsfördernden Maßnahmen einbezogen und planst Online-Marketingmaßnahmen mit. Du erlernst dabei die Grundlagen der Marketingarbeit und die Konzeption von Printprodukten.
Anforderungen:
- Realschule, Fachhochschulreife oder Abitur
- Guter sprachlicher Ausdruck in Wort und Schrift
- Ideen für Aktionen und Kommunikationswege entwickeln
- eine schnelle Auffassungsgabe
- sorgfältiges, zuverlässiges und selbstständiges Arbeiten
- Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Zuverlässigkeit
- Spaß am Umgang mit Zahlen
- Kenntnisse im Umgang mit den Office Programmen
- kaufmännisches Interesse
- Kreativität
Aufgaben:
- Konzeption, Planung, Koordination, Erstellung und Auswertung von Kommunikationsmaßnahmen
- Planung und Organisation von Merchandiseartikeln und Druckmaterialien
- Contenterstellung und -pflege
- Unterstützung bei Marketing-Kampagnen (Online und Offline) zur Neukundengewinnung und Imagepflege sowie im Bereich Presse/Öffentlichkeitsarbeit
- Marktbeobachtung & Analyse
Vorteile:
- Hohe Übernahmechance nach einem erfolgreichen Abschluss
- Mitarbeiterrabatte bei verschiedenen Unternehmen und Produkten
- Ergonomischer Arbeitsplatz mit einem hochmodernen Laptop
- Familiäres Arbeitsklima und flache Hierarchien
- Kostenübernahme der Schulbücher
- Die Möglichkeit, dich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln
- Ein spannendes und vielseitiges Aufgabengebiet
- Gesundheitsmaßnahmen (Open Up und EGYM Wellpass)
Ausbildung zum/zur Kauffrau/Kaufmann für Marketingkommunikation Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Kauffrau/Kaufmann für Marketingkommunikation
✨Tip Nummer 1
Nutze soziale Netzwerke, um dich mit aktuellen und ehemaligen Auszubildenden im Bereich Marketingkommunikation zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag gewinnen und eventuell sogar Insider-Tipps für deine Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Marketing und Kommunikation beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Netzwerk erweitern, sondern auch direkt mit Vertretern von Unternehmen sprechen und dein Interesse an der Ausbildung zeigen.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die sich mit Marketing oder Kommunikation befassen. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in Gesprächen während des Bewerbungsprozesses hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über aktuelle Trends im Marketing informierst. Zeige dein Wissen über digitale Marketingstrategien und kreative Kommunikationsansätze, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Kauffrau/Kaufmann für Marketingkommunikation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Unternehmen. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele es hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Betone deine kaufmännischen Interessen und kommunikativen Fähigkeiten. Zeige, warum du dich für die Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann für Marketingkommunikation interessierst und was du mitbringst.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sind. Eine klare Struktur und Übersichtlichkeit sind wichtig.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir im Voraus, welche Fragen im Vorstellungsgespräch auf dich zukommen könnten. Bereite Antworten vor, die deine Teamfähigkeit, Kreativität und Zuverlässigkeit unterstreichen. So kannst du selbstbewusst auftreten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Präsentiere deine kreativen Ideen
Da Kreativität eine wichtige Anforderung für die Position ist, bringe einige eigene Ideen für Marketingmaßnahmen oder Kommunikationsstrategien mit. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, kreativ zu denken.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Zusammenarbeit in Projekten verdeutlichen. Das Unternehmen sucht nach jemandem, der gut im Team arbeiten kann.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung
Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den Aufgaben vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Möglichkeiten zu erfahren.