Ausbildungsplaetze zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Ausbildungsplaetze zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Ausbildungsplaetze zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Ettlingen Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, präzise Bauteile aus Metall mit modernen Maschinen herzustellen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Werkzeuge zur Metallbearbeitung herstellt.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine faire Ausbildungsvergütung und ein Deutschlandticket für Mobilität.
  • Warum dieser Job: Entwickle technische Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit tollen Perspektiven.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur, Mittlere Reife oder guter Hauptschulabschluss sowie Interesse an Technik.
  • Andere Informationen: Gute Chancen auf Weiterqualifikation zum Techniker oder Meister.

Ausbildung starten!

Das bringst du mit:

  • Abitur, Mittlere Reife oder einen guten Hauptschulabschluss
  • Interesse an Technik und präzises Arbeiten
  • Gute Fähigkeiten in Mathe, Physik und Technik
  • Teamgeist, schnelle Auffassungsgabe und gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Gepflegtes Erscheinungsbild

Was beinhaltet die Ausbildung?

Als Azubi zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) erlernst Du bei dem innovativsten und einem der größten Hersteller von Werkzeugen zur Metallbearbeitung, wie man Bauteile aus Metall mit verschiedenen Fertigungsverfahren herstellt:

  • Arbeiten mit Handwerkzeugen und Üben des Geschicks mit Feile, Säge und Hammer an deinem ersten Werkstück
  • Lesen und Analysieren von technischen Zeichnungen
  • Präzises Arbeiten mit Werkzeugmaschinen wie Dreh- und Fräsmaschinen
  • Erstellen von CNC-Programmen zur Arbeit mit modernen computergesteuerten Fertigungsmaschinen
  • Arbeiten mit Messmitteln wie Messschieber, Mikrometer oder visuellen Messsystemen
  • Fertigen bis auf 0,001 mm mithilfe von CNC-Fräs- und Drehmaschinen
  • Arbeiten mit verschiedenen Materialien von Messing bis Hartmetall
  • Planen und Organisieren von Arbeitsabläufen sowie Analysieren von Fertigungsaufträgen

Vorteile?

  • Lernen auf dem neuesten Stand der Technik im Unternehmen, das diese Technologie stetig weiterentwickelt
  • Übliche Ausbildungsvergütung im Metallbereich sowie ein Bonus für gute Leistungen
  • Mobilität durch das von uns gestellte Deutschlandticket
  • Gute Perspektiven für eine spätere Weiterqualifikation zum Techniker oder Meister

Ausbildungsplaetze zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Aimwel

Als einer der innovativsten und größten Hersteller von Werkzeugen zur Metallbearbeitung bieten wir dir als Ausbildungsplatz zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) nicht nur eine fundierte Ausbildung auf dem neuesten Stand der Technik, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Teamgeist und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Unsere Auszubildenden profitieren von einer attraktiven Vergütung, einem Bonus für gute Leistungen sowie einem Deutschlandticket für deine Mobilität. Zudem stehen dir hervorragende Perspektiven für eine spätere Weiterqualifikation offen, was deine Karrierechancen in unserem Unternehmen erheblich steigert.
A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildungsplaetze zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Metallbearbeitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an technischen Entwicklungen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine mathematischen und physikalischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest beispielsweise einfache technische Probleme lösen oder Fragen zu technischen Zeichnungen beantworten müssen.

Tip Nummer 3

Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeiten. In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten, also sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Achte auf dein Erscheinungsbild und deine Pünktlichkeit. Ein gepflegtes Auftreten und Zuverlässigkeit sind in der technischen Branche sehr wichtig und hinterlassen einen positiven Eindruck bei deinen zukünftigen Ausbildern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsplaetze zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Wissen
Präzision und Genauigkeit
Teamfähigkeit
Schnelle Auffassungsgabe
Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
Fähigkeit zum Lesen technischer Zeichnungen
Umgang mit Handwerkzeugen
Kenntnisse in CNC-Programmierung
Erfahrung im Umgang mit Messmitteln
Organisationsfähigkeit
Analytische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Hersteller von Werkzeugen zur Metallbearbeitung informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die Ausbildungsinhalte, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker technisches Verständnis erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Fähigkeiten in Mathe, Physik und Technik hervorheben. Zeige, wie diese Fähigkeiten dir helfen werden, in der Ausbildung erfolgreich zu sein.

Persönliche Stärken hervorheben: Erwähne in deiner Bewerbung Eigenschaften wie Teamgeist, schnelle Auffassungsgabe und räumliches Vorstellungsvermögen. Diese Soft Skills sind für die Ausbildung wichtig und sollten in deinem Anschreiben deutlich gemacht werden.

Gepflegtes Erscheinungsbild: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben ordentlich und professionell gestaltet sind. Ein gepflegtes Erscheinungsbild in deinen Unterlagen spiegelt deine Ernsthaftigkeit und Professionalität wider.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest

Technisches Interesse zeigen

Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für Technik zu sprechen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an den verschiedenen Fertigungsverfahren und Werkzeugmaschinen hast, die du während der Ausbildung kennenlernen wirst.

Mathe- und Physikkenntnisse betonen

Da gute Fähigkeiten in Mathe und Physik wichtig sind, solltest du Beispiele aus der Schule oder anderen Erfahrungen nennen, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich angewendet hast. Das zeigt, dass du die nötigen Grundlagen mitbringst.

Teamgeist und Zusammenarbeit hervorheben

Erzähle von Erfahrungen, in denen du im Team gearbeitet hast. Betone, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du dazu beiträgst, gemeinsame Ziele zu erreichen. Dies ist besonders relevant, da die Ausbildung viel Zusammenarbeit erfordert.

Gepflegtes Erscheinungsbild

Achte darauf, dass du bei deinem Vorstellungsgespräch ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild hast. Dies hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.

Ausbildungsplaetze zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Aimwel
A
  • Ausbildungsplaetze zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

    Ettlingen
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-25

  • A

    Aimwel

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>