Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Lagerlogistik und arbeite in verschiedenen Unternehmensbereichen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens mit einer offenen Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine duale Ausbildung, Gesundheitsaktionen und regelmäßige Azubitreffen.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Ausbildung aktiv mit und entwickle dich in einem zukunftsorientierten Beruf.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest fließend Deutsch sprechen und ein Organisationstalent sein.
- Andere Informationen: Erlange den Staplerschein und erlebe spannende Exkursionen während deiner Ausbildung.
Das bieten wir:
- 3-jährige duale Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik
- Einsatz in allen Unternehmensbereichen des Standortes
- Zusammenarbeit mit Auszubildenden jeden Jahrgangs
- Umfassende Ausbildung in logistischen und speditionellen Prozessen
- Innerbetrieblicher Unterricht und Exkursionen
- Bei entsprechender Eignung Erlangen des Staplerscheins bis Ende der Ausbildung
- Ggf. kurzer Einsatz an einem anderen Standort
- Mehrtägige Einführungsveranstaltung
- Regelmäßige Azubitreffen (auch standortübergreifend)
- Offene und wachsende Unternehmenskultur
- Feste Ansprechpartner in allen Abteilungen
- Sehr gutes Ausbildungs- und Studiennetzwerk
- Mitgestaltung und Weiterentwicklung der eigenen Ausbildung
- Gesundheitsaktionen
Unsere Anforderungen:
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Organisationstalent und logisches Denkvermögen
- Körperliche Belastbarkeit und die Bereitschaft zuzupacken
- Interesse an logistischen Zusammenhängen
- Einsatzbereitschaft, Motivation und Engagement
- Freude an der Arbeit im Team und an selbstständiger Arbeit
- Offenheit und Flexibilität
Wir haben überzeugt?! Dann beginne deine Ausbildung mit Herz und Verstand in einem zukunftsorientierten Beruf, in einer stetig wachsenden Branche, mit ausgezeichneten Beschäftigungsaussichten und bringe dich aktiv ein. Lerne über den Tellerrand zu blicken und übergreifend zu denken. Wir freuen uns auf deine Bewerbung über unser Bewerberportal unter Angabe des jeweiligen Standorts: Besigheim, Althengstett, Dormagen, Groß Gerau, Freiberg am Neckar.
Ausbildung zur Fachkraft fuer Lagerlogistik (m/w/d) Standort Althengstett (2025) Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft fuer Lagerlogistik (m/w/d) Standort Althengstett (2025)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die logistischen Prozesse in unserem Unternehmen. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein grundlegendes Verständnis für Lagerlogistik hast und wie diese Prozesse ineinandergreifen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Motivation und Einsatzbereitschaft. Erkläre, warum du dich für eine Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik interessierst und was dich an diesem Beruf begeistert.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Bereite einige Fragen vor, die du während des Gesprächs stellen kannst, um dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft fuer Lagerlogistik (m/w/d) Standort Althengstett (2025)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Betone relevante Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine Organisationstalente und dein logisches Denkvermögen eingehen. Nenne konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Branche fasziniert und wie du dich aktiv einbringen möchtest.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl in Wort als auch in Schrift deutlich werden und keine Rechtschreibfehler vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Bereite dich auf logistische Prozesse vor
Informiere dich über die grundlegenden logistischen und speditionellen Prozesse, die in der Ausbildung behandelt werden. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für diese Abläufe hast und wie sie in einem Unternehmen zusammenwirken.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Arbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Teamarbeit und Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Zeige deine Motivation und Einsatzbereitschaft
Sei bereit, deine Motivation für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik zu erläutern. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich antreibt, in diesem Bereich zu arbeiten.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den regelmäßigen Azubitreffen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Integration in das Team und an der aktiven Mitgestaltung deiner Ausbildung.