Auszubildender zum Straßenwärter (m/w/d) AM Leer
Auszubildender zum Straßenwärter (m/w/d) AM Leer

Auszubildender zum Straßenwärter (m/w/d) AM Leer

Leer Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Kontrolliere und repariere Fahrbahnen, Schutzplanken und Brücken.
  • Arbeitgeber: Die Autobahn GmbH ist einer der größten Infrastrukturbetreiber in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte einen Führerschein und profitiere von einem spannenden Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Autobahn und sorge für sichere Straßen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an praktischen Tätigkeiten sind wichtig.
  • Andere Informationen: Vielseitige Ausbildung mit Raum für persönliche und berufliche Entfaltung.

Gemeinsam. Sicher. Mobil. Mit 13.000 Kilometern Autobahn und rund 14.000 Mitarbeitenden ist die Autobahn GmbH des Bundes seit 2021 eine der größten Infrastrukturbetreiberinnen in Deutschland. Jeder Autobahnkilometer muss am Schreibtisch finanziert, geplant und eingekauft sowie mit Personal versorgt und juristisch begleitet werden.

Als Arbeitgeberin bieten wir ein spannendes Umfeld, Raum für persönliche und berufliche Entfaltung sowie eine Vielzahl unterschiedlicher Projekte. So machen wir sowohl für Privatpersonen als auch für den deutschlandweiten Warenfluss das Leben leichter und sicherer mit dem Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!

Worum geht´s in dem Ausbildungsberuf? Die Ausbildung von Straßenwärterinnen und Straßenwärter ist vielseitig und abwechslungsreich. Du kontrollierst beispielsweise die Fahrbahnen, Schutzplanken und Brücken auf Schäden, reparierst, asphaltierst und sorgst auch im Winter für eine freie Fahrt auf unseren Autobahnen.

Autobahn ohne Führerschein? Nicht mit uns! Deshalb bekommst du von uns während deiner Ausbildung einen Führerschein der Klassen B (Pkw), C und CE (Lkw mit Anhänger) spendiert.

Auszubildender zum Straßenwärter (m/w/d) AM Leer Arbeitgeber: Aimwel

Die Autobahn GmbH des Bundes ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein sicheres und spannendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. In Leer profitierst du von einer starken Teamkultur, die Zusammenarbeit und Innovation fördert, sowie von einzigartigen Vorteilen wie der Finanzierung deines Führerscheins während der Ausbildung. Werde Teil eines engagierten Teams, das gemeinsam an der Zukunft der Autobahn arbeitet und dabei einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit und Mobilität in Deutschland leistet.
A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildender zum Straßenwärter (m/w/d) AM Leer

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Autobahn GmbH des Bundes und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Infrastruktur und den Herausforderungen im Straßenbau hast.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und den Arbeitsalltag geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe grundlegende handwerkliche Fähigkeiten, die für den Beruf wichtig sind.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Der Job erfordert oft Zusammenarbeit und die Bereitschaft, sich an wechselnde Bedingungen anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender zum Straßenwärter (m/w/d) AM Leer

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Aufmerksamkeit für Details
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Führerschein Klasse B, C und CE
Physische Belastbarkeit
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Grundkenntnisse in der Straßeninstandhaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Autobahn GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Autobahn GmbH des Bundes informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Projekte und die Anforderungen für die Ausbildung zum Straßenwärter zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du Straßenwärter werden möchtest und was dich an der Arbeit auf den Autobahnen interessiert. Zeige auch, dass du die Verantwortung und die Herausforderungen dieser Position verstehst.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Betone praktische Erfahrungen, die du vielleicht in ähnlichen Bereichen gesammelt hast, sowie deine schulischen Leistungen. Ein gut strukturierter Lebenslauf macht einen positiven Eindruck.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse oder Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest

Informiere dich über die Autobahn GmbH

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Autobahn GmbH des Bundes informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Projekte, an denen sie arbeiten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Praktische Beispiele vorbereiten

Bereite dir einige praktische Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Straßenwärter verdeutlichen. Denk an Situationen, in denen du Probleme gelöst oder Verantwortung übernommen hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den täglichen Aufgaben oder den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Autobahn GmbH sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine technische Ausbildung handelt, ist ein professionelles Auftreten wichtig. Kleide dich so, dass du einen positiven ersten Eindruck hinterlässt.

Auszubildender zum Straßenwärter (m/w/d) AM Leer
Aimwel
A
  • Auszubildender zum Straßenwärter (m/w/d) AM Leer

    Leer
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-18

  • A

    Aimwel

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>