Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in verschiedenen Ämtern der Gemeindeverwaltung arbeiten und spannende Projekte unterstützen.
- Arbeitgeber: Die Hochschulen für öffentliche Verwaltung Kehl und Ludwigsburg bieten eine praxisnahe Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in verschiedenen Bereichen zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Ideal für Organisationstalente, die Abwechslung und einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft suchen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Verwaltungsabläufen und gute PC-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Das Praktikum ist ein wichtiger Schritt in deinem B.A. Public Management Studium.
Du bist ein Organisationstalent, interessierst dich für die Abläufe in einer Gemeindeverwaltung, hast Spaß an der Arbeit am PC und möchtest dich dennoch nicht für eine Fachrichtung entscheiden? Dann ist das abwechslungsreiche Studium B.A. Public Management genau das Richtige für dich.
Mit diesem Studium kannst du dein ganzes Berufsleben in den unterschiedlichsten Ämtern arbeiten (z.B. im Bauamt, im Amt für Bildung oder im Amt für Personal, Organisation und IT).
Das Studium kann an den Hochschulen für öffentliche Verwaltung Kehl oder Ludwigsburg absolviert werden.
B.A. Public Management - Einführungspraktikum (m/w/d) Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: B.A. Public Management - Einführungspraktikum (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Events und Jobmessen, um Kontakte zu Fachleuten aus der öffentlichen Verwaltung zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar zu einem Praktikumsplatz führen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen in der Gemeindeverwaltung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein Verständnis für die Abläufe und die Wichtigkeit dieser Institutionen hast.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich ehrenamtlich in deiner Gemeinde oder bei lokalen Organisationen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an öffentlicher Verwaltung, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die in deinem Lebenslauf hervorstechen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deiner Motivation und deinen Interessen im Bereich Public Management durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und dein Engagement unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: B.A. Public Management - Einführungspraktikum (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Bewerber. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu diesen Anforderungen passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Studium B.A. Public Management interessierst und welche Aspekte der Gemeindeverwaltung dich besonders ansprechen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere organisatorische Fähigkeiten und Computerkenntnisse, die für die Position wichtig sind.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den allgemeinen Ausdruck, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Informiere dich über die Gemeindeverwaltung
Es ist wichtig, dass du dir vor dem Interview Informationen über die Abläufe und Strukturen in einer Gemeindeverwaltung aneignest. Zeige dein Interesse an den verschiedenen Ämtern und deren Aufgaben, um zu verdeutlichen, dass du gut vorbereitet bist.
✨Betone deine organisatorischen Fähigkeiten
Da du ein Organisationstalent bist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Planung unter Beweis stellen. Dies kann durch Praktika, Projekte oder ehrenamtliche Tätigkeiten geschehen.
✨Zeige deine Begeisterung für die digitale Arbeit
Da die Arbeit am PC ein wichtiger Bestandteil des Jobs ist, solltest du deine Erfahrungen mit digitalen Tools und Software betonen. Erkläre, wie du diese Technologien effektiv genutzt hast, um Aufgaben zu erledigen oder Prozesse zu optimieren.
✨Sei offen für verschiedene Fachrichtungen
Da das Studium B.A. Public Management viele verschiedene Bereiche abdeckt, ist es wichtig, dass du deine Flexibilität und Bereitschaft zeigst, in unterschiedlichen Ämtern zu arbeiten. Diskutiere, warum du dich nicht auf eine bestimmte Fachrichtung festlegen möchtest und wie dies deinem beruflichen Werdegang zugutekommen kann.