Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne den gesamten Druckprozess und arbeite an spannenden Projekten im Offsetdruck.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich Währungstechnologie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und maßgeschneiderte Trainings warten auf dich.
- Warum dieser Job: Entwickle deine technischen Fähigkeiten und erlebe eine kreative Arbeitsumgebung mit wertvollem Feedback.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife, technisches Verständnis und ein gutes Auge für Farben erforderlich.
- Andere Informationen: Ein engagiertes Ausbildungsteam unterstützt dich während deiner gesamten Ausbildung.
Als Nachwuchstalent, das sich für den gesamten Druckprozess von Banknoten von der Einrichtung der Maschinen bis hin zur Qualität des Endprodukts interessiert, suchen wir dich für unseren Geschäftsbereich Currency Technology ab 01.09.2025 als Auszubildenden (m/w/d). In dieser 3-jährigen Ausbildung bringst du dein technisches Interesse ein und ergänzt dieses um wertvolle Praxiserfahrung als ersten Schritt in deine berufliche Zukunft.
Das erwartet dich:
- Du erlernst die Drucktechnik des Offsetdrucks und druckst unter Berücksichtigung dieser mehrfarbige Bilder.
- Für firmeninterne Abteilungen erstellst du Druckerzeugnisse und verarbeitest diese bis zum Endprodukt weiter, indem du sie schneidest, falzt und leimst.
- In Vorbereitung auf den Druckvorgang mischst du selbstständig Sonderfarben in unserer eigenen Farbmischerei.
- Zur Sicherstellung der Qualität deiner Druckerzeugnisse führst du visuelle und messtechnische Kontrollen durch.
- Du wartest und reinigst unsere komplexen Druckanlagen, um eine reibungslose Funktionalität sicherzustellen.
- Zudem lernst du die angrenzenden Abteilungen wie die Druckvorstufe, Produktentwicklung, Prüflabor und Farbmischerei kennen.
Dein Profil:
- Du hast einen Qualifizierenden Hauptschulabschluss oder die Mittlere Reife.
- Du besitzt ein gutes mathematisches sowie technisches Grundverständnis und kannst gut mit technischen Geräten umgehen.
- Ein gutes Auge für Farben zeichnet dich aus und du arbeitest gerne mit großen Maschinen.
- Genaues und kreatives Arbeiten gehört zu deinen Stärken.
- Du hast gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Deine Benefits:
- Von Beginn an arbeitest du an interessanten und spannenden Aufgaben und Projekten mit.
- Mit maßgeschneiderten Trainings und regelmäßigem, gegenseitigem und wertschätzendem Feedback unterstützen wir dich bei deiner individuellen Entwicklung und lernen dabei auch von dir.
- Du erhältst neben einer attraktiven Vergütung zahlreiche Benefits und gestaltest in Absprache deine Arbeitszeit flexibel.
- Ein Ausbildungsteam begleitet und unterstützt dich vom Ausbildungsbeginn bis zum erfolgreichen Abschluss.
Auszubildenden Medientechnologe Druck, Schwerpunkt OffsetDruck (m/w/d) Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildenden Medientechnologe Druck, Schwerpunkt OffsetDruck (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Offsetdruck. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen und dem Druckprozess hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Drucktechnologien beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Branche erfahren, was dir in Vorstellungsgesprächen zugutekommen kann.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, suche nach Praktika oder Nebenjobs in Druckereien, um dein technisches Verständnis zu vertiefen und praktische Fähigkeiten zu entwickeln, die du in deiner Ausbildung nutzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du nicht nur die Theorie verstehst, sondern auch in der Lage bist, diese in der Praxis anzuwenden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildenden Medientechnologe Druck, Schwerpunkt OffsetDruck (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Unternehmen und den Bereich Currency Technology. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen der Ausbildung als Medientechnologe Druck passen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Drucktechnik begeistert. Zeige deine Leidenschaft für technische Prozesse und kreative Arbeiten.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl in Wort als auch Schrift gut zur Geltung kommen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Technisches Interesse zeigen
Bereite dich darauf vor, über dein technisches Interesse zu sprechen. Zeige, dass du dich für den gesamten Druckprozess begeisterst und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Wenn du bereits praktische Erfahrungen im Umgang mit technischen Geräten oder Maschinen hast, bringe diese in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.
✨Farbverständnis demonstrieren
Da ein gutes Auge für Farben wichtig ist, kannst du Beispiele nennen, wo du deine Farbkenntnisse angewendet hast. Vielleicht hast du schon einmal mit Farben gearbeitet oder kreative Projekte umgesetzt.
✨Fragen zur Ausbildung vorbereiten
Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den verschiedenen Abteilungen vor. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Firma und die Ausbildung zu erfahren.