Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Personalabrechnung, Recruiting und Personalentwicklung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Menschen in den Mittelpunkt stellt.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Einblicke und praktische Erfahrungen in einem spannenden Berufsfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Personalwirtschaft und arbeite eng mit Menschen zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife, Lernbereitschaft und Freude am Kontakt mit Menschen sind wichtig.
- Andere Informationen: Du wirst in einem unterstützenden Team arbeiten und viele spannende Aufgaben übernehmen.
Die Ausbildung im Überblick
Du möchtest einen spannenden und abwechslungsreichen Ausbildungsberuf, in dem Du viel mit und für Menschen tust? In der Ausbildung lernst Du alle Tätigkeiten im Personalbereich über die Personalabrechnung, des Recruitings, der Personalentwicklung und der Personalplanung kennen.
Was bedeutet das genau?
- Unterstützung in der Personalabrechnung und der Zeitwirtschaft
- Mitarbeit im Bewerbermanagementsystem und Kennenlernen von Vorstellungsgesprächen
- Kennenlernen der Personalbedarfs- und Kostenplanung
- Betreuung und Unterstützung der Mitarbeitenden bei Fragen und Problemen
- Kennenlernen von arbeits- und vertragsrechtlichen Grundlagen
- Einführung in die Sozialversicherung
- Mitarbeit bei der Vertrags- und Zeugniserstellung
Und viele weitere spannende Aufgaben und Tätigkeiten, welche im Personalbereich anfallen.
Das bringst Du idealerweise mit:
- Fachhochschulreife
- Lernbereitschaft und Motivation
- Organisationstalent
- Freude am Kontakt mit Menschen
- Teamfähigkeit und Dienstleistungsorientierung
Auszubildender Personaldienstleistungskaufmann (m/w/d) Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildender Personaldienstleistungskaufmann (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Personalbranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Personalwesen und Ausbildung konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Personalwesen. Zeige in Gesprächen, dass du über Themen wie Recruiting-Strategien oder Personalentwicklung Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen im Bereich Personalwesen recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Interviewer stellen möchtest, um dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Dienstleistungsorientierung in praktischen Beispielen aus deinem bisherigen Leben oder Praktika. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender Personaldienstleistungskaufmann (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Ausbildungsberuf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen des Personaldienstleistungskaufmanns. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, relevante Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorzuheben.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Praktika, Nebenjobs oder ehrenamtliche Tätigkeiten, die deine Teamfähigkeit und Dienstleistungsorientierung unter Beweis stellen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du in der Personaldienstleistung arbeiten?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. So kannst du selbstbewusst und vorbereitet auftreten.
✨Zeige dein Interesse an Menschen
Da der Beruf viel mit Menschen zu tun hat, ist es wichtig, dass du deine Freude am Kontakt mit anderen zeigst. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Dienstleistungsorientierung unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über die Firma, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Kultur und aktuelle Projekte. Dies zeigt dein Engagement und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Präsentiere deine Organisationstalente
Da Organisationstalent in diesem Beruf wichtig ist, solltest du Beispiele aus deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen nennen, die deine Fähigkeit zur Planung und Organisation verdeutlichen.