Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle Abteilungen kennen und werde zum Allrounder in der Industrie.
- Arbeitgeber: Wir produzieren hochpräzise Fensterantriebe für Sicherheit und frische Luft.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Zuschüsse, eigenes Notebook und entspannende Pausen mit Freizeitmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Vielseitige Aufgaben, Teamwork und die Chance auf eine Übernahme nach 2 Jahren.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss, Interesse an Mathe und Deutsch sowie Neugierde.
- Andere Informationen: Folge uns auf Instagram für Einblicke in das Azubi-Leben!
Duerfen wir Dir das Tschuess anbieten? Tschuess zur Langeweile und Unterforderung? Dann steig bei uns ein! In Ammersbek bieten wir Dir eine Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/frau (m/w/d) 2025. In jedem von uns steckt doch irgendein Antrieb und wir stellen ihn her. Schaust Du in unsere Produktion, entdeckst Du palettenweise hochpraezise, elektromotorische Fensterantriebe und Steuerungen, die dafuer sorgen, dass sich Fenster von z. B. Buerogebaeuden oder Bahnhoefen im Brandfall innerhalb weniger Sekunden vollautomatisch oeffnen, um gefaehrliche Brandgase von innen nach aussen abzuleiten. Unsere Produkte gewaehrleisten nicht nur die Sicherheit, sie erhalten auch Tag fuer Tag die frische Luft in den Innenraeumen durch kontrollierte natuerliche Lueftung.
Dein Terrain: Abwechslung wird fuer Dich bei uns zur Routine, Du lernst Deine Faehigkeiten und unser Unternehmen Hand in Hand kennen. Ob Du im Marketing, Vertrieb oder Einkauf startest ist fuer Dich einerlei, da Du im Laufe Deiner Ausbildung alle DH Abteilungen kennenlernen wirst. Bei uns wirst Du zum Allrounder und kannst mit Deiner Ausbildung ebenso in der Finanzbuchhaltung arbeiten wie auch in der Personalabteilung. Du erkundest das ganze Unternehmen und hast im Idealfall nach 2 Jahren bereits Deine Uebernahmeposition gefunden.
Dein Werkzeug: Du verfuegst mindestens ueber einen guten Realschulabschluss. Mathe und Deutsch haben Dir schon immer ein Laecheln ins Gesicht gezaubert und Dein grundlegendes betriebswirtschaftliches Verstaendnis wird durch deinen unbaendigen Wissensdurst weiter aufgebaut. Du bist neugierig und Deine Fragen haben es faustdick hinter den Ohren. Mit oberflaechlichen Antworten kann man Dir nicht weiterhelfen, denn die Antwort kennst Du schon. Du gehst offen auf Deine Kollegen zu, bist hilfsbereit und weisst, dass Teamwork keine Einbahnstrasse ist. Durch Dein Organisationsgeschick findest Du Dich in Projektaufgaben gut zurecht und behaeltst den Ueberblick.
Unser Angebot an Dich:
- Abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet mit viel Mitbestimmung
- Ein Ausbildungsablauf mit zahlreichen Abteilungen
- Eigene Lernziele setzen und dabei unterstuetzt werden
- Ein eigenes Notebook fuer Schule und Ausbildungsbetrieb
- Motivierte Ausbildende, die fuer den Nachwuchs brennen
- Attraktive Arbeitgeberzuschuesse zur betrieblichen Altersvorsorge, zum Deutschlandticket und zur Verpflegung in unserer Kantine
- Kostenloser Firmenparkplatz sowie gute Anbindung an das HVV-Netz
- Geschuetzte Fahrradstellplaetze und Duschmoeglichkeiten
- Eine entspannende Mittagspause mit Waldspaziergaengen oder in unserem Hobbyraum mit Tischtennis, Tischkicker oder Darts
- Verschiedene Mitarbeitendenevents
Einen guten Einblick bekommst Du auf unserem AzubiInstagram: Mit nur einem Klick zum AzubiInstagram. Bei weiteren Fragen hilft Dir gerne unsere Personalreferentin Jennifer Bekermann unter der Rufnummer 49 40 605 65 340 weiter. Wir freuen uns auf dich!
Ausbildung zur Industriekauffrau/ zum Industriekaufmann (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Industriekauffrau/ zum Industriekaufmann (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, die du während deiner Ausbildung kennenlernen wirst. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den unterschiedlichen Bereichen wie Marketing, Vertrieb und Einkauf hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden, um mehr über ihre Erfahrungen zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und sei bereit, diese im Gespräch zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Neugierde und deinen Wissensdurst! Stelle im Vorstellungsgespräch Fragen zu den Produkten und der Unternehmenskultur. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und dich aktiv mit dem Unternehmen auseinandersetzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Industriekauffrau/ zum Industriekaufmann (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und lerne mehr über die Produkte und die Unternehmenskultur.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Nebenjobs, die deine Fähigkeiten im kaufmännischen Bereich unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung zur Industriekauffrau/zum Industriekaufmann interessierst. Hebe deine Neugierde und Teamfähigkeit hervor und erkläre, was du dir von der Ausbildung erhoffst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den Gesamteindruck. Eine fehlerfreie Bewerbung macht einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, die sie herstellen, und die Werte, die sie vertreten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.
✨Präsentiere deine Stärken
Sei bereit, über deine Stärken und Fähigkeiten zu sprechen, die dich für die Ausbildung qualifizieren. Betone deine Teamfähigkeit, dein Organisationstalent und deinen Wissensdurst, da diese Eigenschaften in der Ausbildung wichtig sind.
✨Zeige Begeisterung
Lass deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen durchscheinen. Ein positives Auftreten und eine offene Körpersprache können einen großen Unterschied machen und hinterlassen einen bleibenden Eindruck.