Ausbildung zur Fachkraft fuer Metalltechnik Fachrichtung Zerspanungstechnik 2025 (w/m/d)
Ausbildung zur Fachkraft fuer Metalltechnik Fachrichtung Zerspanungstechnik 2025 (w/m/d)

Ausbildung zur Fachkraft fuer Metalltechnik Fachrichtung Zerspanungstechnik 2025 (w/m/d)

Sulzbach Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Bauteile für Maschinen mit modernen Maschinen herzustellen und zu prüfen.
  • Arbeitgeber: Ein zukunftsorientiertes Unternehmen mit einem starken Teamgeist und einer positiven Arbeitsatmosphäre.
  • Mitarbeitervorteile: 35-Stunden-Woche, Teamausflüge und ein Firmen-Fitnessprogramm für Sportbegeisterte.
  • Warum dieser Job: Werde unersetzlich in der Metallbearbeitung und entwickle deine technischen Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter mittlerer Bildungsabschluss oder sehr guter Hauptschulabschluss; Interesse an Technik und handwerklichem Geschick.
  • Andere Informationen: Ehrenamtliches Engagement wird als Pluspunkt angesehen; Bewerbung idealerweise als PDF über unser Portal.

Deine Aufgaben während der Ausbildung:

  • Herstellen von Bauteilen bzw. funktionsfähigen Baugruppen in Einzel- oder Serienfertigung z.B. für den Maschinen
  • Einsatz von computergesteuerten Fräs-, Schleif- oder Drehmaschinen
  • Bedienen der Maschinen und Überwachen der Fertigungsprozesse
  • Prüfung der Qualität der hergestellten Produkte

Das bringst Du mit:

  • Du hast einen guten mittleren Bildungsabschluss oder einen sehr guten Hauptschulabschluss in der Tasche
  • Mathematik, Physik und Chemie sind deine Lieblingsfächer
  • Du hast Spaß an Technik
  • Du zeigst gerne dein handwerkliches Geschick und hast ein gutes technisches Verständnis

Das bieten wir Dir:

  • Wir bieten eine interessante und anspruchsvolle Ausbildung in einem bodenständigen und zukunftsorientierten Unternehmen.
  • In der Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik Fachrichtung Zerspanungstechnik (w/m/d) arbeitest du hauptsächlich in einer unserer Fertigungshallen in einer 35-Stunden-Woche.
  • Als Fachkraft für Metalltechnik ist es dein Job, Einzelteile von Maschinen, Fahrzeugen und Werkzeugen für die spätere Montage vorzubereiten.
  • Für die Mechanikerinnen und Mechaniker in deinem Betrieb bist du deshalb unersetzlich!
  • Von Sägen bis Feilen beherrschst du alle Techniken der Metallbearbeitung.
  • Bei der Fachrichtung Zerspanungstechnik arbeitest du auch mit Unterstützung von Maschinen, wie Bohr-, Dreh- oder Fräsmaschinen.
  • Diese helfen dir, wenn Rohre auf die korrekte Länge gebracht werden müssen oder Bleche nach zuvor aufgezeichneten Formen ausgeschnitten werden.
  • Bei Übernahme nach der Ausbildung erwartet dich ein attraktives Gehalt.
  • Wir legen als Unternehmen viel Wert auf eine gute Atmosphäre und Zusammenhalt im Team.
  • Dafür veranstalten wir regelmäßig Teamausflüge und ein gemeinsames Firmen-Fitness-Programm für Sportbegeisterte.

Du passt zu uns, wenn du sorgfältig, pünktlich und genau bist. Du solltest keine Probleme damit haben, dich selbst zu organisieren und im Team zu arbeiten. Außerdem setzen wir hohe Eigeninitiative und Lernbereitschaft voraus. Ehrenamtliches Engagement in der Freizeit sehen wir darüber hinaus als positiven Pluspunkt.

Ansprechpartner und Bewerbung:

Schicke uns deine Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Schul- und Praktikumszeugnisse) idealerweise als PDF-Datei über unser Bewerberportal. Für Fragen vorab steht dir Susanne Klein unter 06897 5091822 gerne zur Verfügung.

Ausbildung zur Fachkraft fuer Metalltechnik Fachrichtung Zerspanungstechnik 2025 (w/m/d) Arbeitgeber: Aimwel

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik in einem zukunftsorientierten Umfeld, das Wert auf Teamgeist und eine positive Arbeitsatmosphäre legt. Mit regelmäßigen Teamausflügen und einem Firmenfitnessprogramm fördern wir nicht nur die berufliche, sondern auch die persönliche Entwicklung unserer Auszubildenden. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung erwarten dich attraktive Gehaltsmöglichkeiten und spannende Perspektiven in einem bodenständigen Unternehmen.
A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft fuer Metalltechnik Fachrichtung Zerspanungstechnik 2025 (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Metallbearbeitung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Interesse an innovativen Verfahren und wie du diese in deiner Ausbildung anwenden möchtest.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du bereits Praktika oder Projekte im Bereich Metalltechnik gemacht hast, sprich darüber. Das zeigt deine Begeisterung und dein handwerkliches Geschick.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in Mathematik, Physik und Chemie konkret auf die Metallbearbeitung anwenden kannst.

Tip Nummer 4

Zeige Teamgeist! Da die Arbeit in der Metalltechnik oft im Team erfolgt, betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und nenne Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft fuer Metalltechnik Fachrichtung Zerspanungstechnik 2025 (w/m/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Wissen
Chemisches Grundwissen
Bedienung von Maschinen
Überwachung von Fertigungsprozessen
Qualitätsprüfung
Teamarbeit
Selbstorganisation
Eigeninitiative
Lernbereitschaft
Pünktlichkeit
Sorgfalt

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Unternehmen. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um deine Motivation im Anschreiben gezielt darzustellen.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik und deine technischen Fähigkeiten hervorhebst. Gehe auf deine Lieblingsfächer wie Mathematik, Physik und Chemie ein und erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Dokumente zusammenstellen: Füge alle erforderlichen Dokumente wie Schulzeugnisse, Praktikumszeugnisse und dein Anschreiben in einer PDF-Datei zusammen. Achte darauf, dass alles gut lesbar und ordentlich formatiert ist, bevor du es über das Bewerberportal einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik, Physik und Chemie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Fächern zeigen.

Zeige dein handwerkliches Geschick

Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen im handwerklichen Bereich zu sprechen. Wenn du bereits mit Werkzeugen gearbeitet hast oder Projekte durchgeführt hast, teile diese Erfahrungen im Interview, um dein technisches Verständnis zu demonstrieren.

Betone Teamarbeit und Eigeninitiative

Das Unternehmen legt großen Wert auf Teamarbeit und Eigeninitiative. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast oder wie du selbstständig Probleme gelöst hast. Dies wird deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Frage nach der Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu Teamausflügen oder dem Firmenfitnessprogramm stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Ausbildung interessiert bist, sondern auch an einem positiven Arbeitsumfeld und Teamzusammenhalt.

Ausbildung zur Fachkraft fuer Metalltechnik Fachrichtung Zerspanungstechnik 2025 (w/m/d)
Aimwel
A
  • Ausbildung zur Fachkraft fuer Metalltechnik Fachrichtung Zerspanungstechnik 2025 (w/m/d)

    Sulzbach
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-25

  • A

    Aimwel

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>