Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Düsseldorf Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Veranstaltungstechnik und arbeite an spannenden Events.
  • Arbeitgeber: BTL ist ein innovativer Anbieter von Event- und Medientechnik mit über 35 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Diensthandy, Fitnessclub-Mitgliedschaft und eine eigene Mitarbeiter-App.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte unvergessliche Veranstaltungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfolgreicher Schulabschluss, Kreativität, technisches Verständnis und Teamfähigkeit sind gefragt.
  • Andere Informationen: Flache Hierarchien und spannende Projekte in einem agilen Arbeitsumfeld.

Komm und werde Teil der spannenden Welt der Veranstaltungstechnik! BTL bietet eine erstklassige Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) an. In unserer modernen und innovativen Firma erhältst Du die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten und an anspruchsvollen Projekten mitzuwirken. Du wirst alles über Veranstaltungstechnik lernen und dabei von erfahrenen Experten ausgebildet. Während Deiner Ausbildung bei BTL wirst Du in vielen Bereichen eingesetzt und Veranstaltungen aus den Bereichen Sport, Messe, Konzert, Kongress, Firmen- & TV-Events kennenlernen. Dazu gehört die Planung, Durchführung und Nachbereitung dieser Events.

Darüber hinaus bieten wir Dir eine attraktive Vergütung und vielversprechende Aufstiegschancen innerhalb des Unternehmens an. Nach erfolgreichem Abschluss Deiner Ausbildung stehen dir zahlreiche Karrieremöglichkeiten offen, sei es als Techniker, Projektleiter oder Eventmanager. Bist Du bereit, deine Leidenschaft für Veranstaltungstechnik in die Tat umzusetzen? Dann bewirb Dich jetzt für eine Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) bei BTL und werde Teil unseres dynamischen Teams!

  • Erfolgreicher Schulabschluss
  • Einsatzbereitschaft und Kreativität
  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Flexibilität und Belastbarkeit, auch in stressigen Situationen
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Begeisterung für die Veranstaltungsbranche
  • Interesse an Medientechnik und Elektronik
  • Organisatorisches Geschick, Sorgfalt und Zuverlässigkeit
  • Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Veranstaltungen
  • Koordination von Abläufen während Veranstaltungen
  • Umsetzung von fertiggestellten Planungen
  • Bedienung, Wartung und Pflege von technischem Equipment
  • Einsatzbereitschaft für eine fundierte Ausbildung in einem erfahrenen Umfeld
  • Erlangung der Grundlagen der Veranstaltungstechnik (Technik, CAD, Planung)
  • Anwendung des erlangten Wissens
  • Offene Kommunikation mit Kollegen und Kunden

Nur mit einem guten harmonierenden Team lassen sich große Ziele verfolgen und erreichen. Ansonsten gibt es noch weitere Benefits wie zum Beispiel:

  • Diensthandy
  • Fachspezifisches Werkzeug (Toolcase gefüllt)
  • Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
  • Deutschlandticket
  • Fitnessclub-Mitgliedschaft
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • eigene Mitarbeiter-App

Seit über 35 Jahren realisieren wir bereits erfolgreich Events, was uns nie davon abgehalten hat, immer wandlungsfähig und am Puls der Zeit zu bleiben. Wir glänzen durch flache Hierarchien, einem dynamischen Team, bundesweiter Zusammenarbeit und setzen spannende Projekte um. Von Live-, Hybrid- und Digital-Events über Streaming- und eSport-Events bis zu Messen und Kongresse und technisch anspruchsvollen Shows konzipieren und liefern wir die Medien- und Eventtechnik. Mit unserer agilen und dynamischen Arbeitsweise reagieren wir flexibel auf individuelle Anforderungen. Durch diesen Einsatz im umfassenden Leistungsspektrum eines Event- und Veranstaltungsdienstleisters wird jedes Event zum Event-x. Neben der Zentrale in Düsseldorf sind wir mit unseren Niederlassungen in Berlin, Hannover, Frankfurt, München und Poznań/Polen näher an unsere Kunden gerückt.

Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Aimwel

BTL ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir eine erstklassige Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) in einem dynamischen und innovativen Umfeld bietet. Mit flachen Hierarchien und einem starken Teamgeist fördern wir Deine persönliche und berufliche Entwicklung durch spannende Projekte und vielversprechende Aufstiegschancen. Zudem profitierst Du von attraktiven Benefits wie einem Diensthandy, Fitnessclub-Mitgliedschaft und einer eigenen Mitarbeiter-App, die das Arbeiten bei uns noch angenehmer machen.
A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Veranstaltungstechnik. Zeige dein Interesse, indem du an Veranstaltungen oder Messen teilnimmst, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn sind ideal, um dich über potenzielle Arbeitgeber zu informieren und direkt mit Mitarbeitern von BTL in Kontakt zu treten.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in lokalen Veranstaltungsprojekten oder freiwilligen Tätigkeiten, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt nicht nur deine Leidenschaft, sondern auch deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Veranstaltungstechnik recherchierst und deine Antworten übst. Zeige, dass du sowohl technisches Verständnis als auch Kreativität mitbringst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Flexibilität
Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Interesse an Medientechnik
Organisatorisches Geschick
Sorgfalt
Zuverlässigkeit
Planungsfähigkeiten
Koordination von Abläufen
Wartung und Pflege von technischem Equipment
CAD-Kenntnisse
Anwendung von Veranstaltungstechnik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über BTL: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über BTL und die angebotene Ausbildung. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Projekte, Werte und das Team zu erfahren.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Begeisterung für die Veranstaltungstechnik und Deine Motivation für die Ausbildung bei BTL deutlich machen. Hebe Deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervor, die Dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Ausbildung zugeschnitten ist. Betone Deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte, die mit Veranstaltungstechnik in Verbindung stehen, sowie Deine Teamfähigkeit und Kreativität.

Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und Deine Unterlagen professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für Veranstaltungstechnik

Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für die Veranstaltungstechnik zu teilen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Aspekte der Branche dich besonders faszinieren.

Technisches Verständnis demonstrieren

Sei bereit, über technische Themen zu sprechen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Veranstaltungstechnik und zeige, dass du ein grundlegendes Verständnis für Medientechnik und Elektronik hast.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der Veranstaltungstechnik entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikationsstark bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Flexibilität und Belastbarkeit hervorheben

Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du unter Druck arbeiten musstest. Betone deine Fähigkeit, auch in stressigen Momenten einen kühlen Kopf zu bewahren und flexibel auf Veränderungen zu reagieren.

Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Aimwel
A
  • Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

    Düsseldorf
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-05-05

  • A

    Aimwel

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>