Ausbildung zur Steuerfachangestellten (m/w/d) ab 2025
Ausbildung zur Steuerfachangestellten (m/w/d) ab 2025

Ausbildung zur Steuerfachangestellten (m/w/d) ab 2025

Reutlingen Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Steuerberater bei Jahresabschlüssen und bearbeite Buchhaltungen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Steuerbüro, das Wert auf Weiterbildung und Mitarbeiterzufriedenheit legt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Zusatzleistungen für unsere Mitarbeiter.
  • Warum dieser Job: Lerne alles über Steuern in einem unterstützenden Umfeld mit tollen Kollegen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife und Interesse an Zahlen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung startet 2025 und findet in Reutlingen statt.

Um diesen Job geht es: Als Steuerfachangestellter (m/w/d) unterstützt du unsere Steuerberaterinnen und Steuerberater bei der Erstellung von Jahresabschlüssen, erstellst und prüfst Steuerbescheide und bearbeitest die Buchhaltung unserer Mandanten. Vielleicht sind das alles noch Fremdwörter für dich, wir bringen dir aber alles bei, was du wissen musst.

Deine Hauptaufgaben während der Ausbildung:

  • Du unterstützt bei der Vorbereitung und Erstellung von Jahresabschlüssen.
  • Im Laufe deiner Ausbildung erstellst du auch Steuererklärungen selbstständig.
  • Du prüfst Steuerbescheide.
  • Finanzbuchhaltungen bearbeitest du eigenständig.
  • Bei der Erstellung von Lohn- und Gehaltsbuchhaltungen wirkst du mit.
  • Bei Jahresabschlussprüfungen unterstützt du uns tatkräftig.

Die Praxis lernst du bei uns, die zuständige Berufsschule ist ebenfalls in Reutlingen. Hier wirst du an 12 Tagen pro Woche unterrichtet. Dabei stehen steuerliche Fächer im Fokus, aber auch Daten- und Textverarbeitung stehen auf dem Stundenplan.

Wen wir suchen:

  • Die Schule hast du mindestens mit der mittleren Reife erfolgreich abgeschlossen.
  • Du hast eine Affinität und ein gutes Gespür für Zahlen.
  • Wirtschaftliche Zusammenhänge und steuerliche Fragen interessieren dich.

Das bieten wir:

  • Wir bieten eine Vielzahl an Zusatzleistungen und sind laufend daran unser Angebot an die Bedürfnisse unserer Mitarbeiter anzupassen.
  • Kurzfristige Ausrichtung, nächtelanges Durcharbeiten überlassen wir Anderen, wir ermöglichen Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
  • Fachliche Weiterbildung und Spezialisierung hat für uns einen hohen Stellenwert. Nur dann entstehen starke Verbindungen, untereinander und zu unseren Mandanten.
  • Wir möchten dazu beitragen, dass unsere Mitarbeiter fit und vital sind. Dafür haben wir ein umfassendes Angebot.

Ausbildung zur Steuerfachangestellten (m/w/d) ab 2025 Arbeitgeber: Aimwel

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildender zur Steuerfachangestellten (m/w/d) in Reutlingen nicht nur eine fundierte Ausbildung bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Wir legen großen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und fördern deine fachliche Weiterbildung, damit du dich kontinuierlich weiterentwickeln kannst. Zudem bieten wir zahlreiche Zusatzleistungen, die darauf abzielen, dass unsere Mitarbeiter fit und vital bleiben, was uns zu einem attraktiven Arbeitsplatz macht.
A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Steuerfachangestellten (m/w/d) ab 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Grundlagen der Buchhaltung und Steuerrecht. Ein gutes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, während des Auswahlprozesses zu glänzen und zeigt dein Interesse an der Ausbildung.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in der Steuerbranche. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch bei uns.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Interessen an Zahlen und wirtschaftlichen Zusammenhängen. Zeige, dass du motiviert bist, in diesem Bereich zu lernen und zu wachsen.

Tip Nummer 4

Besuche Informationsveranstaltungen oder Messen, die sich mit Berufen im Steuerwesen beschäftigen. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Unternehmen sprechen und mehr über die Ausbildung zur Steuerfachangestellten erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Steuerfachangestellten (m/w/d) ab 2025

Zahlenverständnis
Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Grundkenntnisse in Buchhaltung
Kenntnisse im Steuerrecht
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Zeitmanagement
Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
Fähigkeit zur Problemlösung
Flexibilität
Lernbereitschaft
IT-Kenntnisse (z.B. MS Office, Buchhaltungssoftware)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Steuerfachangestellten. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Stelle. Betone deine Affinität zu Zahlen und dein Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen. Zeige, warum du genau bei diesem Unternehmen lernen möchtest.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika oder Nebenjobs hinzu, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen oder in der Buchhaltung unter Beweis stellen.

Motivationsschreiben: Falls gefordert, verfasse ein Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Steuerfachangestellten entschieden hast und welche Ziele du verfolgst. Sei ehrlich und authentisch.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die Hauptaufgaben eines Steuerfachangestellten, wie die Erstellung von Jahresabschlüssen und die Bearbeitung von Steuerbescheiden. Zeige im Interview, dass du ein grundlegendes Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, dazuzulernen.

Zahlenaffinität demonstrieren

Da eine Affinität zu Zahlen wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Schule oder anderen Erfahrungen nennen, wo du mit Zahlen gearbeitet hast. Das zeigt dein Interesse und deine Eignung für den Job.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du langfristig denkst und an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.

Selbstbewusst auftreten

Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen großen Unterschied machen. Übe deine Antworten auf häufige Interviewfragen und achte darauf, Augenkontakt zu halten und freundlich zu lächeln. So hinterlässt du einen positiven Eindruck.

Ausbildung zur Steuerfachangestellten (m/w/d) ab 2025
Aimwel
A
  • Ausbildung zur Steuerfachangestellten (m/w/d) ab 2025

    Reutlingen
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-21

  • A

    Aimwel

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>