Auszubildender (m/w/d) zum Koch ab September 2025
Auszubildender (m/w/d) zum Koch ab September 2025

Auszubildender (m/w/d) zum Koch ab September 2025

Nürnberg Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite köstliche Speisen vor und lerne alles über die Küche.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem kreativen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen und entwickle deine Kochkünste.
  • Warum dieser Job: Koch zu sein bedeutet Kreativität, Teamarbeit und die Freude am Essen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder gleichwertiger Abschluss und Leidenschaft fürs Kochen.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere als Koch ab September 2025!

DAS SIND DEINE AUFGABEN:

  • Du bereitest Speisen vor und sorgst dafür, dass diese rechtzeitig und in der richtigen Reihenfolge fertiggestellt werden.
  • Du lernst mit Nahrungsmitteln umzugehen und Geräte sowie Maschinen fachgerecht einzusetzen.
  • Du erhältst Einblick in den Einkauf sowie die Kalkulation von Speisen und bist zudem in der Essensausgabe eingeteilt.

DAS BRINGST DU MIT:

  • Du hast einen guten qualifizierten Mittelschulabschluss oder die Mittlere Reife.
  • Du bringst kreative Ideen in die Küche ein.
  • Du hast Interesse an Lebensmitteln und Spaß am Kochen.
  • Deine Leistungsbereitschaft, Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein runden dein Profil ab.

Auszubildender (m/w/d) zum Koch ab September 2025 Arbeitgeber: Aimwel

Unser Unternehmen bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der du als Auszubildender zum Koch nicht nur deine kulinarischen Fähigkeiten entwickeln kannst, sondern auch von einem engagierten Team unterstützt wirst. Wir fördern eine offene und kreative Unternehmenskultur, die dir zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bietet. Zudem profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Vergütung, die dir helfen, deine Ausbildung erfolgreich zu gestalten.
A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildender (m/w/d) zum Koch ab September 2025

Tip Nummer 1

Zeige dein Interesse an der Gastronomie, indem du dich über aktuelle Trends in der Küche informierst. Besuche lokale Restaurants oder Food-Events, um praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Netzwerk zu erweitern.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um deine Kochkünste zu präsentieren. Teile Fotos von deinen Gerichten oder erstelle kurze Videos, in denen du deine Zubereitungstechniken zeigst. Das kann dir helfen, einen kreativen Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Praktika oder Nebenjobs in der Gastronomie sind eine hervorragende Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln. Suche nach Möglichkeiten, um in verschiedenen Küchen zu arbeiten und verschiedene Kochstile kennenzulernen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir über die Philosophie und die Speisen des Unternehmens, bei dem du dich bewirbst, Informationen einholst. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch zur Kultur des Unternehmens passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender (m/w/d) zum Koch ab September 2025

Kreativität
Interesse an Lebensmitteln
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
Sorgfalt
Verantwortungsbewusstsein
Grundkenntnisse in der Lebensmittelverarbeitung
Umgang mit Küchengeräten
Organisationstalent
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Belastbarkeit
Sauberkeit und Hygiene
Grundlagen der Speisekalkulation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Ausbildungsbetrieb: Recherchiere den Betrieb, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über die angebotenen Speisen, die Philosophie der Küche und die allgemeinen Arbeitsabläufe. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Gestalte ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Kochen und deine kreativen Ideen hervorhebst. Erkläre, warum du genau in diesem Betrieb lernen möchtest und was dich an der Ausbildung reizt.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Hobbys, die mit dem Kochen oder der Gastronomie zu tun haben. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, welche Stärken du mitbringst und wie du deine Leistungsbereitschaft und Sorgfalt unter Beweis stellen kannst. Übe auch, deine kreativen Ideen zu präsentieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung zum Koch handelt, solltest du darauf vorbereitet sein, Fragen zu deinen Kochfähigkeiten und deinem Umgang mit Lebensmitteln zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kreativität und dein Interesse am Kochen zeigen.

Zeige deine Leidenschaft für das Kochen

Während des Interviews ist es wichtig, deine Begeisterung für das Kochen und die Gastronomie zu vermitteln. Sprich über deine Lieblingsgerichte, die du gerne zubereitest, und was dich an der Küche fasziniert.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Philosophie, die Art der Speisen, die sie anbieten, und ihre Zielgruppe. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.

Sei bereit, über Teamarbeit zu sprechen

In der Küche ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Auszubildender (m/w/d) zum Koch ab September 2025
Aimwel
A
  • Auszubildender (m/w/d) zum Koch ab September 2025

    Nürnberg
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-14

  • A

    Aimwel

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>