Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Lebensmitteltechnik und arbeite mit einem motivierten Team.
- Arbeitgeber: Golssener Lebensmittel GmbH ist der Markführer in der Region für Lebensmittelproduktion.
- Mitarbeitervorteile: Krisensicherer Ausbildungsplatz, kostenlose Verpflegung und attraktive Vergütung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem spannenden Umfeld mit viel Abwechslung und persönlicher Förderung.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss oder Hauptschulabschluss, Interesse an Naturwissenschaften und Teamarbeit.
- Andere Informationen: Bewirb dich einfach über WhatsApp oder den Bewerbungsbutton – wir freuen uns auf dich!
Du suchst einen abwechslungsreichen Ausbildungsplatz? Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir, die Golssener Lebensmittel GmbH und Co. Produktions KG, versprechen Dir ein hochmotiviertes und geschultes Team, das seine Erfahrungen mit Dir teilen möchte und zwar ab dem ersten Tag.
Du zeigst Interesse an naturwissenschaftlichen Themenbereichen und Lebensmitteln? Nicht zuletzt bist du kontaktfreudig und kommunikationsstark und überzeugst mit Zuverlässigkeit, Sorgfalt sowie einer schnellen Auffassungsgabe? Dann starte durch mit einer Ausbildung bei Golssener!
Wir bieten Dir:
- Einen krisensicheren Ausbildungsplatz beim Marktführer in der Region
- Erstattung aller Ausbildungskosten, die im Zusammenhang mit dem Besuch der Berufsschule (Büchergeld) anfallen
- Überdurchschnittlich attraktive Vergütung
- Abwechslungsreiche Arbeitswoche durch tägliche Abwechslung von Berufsschule und Betrieb
- Personalrabatt auf Wurstwaren der gesamten Konzerngruppe
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Kostenloses Kantinenessen, Getränke und Obst
- Persönliche Förderung und vieles mehr
Was du bei uns lernst:
- Rohprodukte richtig behandeln, lagern und verarbeiten
- Bedienen von Werkzeugen und Maschinen
- Umgang mit internen Warenwirtschaftssystem
- Planung und Gewährleistung von einwandfreien Arbeitsabläufen
- Kennzeichnung, Beschriftung und Sicherung von Lebensmitteln
- Unser internes Warenwirtschaftssystem und noch vieles mehr
Was Du mitbringst:
- Angestrebter oder schon abgeschlossener mittlerer Schulabschluss, Hauptschulabschluss
- Lust auf selbstständiges Arbeiten und Teamwork
- Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Freude an der Kommunikation
- Interesse an logistischen Tätigkeiten und Freude an Lebensmitteln
- Befriedigende bis gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern
Und wie geht es jetzt weiter? Bewirb dich einfach gerne auch ohne Lebenslauf oder sonstige Unterlagen hier über Button "Jetzt Bewerben" oder schreib mir eine "WhatsApp" Nils Baltot 01512/651 84 85! Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen, die zur Vielfalt unseres Unternehmens beitragen! Werde Teil unseres Teams!
Weitere Informationen findest Du: auf unserem Facebook sowie Instagram Kanal.
Ausbildung zur Fachkraft fuer Lebensmitteltechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft fuer Lebensmitteltechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Golssener Lebensmittel GmbH und Co. Produktions KG. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zu deinen Interessen in naturwissenschaftlichen Themen und Lebensmitteln vor. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die deine Leidenschaft für diese Bereiche zeigen. Das wird dir helfen, authentisch und überzeugend zu wirken.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsstärke, indem du während des Gesprächs aktiv zuhörst und gezielte Fragen stellst. Dies zeigt dein Interesse an der Ausbildung und an den Menschen, mit denen du arbeiten wirst.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um mehr über die Erfahrungen anderer Auszubildenden bei Golssener zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft fuer Lebensmitteltechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Golssener Lebensmittel GmbH und Co. Produktions KG informieren. Schau dir ihre Website und Social-Media-Kanäle an, um mehr über ihre Werte, Produkte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik deutlich machen. Betone dein Interesse an naturwissenschaftlichen Themen und Lebensmitteln sowie deine Kommunikationsstärke und Zuverlässigkeit.
Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deiner Bewerbung deine Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung wichtig sind, wie Teamarbeit, Sorgfalt und eine schnelle Auffassungsgabe. Zeige, dass du bereit bist, sowohl selbstständig als auch im Team zu arbeiten.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide lange Schachtelsätze und achte auf eine gute Struktur, damit die wichtigsten Informationen schnell erkennbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Vorbereitung auf naturwissenschaftliche Themen
Da das Unternehmen Wert auf Interesse an naturwissenschaftlichen Themen legt, solltest du dich mit grundlegenden Konzepten in Biologie und Chemie vertraut machen. Überlege dir, wie diese Themen in der Lebensmitteltechnik angewendet werden.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da du kontaktfreudig und kommunikationsstark sein sollst, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zuverlässigkeit und Sorgfalt betonen
Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Zuverlässigkeit und Sorgfalt gezeigt hast. Dies könnte in der Schule oder in einem Praktikum gewesen sein.
✨Fragen zur Ausbildung vorbereiten
Überlege dir Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Zeige dein Interesse an der Ausbildung und den täglichen Aufgaben, um zu verdeutlichen, dass du motiviert bist, Teil des Teams zu werden.