Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst im Assistenzbereich einer internationalen Kanzlei arbeiten und verschiedene Rechtsgebiete kennenlernen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine weltweit tätige Kanzlei, die Vielfalt und Wertschätzung großschreibt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Fahrtkostenzuschuss, moderne Arbeitsplätze und regelmäßige Fortbildungsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem sympathischen Team mit guten Übernahmechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an rechtlichen Themen, gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie (Fach-)Abitur sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Hintergründe und unterstützen dich bei der Prüfungsvorbereitung.
Für eine Ausbildung zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d) an unserem Standort in Düsseldorf oder Hamburg suchen wir Dich.
Was Dich u.a. bei uns erwartet:
- Dein Haupteinsatzgebiet wird der abwechslungsreiche Einsatz im professionellen Assistenzbereich einer weltweit tätigen Kanzlei sein.
- Du erhältst Einblicke in die Projekt- und Mandatsarbeit unserer international tätigen Anwaltsteams und lernst unterschiedliche Rechtsgebiete kennen.
- Das Formatieren und Ausfertigen von Schriftsätzen in den Gerichtsverfahren sowie die Bearbeitung von Verträgen und Erstellen von Präsentationen ist genauso wichtig, wie die Korrespondenz mit unseren Mandanten, die Terminplanung und das Buchen von Geschäftsreisen.
- Das Erstellen von Honorar- und Reisekostenabrechnungen sowie weitere organisatorische Tätigkeiten runden Deinen Arbeitstag ab.
- Die theoretische Basis Deiner Ausbildung wird Dir ein- bis zweimal wöchentlich im Berufsschulunterricht an der Berufsschule vermittelt.
Mit Abschluss Deiner Ausbildung erhältst Du den Rechtsanwaltsfachangestelltenbrief von der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer. Auf dem Weg dorthin unterstützen wir Dich in jeglicher Hinsicht (z.B. bei der Prüfungsvorbereitung).
Was Du mitbringst:
- Interesse an rechtlichen, kaufmännischen und organisatorischen Themen
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Mathematikkenntnisse
- Organisationstalent sowie eine sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise
- Freude an Teamarbeit und hohe Lernbereitschaft
- Offene und sympathische Persönlichkeit
- (Fach-) Abitur
Was wir Dir bieten:
- Eine interessante, abwechslungsreiche und zukunftssichere Ausbildung in einem internationalen Umfeld
- Einen modernen Arbeitsplatz in bester Lage in sympathischen und kollegialen Teams
- Attraktive Ausbildungsvergütung und Fahrtkostenzuschuss sowie weitere Vergünstigungen
- Regelmäßige Fortbildungsangebote (IT und Englisch) sowie viele Events und Wellbeing-Angebote (z.B. Fitnessstudiokooperation)
- Soziales Engagement (Citizenship-Programme)
- Kostenübernahme für den Prüfungsvorbereitungskurs
- Gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
Wertschätzung und Vielfalt sind uns wichtige Anliegen. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt mit Deinen vollständigen, aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über praktische Tätigkeiten).
Bewerbungen für Düsseldorf an: Marie Wischkowski, Senior HR Advisor Germany, bewerbung.duesseldorf@hoganlovells.com
Bewerbungen für Hamburg an: Mary-Maybel Arciaga, HR Senior Coordinator, mary-maybel.arciaga@hoganlovells.com
Ausbildung zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d) in Düsseldorf und Hamburg Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d) in Düsseldorf und Hamburg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Rechtsgebiete, die in der Kanzlei behandelt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich in neue Bereiche einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Kanzlei zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, in denen du erfolgreich Projekte oder Aufgaben organisiert hast, und bringe diese in das Gespräch ein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du konkrete Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d) in Düsseldorf und Hamburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Kanzlei: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Kanzlei informieren. Schau Dir die Webseite an, um mehr über deren Arbeitsweise, Werte und die verschiedenen Rechtsgebiete zu erfahren.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Betone Dein Interesse an rechtlichen und organisatorischen Themen sowie Deine Teamfähigkeit. Zeige, warum Du genau in dieser Kanzlei arbeiten möchtest.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Hebe insbesondere Deine Sprachkenntnisse und organisatorischen Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung wichtig sind.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass Du alle geforderten Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über praktische Tätigkeiten beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor Du Deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Informiere Dich über die Kanzlei
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Kanzlei informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Arbeitsweise und die verschiedenen Rechtsgebiete, in denen sie tätig ist. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deinem bisherigen Werdegang, die Deine Fähigkeiten in Organisation, Teamarbeit und rechtlichen Themen unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen Dir, Deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt, dass Du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und die Kanzlei erfahren möchtest.
✨Präsentiere Dich professionell
Achte auf ein angemessenes Outfit und eine gepflegte Erscheinung. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass Du die Gelegenheit ernst nimmst.