Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache Rezepturen und Herstellungsprozesse, führe Maschinen und bringe den Geschmack.
- Arbeitgeber: Wir sind die Macher des guten Geschmacks und bieten eine familiäre Arbeitsatmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: 3 Jahre Ausbildung, individuelle Betreuung, interne Weiterbildung und gute Übernahmechancen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Zukunft der Lebensmitteltechnik mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Lebensmitteln und Technik, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere ab dem 01.08.2024 in einem spannenden Umfeld.
Die Macher des guten Geschmacks. Als Fachkräfte für Lebensmitteltechnik seid Ihr diejenigen, die den Geschmack bringen. Zu Euren Aufgaben gehört vor allem die Überwachung von Rezepturen und Herstellungsprozessen. Das Führen von Maschinen spielt dabei eine zentrale Rolle.
Deine Perspektive ...ab dem 01.08.2024:
- 3 Jahre Ausbildung inkl. Berufsschule
- eine gründliche Einarbeitungsphase in einem familiären Team
- individuelle Betreuung durch unsere Ausbilder*innen
- unternehmensinterne Weiterbildung und Lehrwerkstatt
- überbetriebliche Unterweisung
- gute Übernahmechancen und spannende Perspektiven für Deine Zukunft
Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Lebensmitteltechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Lebensmittelindustrie. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in diesem Berufsfeld zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die während des Auswahlprozesses stattfinden könnten. Übe den Umgang mit Maschinen und Prozessen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Da du in einem familiären Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne damit, Informationen über das Unternehmen zu sammeln, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Lebensmitteltechnik fasziniert. Hebe deine Leidenschaft für den Beruf und deine Lernbereitschaft hervor.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, die Philosophie und die Werte des Unternehmens, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Rolle und das Team zu erfahren.
✨Praktische Beispiele einbringen
Wenn möglich, bringe praktische Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Praktika ein, die deine Fähigkeiten in der Lebensmitteltechnik unterstreichen. Das macht dich greifbarer und zeigt deine Motivation.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf angemessene Kleidung und ein gepflegtes Erscheinungsbild. Ein freundliches Auftreten und ein fester Händedruck können einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.