Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Angebote erstellen, Kunden betreuen und im Lager arbeiten.
- Arbeitgeber: Die ZENTRAG eG ist ein erfolgreiches Handelsunternehmen in Frankfurt am Main.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, JobBike-Leasing und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten in einem freundlichen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder höher, Teamplayer mit Interesse an Wirtschaft und Technik.
- Andere Informationen: Hohe Übernahmequote und spannende Einstiegsmöglichkeiten nach der Ausbildung.
Ausbildung ist uns nicht wurst, sondern wichtig!
Die ZENTRAG eG, Zentralgenossenschaft des europäischen Fleischergewerbes, mit Sitz am attraktiven Standort Frankfurt am Main, ist ein seit über sieben Jahrzehnten erfolgreich tätiges mittelständisches genossenschaftlich organisiertes Handelsunternehmen, das seinen Mitgliedern und Kunden in der Ernährungsbranche ein hochwertiges Waren-, Service- und Dienstleistungsangebot bietet.
Wen suchen wir?
Du begeisterst Dich für Themen im stationären und auch im Online-Handel, hast ein gutes technisches Verständnis und fühlst Dich vielleicht sogar in der Welt des Ernährungshandwerks der Metzger, Gastronomen, Caterer und Hoteliers zu Hause? Dann bewirb Dich jetzt um einen Ausbildungsplatz bei uns bei der ZENTRAG eG mitten im Herzen von Frankfurt am Main.
So sieht dein klassischer Arbeitstag aus:
- Erstellung von Angeboten/Auftragsbearbeitung/Fakturierung
- Kundenbetreuung
- Assistenz des Abteilungsleiters (bei Eignung)
- Einsatz in unserem Lager in Groß-Gerau zur Vermittlung der relevanten Ausbildungsinhalte
- Mitarbeit bei der Bewirtschaftung des Online-Shops
- Und alle Aufgaben, die die im Ausbildungsrahmenplan vorgesehenen Kenntnisse und Fähigkeiten vermitteln
Eine abwechslungsreiche Ausbildung in den verschiedenen Abteilungen mit Schwerpunkt im Bereich Fleischerei, Maschinen und Bedarfsartikel.
Das bringst du mit:
- einen guten Realschulabschluss, Fachabitur oder Abitur
- sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch
- sicherer Umgang mit dem PC und grundlegende Kenntnisse in MS Office (Word, Excel, PowerPoint)
- hohe Affinität zu warenwirtschaftlichen Themen, zum Ein- und Verkauf
- Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
- Eigenverantwortliche, konzentrierte und strukturierte Arbeitsweise
- Gewissenhaftigkeit, Lern- und Leistungsbereitschaft
- Flexibilität und Mobilität
- Teamplayer
- Gute Noten in Deutsch und Mathematik
- Technisches Interesse
- Spaß am Kontakt mit Kunden und Lieferanten
- Interesse und Lust an neuen Aufgaben und Arbeitsfeldern
Das können wir dir anbieten:
- Vermittlung von ausbildungsrelevanten Inhalten im Großhandel, auch mit Bezug zum E-Commerce, und angrenzenden Bereichen wie z.B. Marketing, Rechnungswesen, Personal und Produktmanagement
- Besichtigung von und ggfs. Mitarbeit bei Mitgliedsbetrieben, deutschlandweit
- freundliche und hilfsbereite Kollegen, ein Unternehmen mit flachen Hierarchien
- feste Betreuer während der Ausbildung
- eigene Aufgabenbereiche und selbstständiges Arbeiten
- interessante Einstiegsmoeglichkeiten nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
- JobBikeLeasing
- Hohe Übernahmequote und einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Betriebliche Krankenversicherung, Zuschuss zur Betrieblichen Altersvorsorge
- Fahrkostenzuschuss bei Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel
- Auch Studienabbrecher und Quereinsteiger (aus dem technischen Bereich) haben bei uns gute Chancen
- Gute Aufstiegschancen nach der Ausbildung mit vielen Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung, um deine Karriere voranzutreiben
- Moderne und ergonomisch gestaltete Arbeitsplätze
Deine Chance:
Sende uns bitte Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an: Zentralgenossenschaft des europäischen Fleischergewerbes eG, Frau Sabine Steidinger, Grüne Straße 4042, 60316 Frankfurt am Main oder per E-Mail an: s.steidinger@zentrag.de.
Für Vorabinformationen steht Dir Frau Steidinger unter der Tel. Nr. 069/4077241 gerne zur Verfügung.
Ausbildung zur/m Kauffrau/mann fuer Gross und Aussenhandelsmanagement 2025 (m/w/d) Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur/m Kauffrau/mann fuer Gross und Aussenhandelsmanagement 2025 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die ZENTRAG eG und ihre Rolle im europäischen Fleischergewerbe. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zu deinen Interessen im Bereich Groß- und Außenhandelsmanagement vor. Überlege dir, welche Aspekte des Handels dir besonders gefallen und warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein technisches Verständnis, um zu zeigen, wie du mit modernen Technologien im E-Commerce umgehen kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Affinität zu digitalen Lösungen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Teamfähigkeit zu sprechen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur/m Kauffrau/mann fuer Gross und Aussenhandelsmanagement 2025 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die ZENTRAG eG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die ZENTRAG eG und ihre Tätigkeiten im Groß- und Außenhandelsmanagement informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die Branche, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung zur/m Kauffrau/mann für Groß- und Außenhandelsmanagement zugeschnitten sein. Betone deine Begeisterung für den Handel und deine Affinität zu warenwirtschaftlichen Themen. Zeige, warum du gut ins Team passt.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, insbesondere in Deutsch und Mathematik, sowie Praktika oder Nebenjobs hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Vorbereitung auf mögliche Fragen: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, welche Stärken und Schwächen du hast und wie du diese im Kontext der Ausbildung darstellen kannst. Sei bereit, über deine Interessen im Bereich E-Commerce und Kundenkontakt zu sprechen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die ZENTRAG eG informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und Dienstleistungen, um im Gespräch gezielte Fragen stellen zu können und dein Interesse zu zeigen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unter Beweis stellen. Dies kann deine Teamarbeit, Kundenkontakt oder technische Kenntnisse betreffen.
✨Zeige deine Begeisterung
Lass deine Leidenschaft für den Groß- und Außenhandel sowie für die Lebensmittelbranche durchscheinen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der ZENTRAG eG besonders anspricht.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Neugierde. Frage beispielsweise nach den Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung.